Scharnebeck ist eine familienfreundliche Gemeinde mit starker Verbindung zur Stadt, exzellenter Infrastruktur und einem beeindruckenden Freizeit- und Naturangebot. Eine rundum attraktive Wohnlage – ruhig, praktisch und voller regionaler Identität.
Umg...
mehr lesen
Scharnebeck ist eine familienfreundliche Gemeinde mit starker Verbindung zur Stadt, exzellenter Infrastruktur und einem beeindruckenden Freizeit- und Naturangebot. Eine rundum attraktive Wohnlage – ruhig, praktisch und voller regionaler Identität.
Umgeben von Natur, lädt die Landschaft rund um Scharnebeck zu Spaziergängen, Radtouren am Elbe-Seitenkanal und am Elbufer ein. Besonders reizvoll sind die Klosterreste der ehemaligen Zisterzienserabtei sowie die Grünflächen rund um den Mühlenteich.
Freizeitangebote wie der Reit- und Fahrverein Echem-Scharnebeck, Golfanlagen in Lüdersburg oder Adendorf sowie ein Kletterwald im Ort sprechen Familien und Sportbegeisterte gleichermaßen an.
Die Gemeinde Scharnebeck, Verwaltungssitz der gleichnamigen Samtgemeinde im Landkreis Lüneburg, liegt etwa 8 km nordöstlich von Lüneburg und gehört zur Metropolregion Hamburg. Scharnebeck verbindet charmant ländliches Flair mit moderner Infrastruktur und einer ausgesprochen hohen Lebensqualität. Die Infrastruktur ist vielfältig: Kinderbetreuung, Grundschule, Oberschule, Realschule sowie ein Gymnasium sind vor Ort, ebenso wie Ärzte, eine Apotheke, ein Krankenhaus, Einkaufsmöglichkeiten und ein Wochenmarkt. Mit regelmäßig neun Sportunternehmen und Kulturvereinen, darunter die traditionsreiche Schützen- und Reitgemeinschaft, lebt hier die Dorfgemeinschaft aktiv und lebendig.
Die Gemeinde verfügt über eine direkte Anbindung an die B 209, mit Anschluss an die A39 und A1 – so ist Hamburg bequem in etwa 45 Minuten mit dem Auto erreichbar. Der öffentliche Nahverkehr gehört zum HVV-Großbereich: Per Bus oder Bahn (z. B. RE 83) gelangen Sie innerhalb von ca. 10 Minuten nach Lüneburg und von dort weiter nach Hamburg in ca.30 Minuten mit der Bahn.
Scharnebeck ist eine familienfreundliche Gemeinde mit starker Verbindung zur Stadt, exzellenter Infrastruktur und einem beeindruckenden Freizeit- und Naturangebot. Eine rundum attraktive Wohnlage – ruhig, praktisch und voller regionaler Identität.
Umgeben von Natur, lädt die Landschaft rund um Scharnebeck zu Spaziergängen, Radtouren am Elbe-Seitenkanal und am Elbufer ein. Besonders reizvoll sind die Klosterreste der ehemaligen Zisterzienserabtei sowie die Grünflächen rund um den Mühlenteich.
Freizeitangebote wie der Reit- und Fahrverein Echem-Scharnebeck, Golfanlagen in Lüdersburg oder Adendorf sowie ein Kletterwald im Ort sprechen Familien und Sportbegeisterte gleichermaßen an.
Die Gemeinde Scharnebeck, Verwaltungssitz der gleichnamigen Samtgemeinde im Landkreis Lüneburg, liegt etwa 8 km nordöstlich von Lüneburg und gehört zur Metropolregion Hamburg. Scharnebeck verbindet charmant ländliches Flair mit moderner Infrastruktur und einer ausgesprochen hohen Lebensqualität. Die Infrastruktur ist vielfältig: Kinderbetreuung, Grundschule, Oberschule, Realschule sowie ein Gymnasium sind vor Ort, ebenso wie Ärzte, eine Apotheke, ein Krankenhaus, Einkaufsmöglichkeiten und ein Wochenmarkt. Mit regelmäßig neun Sportunternehmen und Kulturvereinen, darunter die traditionsreiche Schützen- und Reitgemeinschaft, lebt hier die Dorfgemeinschaft aktiv und lebendig.
Die Gemeinde verfügt über eine direkte Anbindung an die B 209, mit Anschluss an die A39 und A1 – so ist Hamburg bequem in etwa 45 Minuten mit dem Auto erreichbar. Der öffentliche Nahverkehr gehört zum HVV-Großbereich: Per Bus oder Bahn (z. B. RE 83) gelangen Sie innerhalb von ca. 10 Minuten nach Lüneburg und von dort weiter nach Hamburg in ca.30 Minuten mit der Bahn.