Zwischen Eingang und Küche führt eine Treppe ins Souterrain. Wir hätten Keller gesagt, aber das trifft es nicht, denn zum Hang hin ist die Etage ebenerdig und damit sehr gut nutzbar.
Neben den üblichen Räumen, wie Heizraum, Waschküche und...
mehr lesen
Zwischen Eingang und Küche führt eine Treppe ins Souterrain. Wir hätten Keller gesagt, aber das trifft es nicht, denn zum Hang hin ist die Etage ebenerdig und damit sehr gut nutzbar.
Neben den üblichen Räumen, wie Heizraum, Waschküche und Vorratskeller, gibt es hier eine Bar mit Außen Zugang, ein Durchgangszimmer und zwei gut belichtete Räume, in denen sich die Söhne des Hauses Ihre Zimmer eingerichtet haben. Welcher Teenager träumt nicht davon, seinen eigenen Bereich zu besitzen.
Von der Bar aus gelangt man auf eine herrlich geschützte Terrasse, auf der es sich im Sommer fabelhaft feiern lässt.
Auf der Vorderseite führt eine Edelstahltreppe ins Dachgeschoss. Das Dachgeschoss wurde 1998 komplett entfernt und neu aufgesetzt. Baujahr der Dachgeschosswohnung und baulicher Standard ist somit 1998.
Auch das Obergeschoss ist offen gestaltet und mit einem Kaminofen versehen, es hat einen unglaublichen Balkon, der einer Dachterrasse gleicht. Auch hier natürlich wieder mit einem fanatischen Blick.
Vom Wohnraum aus schaut man bis in den Dachstuhl des Hauses, die offenen Deckenbalken verleihen dem Raum eine ganz besondere Atmosphäre.
Es gibt eine kleine Holztreppe, die auf die Galerie und in den Spitzboden führt. Der perfekte Ort für ein Matratzenlager. Das Schlafzimmer befindet sich gleich neben dem Duschbad, es verfügt über Einbauschränke und ist mit einem Teppichboden ausgestattet, der gerne ersetzt werden möchte. Das Bad ist klein und unkonventionell geschnitten, es hat jedoch alles, was man so braucht. Bei der Küche ist das sehr ähnlich, man fragt sich, wie so viel Stauraum, Arbeitsfläche und Funktion auf eine so kleine Fläche sein kann. Den Beweis sieht man hier, mit blauen Fronten und hellem Holzfurnier, sogar eine 60er Spülmaschine ist vorhanden. Ein Veluxfenster sorgt für natürliche Abluft.
Zwischen Eingang und Küche führt eine Treppe ins Souterrain. Wir hätten Keller gesagt, aber das trifft es nicht, denn zum Hang hin ist die Etage ebenerdig und damit sehr gut nutzbar.
Neben den üblichen Räumen, wie Heizraum, Waschküche und Vorratskeller, gibt es hier eine Bar mit Außen Zugang, ein Durchgangszimmer und zwei gut belichtete Räume, in denen sich die Söhne des Hauses Ihre Zimmer eingerichtet haben. Welcher Teenager träumt nicht davon, seinen eigenen Bereich zu besitzen.
Von der Bar aus gelangt man auf eine herrlich geschützte Terrasse, auf der es sich im Sommer fabelhaft feiern lässt.
Auf der Vorderseite führt eine Edelstahltreppe ins Dachgeschoss. Das Dachgeschoss wurde 1998 komplett entfernt und neu aufgesetzt. Baujahr der Dachgeschosswohnung und baulicher Standard ist somit 1998.
Auch das Obergeschoss ist offen gestaltet und mit einem Kaminofen versehen, es hat einen unglaublichen Balkon, der einer Dachterrasse gleicht. Auch hier natürlich wieder mit einem fanatischen Blick.
Vom Wohnraum aus schaut man bis in den Dachstuhl des Hauses, die offenen Deckenbalken verleihen dem Raum eine ganz besondere Atmosphäre.
Es gibt eine kleine Holztreppe, die auf die Galerie und in den Spitzboden führt. Der perfekte Ort für ein Matratzenlager. Das Schlafzimmer befindet sich gleich neben dem Duschbad, es verfügt über Einbauschränke und ist mit einem Teppichboden ausgestattet, der gerne ersetzt werden möchte. Das Bad ist klein und unkonventionell geschnitten, es hat jedoch alles, was man so braucht. Bei der Küche ist das sehr ähnlich, man fragt sich, wie so viel Stauraum, Arbeitsfläche und Funktion auf eine so kleine Fläche sein kann. Den Beweis sieht man hier, mit blauen Fronten und hellem Holzfurnier, sogar eine 60er Spülmaschine ist vorhanden. Ein Veluxfenster sorgt für natürliche Abluft.