Reinbek liegt im östlichen Ballungsraum Hamburgs und gehört zur Metropolregion Hamburg, direkt angrenzend sind die Hamburger Stadtteile Bergedorf und Lohbrügge.Ältestes und bedeutendstes Bauwerk ist das Schloss Reinbek im Stil der Niederländischen...
mehr lesen
Reinbek liegt im östlichen Ballungsraum Hamburgs und gehört zur Metropolregion Hamburg, direkt angrenzend sind die Hamburger Stadtteile Bergedorf und Lohbrügge.Ältestes und bedeutendstes Bauwerk ist das Schloss Reinbek im Stil der Niederländischen Renaissance erbaut ist es originalgetreu restauriert und steht für öffentliche Nutzung zur Verfügung.Die Wald- und Wiesenlandschaft in und um Reinbek sowie der Schlosspark laden zum Spazieren, Wandern und Radfahren ein. Auf der Bille und auf dem Mühlenteich werden Kanufahrten veranstaltet. Das Freizeitbad Reinbek und der angrenzende Sport-Park Reinbek bieten neben einem Hallenbad mit Außenschwimmbecken verschiedene Sportprogramme an und jährlich wird auf dem Täbyplatz oder am Waldhaus im Sommer oder im Herbst die sogenannte „Reinbeker Sommersause“ bzw. „Reinbeker Herbstsause“ gefeiert. Bei diesen Festen treten unter anderem regionale Musiker und Coverbands auf.Es gibt es vier Grundschulen, eine Gemeinschaftsschule (mit auslaufenden Haupt- und Realschulklassen) und ein Gymnasium. Außerdem gibt es eine Förderschule. Gemeinschaftsschule und Förderschule sind zum Schulzentrum Mühlenredder zusammengefasst. Alle Einkaufmöglichkeiten, Schulen und mehrere Parkanlagen sowie Bus und S-Bahn sind bequem fußläufig zu erreichen. Von Reinbek ist die Hamburger Innenstadt mit der S-Bahn-Linie S 21 in 25 Minuten zu erreichen. Die S-Bahn verbindet Reinbek auch mit den Nachbarorten Wohltorf und Aumühle, von der Endstation der S-Bahn in Aumühle verkehren Regionalbahnen weiter nach Schwarzenbek und Büchen. Innerhalb Reinbeks fahren mehrere Buslinien. Die Fernverkehrsstraßen B 5, A 24 und A 1 führen in die Hamburger Innenstadt bzw. in Richtung Berlin, Lübeck und Bremen.
Reinbek liegt im östlichen Ballungsraum Hamburgs und gehört zur Metropolregion Hamburg, direkt angrenzend sind die Hamburger Stadtteile Bergedorf und Lohbrügge.Ältestes und bedeutendstes Bauwerk ist das Schloss Reinbek im Stil der Niederländischen Renaissance erbaut ist es originalgetreu restauriert und steht für öffentliche Nutzung zur Verfügung.Die Wald- und Wiesenlandschaft in und um Reinbek sowie der Schlosspark laden zum Spazieren, Wandern und Radfahren ein. Auf der Bille und auf dem Mühlenteich werden Kanufahrten veranstaltet. Das Freizeitbad Reinbek und der angrenzende Sport-Park Reinbek bieten neben einem Hallenbad mit Außenschwimmbecken verschiedene Sportprogramme an und jährlich wird auf dem Täbyplatz oder am Waldhaus im Sommer oder im Herbst die sogenannte „Reinbeker Sommersause“ bzw. „Reinbeker Herbstsause“ gefeiert. Bei diesen Festen treten unter anderem regionale Musiker und Coverbands auf.Es gibt es vier Grundschulen, eine Gemeinschaftsschule (mit auslaufenden Haupt- und Realschulklassen) und ein Gymnasium. Außerdem gibt es eine Förderschule. Gemeinschaftsschule und Förderschule sind zum Schulzentrum Mühlenredder zusammengefasst. Alle Einkaufmöglichkeiten, Schulen und mehrere Parkanlagen sowie Bus und S-Bahn sind bequem fußläufig zu erreichen. Von Reinbek ist die Hamburger Innenstadt mit der S-Bahn-Linie S 21 in 25 Minuten zu erreichen. Die S-Bahn verbindet Reinbek auch mit den Nachbarorten Wohltorf und Aumühle, von der Endstation der S-Bahn in Aumühle verkehren Regionalbahnen weiter nach Schwarzenbek und Büchen. Innerhalb Reinbeks fahren mehrere Buslinien. Die Fernverkehrsstraßen B 5, A 24 und A 1 führen in die Hamburger Innenstadt bzw. in Richtung Berlin, Lübeck und Bremen.