Das zum Verkauf stehende Reihenmittelhaus befindet sich in ruhiger, aber verkehrsgünstiger Lage im Hamburger Stadtteil Harburg, südlich der Elbe. Die Umgebung ist geprägt von einer Mischung aus gewachsener Wohnbebauung und kleineren Gewerbebetrieben....
mehr lesen
Das zum Verkauf stehende Reihenmittelhaus befindet sich in ruhiger, aber verkehrsgünstiger Lage im Hamburger Stadtteil Harburg, südlich der Elbe. Die Umgebung ist geprägt von einer Mischung aus gewachsener Wohnbebauung und kleineren Gewerbebetrieben. Trotz der stadtnahen Lage bietet die Straße „Holzhäuser“ ein angenehm ruhiges Wohnumfeld abseits der Hauptverkehrsadern. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend. In fußläufiger Entfernung befinden sich mehrere Bushaltestellen, über die man innerhalb weniger Minuten die S-Bahn-Stationen Harburg Rathaus oder Hamburg-Harburg erreicht. Von dort aus gelangt man in rund 15 bis 20 Minuten in die Hamburger Innenstadt. Auch mit dem Auto ist die Immobilie gut angebunden: Die Bundesstraße B73 sowie die Anschlussstelle zur A253 sind schnell erreichbar und bieten direkten Anschluss an die Autobahn A1, wodurch sich auch Ziele außerhalb Hamburgs bequem erreichen lassen. Zusätzlich bietet der HVV On-Demand Service "Hop" Fahrten an, der Sie innerhalb von Harburg bequem überall hin befördert. Die Infrastruktur rund um das Objekt lässt keine Wünsche offen. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf – darunter Supermärkte, Bäckereien und Drogerien – befinden sich in der Nähe. Für ausgedehntere Shoppingtouren bietet das nahegelegene Phoenix-Center in Harburg eine große Auswahl an Geschäften, Gastronomie und Dienstleistern. Schulen, Kindertagesstätten sowie medizinische Einrichtungen wie Ärzte und Apotheken sind im näheren Umfeld ebenfalls vorhanden und gut erreichbar. Auch Freizeit und Erholung kommen nicht zu kurz: Der Harburger Stadtpark, das Naherholungsgebiet Außenmühle sowie die Elbe mit ihren Rad- und Wanderwegen laden zu Spaziergängen und Aktivitäten im Freien ein. Die Technische Universität Hamburg (TUHH) unterstreicht zudem die Bedeutung Harburgs als Bildungsstandort. Insgesamt überzeugt die Lage durch ihre Kombination aus urbaner Nähe, guter Infrastruktur und einem ruhigen Wohnumfeld – ideale Voraussetzungen für Familien, Berufspendler oder Paare, die stadtnah und dennoch entspannt wohnen möchten.
Das zum Verkauf stehende Reihenmittelhaus befindet sich in ruhiger, aber verkehrsgünstiger Lage im Hamburger Stadtteil Harburg, südlich der Elbe. Die Umgebung ist geprägt von einer Mischung aus gewachsener Wohnbebauung und kleineren Gewerbebetrieben. Trotz der stadtnahen Lage bietet die Straße „Holzhäuser“ ein angenehm ruhiges Wohnumfeld abseits der Hauptverkehrsadern. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend. In fußläufiger Entfernung befinden sich mehrere Bushaltestellen, über die man innerhalb weniger Minuten die S-Bahn-Stationen Harburg Rathaus oder Hamburg-Harburg erreicht. Von dort aus gelangt man in rund 15 bis 20 Minuten in die Hamburger Innenstadt. Auch mit dem Auto ist die Immobilie gut angebunden: Die Bundesstraße B73 sowie die Anschlussstelle zur A253 sind schnell erreichbar und bieten direkten Anschluss an die Autobahn A1, wodurch sich auch Ziele außerhalb Hamburgs bequem erreichen lassen. Zusätzlich bietet der HVV On-Demand Service "Hop" Fahrten an, der Sie innerhalb von Harburg bequem überall hin befördert. Die Infrastruktur rund um das Objekt lässt keine Wünsche offen. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf – darunter Supermärkte, Bäckereien und Drogerien – befinden sich in der Nähe. Für ausgedehntere Shoppingtouren bietet das nahegelegene Phoenix-Center in Harburg eine große Auswahl an Geschäften, Gastronomie und Dienstleistern. Schulen, Kindertagesstätten sowie medizinische Einrichtungen wie Ärzte und Apotheken sind im näheren Umfeld ebenfalls vorhanden und gut erreichbar. Auch Freizeit und Erholung kommen nicht zu kurz: Der Harburger Stadtpark, das Naherholungsgebiet Außenmühle sowie die Elbe mit ihren Rad- und Wanderwegen laden zu Spaziergängen und Aktivitäten im Freien ein. Die Technische Universität Hamburg (TUHH) unterstreicht zudem die Bedeutung Harburgs als Bildungsstandort. Insgesamt überzeugt die Lage durch ihre Kombination aus urbaner Nähe, guter Infrastruktur und einem ruhigen Wohnumfeld – ideale Voraussetzungen für Familien, Berufspendler oder Paare, die stadtnah und dennoch entspannt wohnen möchten.