In einem soliden Rotklinker-Mehrfamilienhaus, erbaut im Jahre 1964, mit nur sieben Wohnungen, befindet sich die hier angebotene ca. 110 m² große 3,5-Zimmer-Dachgeschosswohnung. Das Dachgeschoss wurde 2014 neu ausgebaut. Von dem gepflegten Treppenhaus...
mehr lesen
In einem soliden Rotklinker-Mehrfamilienhaus, erbaut im Jahre 1964, mit nur sieben Wohnungen, befindet sich die hier angebotene ca. 110 m² große 3,5-Zimmer-Dachgeschosswohnung. Das Dachgeschoss wurde 2014 neu ausgebaut. Von dem gepflegten Treppenhaus gelangt man in die Wohnung. Vom Eingangsbereich erschließt sich ein Kinderzimmer, das Schlafzimmer sowie der zweite Flur, der zur Küche, zum Vollbad und in das Wohnzimmer führt. Vom Wohnzimmer aus betritt man die nach Süden ausgerichtete Loggia. Ein kleines Arbeitszimmer mit ca. 7 m² ist ebenfalls vom Wohnzimmer aus zu erreichen. Die Galerien sind sowohl vom Wohnzimmer, als auch vom zweiten Flur aus zu betreten. Die offen gestaltete Küche ist mit einer modernen Einbauküche mit Ober-/ und Unterschränke, Herd mit Backofen und Dunstabzugshaube, sowie mit Spüle und einem Kühlschrank ausgestattet. Platz für eine Spülmaschine ist ebenfalls vorhanden. Das sehr großzügige, weiß / hellgrau geflieste Vollbad ist mit Badewanne, separater Dusche, WC und Waschbecken ausgestattet. In dem Badezimmer ist zudem ein Handtuchheizkörper vorhanden, sowie Platz für die eigene Waschmaschine. Das helle ca. 40 m² große Wohnzimmer besticht durch eine Deckenhöhe von bis zu ca. 4,40 m. Die davon zu erreichende Loggia bietet einen schönen Blick über die Nachbarschaft. Die Kinderzimmer, das Schlafzimmer, der zweite Flur und die Küche sind mit einem Laminatboden ausgelegt worden. Der Eingangsbereich wurde mit grauen Fliesen versehen. Die Deckenhöhe und die Dachschrägen verleihen dieser Wohnung für bis zu drei Personen einen ganz besonderen Charme. Die Beheizung und die Warmwasseraufbereitung erfolgen über eine Gas-Zentralheizung aus dem Jahre 1990. Ein gültiger Energieverbrauchsausweis liegt vor. Die Energieverbrauchskennzahl beträgt 154,55 kWh/(m²a). Zu den Nebenkosten in Höhe von € 325,00 kommt noch der eigene Wasserverbrauch hinzu. Eine Anmietung der Wohnung ist zum 16.10.2025 möglich. Im Mietvertrag wird eine Indexmiete und ein Kündigungsausschluss von zwei Jahren vereinbart.
In einem soliden Rotklinker-Mehrfamilienhaus, erbaut im Jahre 1964, mit nur sieben Wohnungen, befindet sich die hier angebotene ca. 110 m² große 3,5-Zimmer-Dachgeschosswohnung. Das Dachgeschoss wurde 2014 neu ausgebaut. Von dem gepflegten Treppenhaus gelangt man in die Wohnung. Vom Eingangsbereich erschließt sich ein Kinderzimmer, das Schlafzimmer sowie der zweite Flur, der zur Küche, zum Vollbad und in das Wohnzimmer führt. Vom Wohnzimmer aus betritt man die nach Süden ausgerichtete Loggia. Ein kleines Arbeitszimmer mit ca. 7 m² ist ebenfalls vom Wohnzimmer aus zu erreichen. Die Galerien sind sowohl vom Wohnzimmer, als auch vom zweiten Flur aus zu betreten. Die offen gestaltete Küche ist mit einer modernen Einbauküche mit Ober-/ und Unterschränke, Herd mit Backofen und Dunstabzugshaube, sowie mit Spüle und einem Kühlschrank ausgestattet. Platz für eine Spülmaschine ist ebenfalls vorhanden. Das sehr großzügige, weiß / hellgrau geflieste Vollbad ist mit Badewanne, separater Dusche, WC und Waschbecken ausgestattet. In dem Badezimmer ist zudem ein Handtuchheizkörper vorhanden, sowie Platz für die eigene Waschmaschine. Das helle ca. 40 m² große Wohnzimmer besticht durch eine Deckenhöhe von bis zu ca. 4,40 m. Die davon zu erreichende Loggia bietet einen schönen Blick über die Nachbarschaft. Die Kinderzimmer, das Schlafzimmer, der zweite Flur und die Küche sind mit einem Laminatboden ausgelegt worden. Der Eingangsbereich wurde mit grauen Fliesen versehen. Die Deckenhöhe und die Dachschrägen verleihen dieser Wohnung für bis zu drei Personen einen ganz besonderen Charme. Die Beheizung und die Warmwasseraufbereitung erfolgen über eine Gas-Zentralheizung aus dem Jahre 1990. Ein gültiger Energieverbrauchsausweis liegt vor. Die Energieverbrauchskennzahl beträgt 154,55 kWh/(m²a). Zu den Nebenkosten in Höhe von € 325,00 kommt noch der eigene Wasserverbrauch hinzu. Eine Anmietung der Wohnung ist zum 16.10.2025 möglich. Im Mietvertrag wird eine Indexmiete und ein Kündigungsausschluss von zwei Jahren vereinbart.
Kosten
Miete zzgl. NK
1.125 €
Miete inkl. Nebenkosten
1.450 €
Kaution/ Genossenschaftsanteile
3.375 €
Nebenkosten
325 €
Heizkosten in Nebenkosten enthalten
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Dachgeschosswohnung
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
Miete
Objektzustand
Modernisiert
Baujahr
1964
Zimmer
3,5
Anzahl Schlafzimmer
2
Anzahl Badezimmer
1
Balkon
1.00
Wohnfläche (ca.)
110 m²
Anzahl Etagen
4
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
154,55 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1964
Energiepass gültig bis
30.07.2029
Energieeffizienzklasse
E
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Gas
Ausstattung
Wir möchten Sie bitten, uns bei Interesse eine Mail mit unserer Selbstauskunft (https://www.werner-eisele-immobilien.de/media/files/Selbstauskunft.pdf) an hentschel@(at)werner-eisele-immobilien.de zu senden. Wir versuchen Ihre Anfrage...
mehr lesen
Wir möchten Sie bitten, uns bei Interesse eine Mail mit unserer Selbstauskunft (https://www.werner-eisele-immobilien.de/media/files/Selbstauskunft.pdf) an hentschel@(at)werner-eisele-immobilien.de zu senden. Wir versuchen Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten und Ihnen einen Besichtigungstermin anzubieten.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur eine bestimmte Anzahl an Terminen vergeben können.
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer an, Bewerbungen ohne Telefonnummern werden nicht berücksichtigt.
**Bitte sehen Sie von telefonischen Anfragen ab und bewerben sich ausschließlich per Mail** Vielen Dank!
Wir möchten Sie bitten, uns bei Interesse eine Mail mit unserer Selbstauskunft (https://www.werner-eisele-immobilien.de/media/files/Selbstauskunft.pdf) an hentschel@(at)werner-eisele-immobilien.de zu senden. Wir versuchen Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten und Ihnen einen Besichtigungstermin anzubieten.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur eine bestimmte Anzahl an Terminen vergeben können.
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer an, Bewerbungen ohne Telefonnummern werden nicht berücksichtigt.
**Bitte sehen Sie von telefonischen Anfragen ab und bewerben sich ausschließlich per Mail** Vielen Dank!
Kabelanschluss
Keller
Balkon
Lage
Hamburg-Lohbrügge grenzt an den gewachsenen Stadtteil Hamburg-Bergedorf. In Lohbrügge befindet sich eine Zweigstelle der HAW (Hochschule für Angewandte Wissenschaften), welche fußläufig erreichbar ist. Verschiedene Einkaufsmöglichkeiten wie...
mehr lesen
Hamburg-Lohbrügge grenzt an den gewachsenen Stadtteil Hamburg-Bergedorf. In Lohbrügge befindet sich eine Zweigstelle der HAW (Hochschule für Angewandte Wissenschaften), welche fußläufig erreichbar ist. Verschiedene Einkaufsmöglichkeiten wie Lebensmittelgeschäfte, Drogerien, und Restaurants sowie ein großer Wochenmarkt befinden sich in ca. 10 Gehminuten am Lohbrügger Markt. Auch ein großes Ärztehaus ist hier angesiedelt. Zahlreiche Freizeitangebote, wie das Grüne Zentrum, eine Minigolfanlage und Schulformen jeder Art, Volkshochschule, Stadtteilschule, Gesamtschule sowie Kindergärten befinden sich in unmittelbarer Umgebung. Mit dem Bus kommt man bequem in ca. 7 Minuten zum Bahnhof Bergedorf, wo man mit der S21 sowohl in Richtung Reinbek/Aumühle als auch in Richtung Hamburg Hauptbahnhof fahren kann. Die Regionalbahn R20 in Richtung Rockstock/Schwerin und Hamburg fährt hier auch ab. Mit dem Auto ist in man in ca. 5-10 Minuten auf der B5, von hier sind die A1 und die A24 gut erreichbar.
Hamburg-Lohbrügge grenzt an den gewachsenen Stadtteil Hamburg-Bergedorf. In Lohbrügge befindet sich eine Zweigstelle der HAW (Hochschule für Angewandte Wissenschaften), welche fußläufig erreichbar ist. Verschiedene Einkaufsmöglichkeiten wie Lebensmittelgeschäfte, Drogerien, und Restaurants sowie ein großer Wochenmarkt befinden sich in ca. 10 Gehminuten am Lohbrügger Markt. Auch ein großes Ärztehaus ist hier angesiedelt. Zahlreiche Freizeitangebote, wie das Grüne Zentrum, eine Minigolfanlage und Schulformen jeder Art, Volkshochschule, Stadtteilschule, Gesamtschule sowie Kindergärten befinden sich in unmittelbarer Umgebung. Mit dem Bus kommt man bequem in ca. 7 Minuten zum Bahnhof Bergedorf, wo man mit der S21 sowohl in Richtung Reinbek/Aumühle als auch in Richtung Hamburg Hauptbahnhof fahren kann. Die Regionalbahn R20 in Richtung Rockstock/Schwerin und Hamburg fährt hier auch ab. Mit dem Auto ist in man in ca. 5-10 Minuten auf der B5, von hier sind die A1 und die A24 gut erreichbar.
Seyboldstraße · 21033 · Hamburg-Lohbrügge · Deutschland