Die ehemalige Elbinsel Finkenwerder ist den meisten vor allem deshalb bekannt, weil sich hier das Werksgelände des international agierenden Flugzeugbauers "Airbus" befindet.
Im Gegensatz zu diesem Weltkonzern steht das ursprünglich erhaltene...
mehr lesen
Die ehemalige Elbinsel Finkenwerder ist den meisten vor allem deshalb bekannt, weil sich hier das Werksgelände des international agierenden Flugzeugbauers "Airbus" befindet.
Im Gegensatz zu diesem Weltkonzern steht das ursprünglich erhaltene Finkenwerder, dass seinen dörflichen Charakter nicht verloren hat. Die Backsteinbauten im Dorfkern, die den Hamburger Baustil der 1920er Jahre widerspiegeln, unterstreichen den Charakter.
Finkenwerder ist ein Hamburger Stadtteil, der zum Bezirk Mitte zählt. Hier finden Sie alles für den täglichen Bedarf: Supermärkte, Bäcker, Ärzte, Apotheken, Sparkassen sowie diverse Restaurants.
Von Kindergärten bis hin zu sämtlichen Schulformen, finden Sie ebenfalls alles vor Ort.
Durch die Schiffslinien der HADAG ist Finkenwerder an das öffentliche Personennahverkehrsnetz angeschlossen. So haben Sie von Finkenwerder die Möglichkeit, mit der Linie 62 die St. Pauli Landungsbrücken zu erreichen oder mit der Linie 64 nach Teufelsbrück, auf die andere Elbseite zu gelangen. Wer lieber den Bus bevorzugt, hat Anbindungsmöglichkeiten nach HH-Altona, nach Cranz, HH-Neugraben und auch HH-Harburg.
Das Alte Land liegt direkt vor der Haustür von Finkenwerder, weshalb man diesen Stadtteil auch gerne als "Tor zum Alten Land" bezeichnet. Hier laden zahlreiche Wandertouren und Radwege entlang der großen Obstplantagen ein, bei Bedarf sogar bis nach Buxtehude zu gehen oder zu fahren.
Alternativ können Besucher und Einheimische naturnahe Atmosphäre entweder im Gorch-Fock-Park oder im Rüschpark genießen.
Die ehemalige Elbinsel Finkenwerder ist den meisten vor allem deshalb bekannt, weil sich hier das Werksgelände des international agierenden Flugzeugbauers "Airbus" befindet.
Im Gegensatz zu diesem Weltkonzern steht das ursprünglich erhaltene Finkenwerder, dass seinen dörflichen Charakter nicht verloren hat. Die Backsteinbauten im Dorfkern, die den Hamburger Baustil der 1920er Jahre widerspiegeln, unterstreichen den Charakter.
Finkenwerder ist ein Hamburger Stadtteil, der zum Bezirk Mitte zählt. Hier finden Sie alles für den täglichen Bedarf: Supermärkte, Bäcker, Ärzte, Apotheken, Sparkassen sowie diverse Restaurants.
Von Kindergärten bis hin zu sämtlichen Schulformen, finden Sie ebenfalls alles vor Ort.
Durch die Schiffslinien der HADAG ist Finkenwerder an das öffentliche Personennahverkehrsnetz angeschlossen. So haben Sie von Finkenwerder die Möglichkeit, mit der Linie 62 die St. Pauli Landungsbrücken zu erreichen oder mit der Linie 64 nach Teufelsbrück, auf die andere Elbseite zu gelangen. Wer lieber den Bus bevorzugt, hat Anbindungsmöglichkeiten nach HH-Altona, nach Cranz, HH-Neugraben und auch HH-Harburg.
Das Alte Land liegt direkt vor der Haustür von Finkenwerder, weshalb man diesen Stadtteil auch gerne als "Tor zum Alten Land" bezeichnet. Hier laden zahlreiche Wandertouren und Radwege entlang der großen Obstplantagen ein, bei Bedarf sogar bis nach Buxtehude zu gehen oder zu fahren.
Alternativ können Besucher und Einheimische naturnahe Atmosphäre entweder im Gorch-Fock-Park oder im Rüschpark genießen.