Die zum Verkauf stehende Erdgeschosswohnung befindet sich in einer ruhigen und zugleich hervorragend angebundenen Lage im Hamburger Stadtteil Lohbrügge, der zum Bezirk Bergedorf gehört. Die Umgebung zeichnet sich durch eine gewachsene Wohnstruktur...
mehr lesen
Die zum Verkauf stehende Erdgeschosswohnung befindet sich in einer ruhigen und zugleich hervorragend angebundenen Lage im Hamburger Stadtteil Lohbrügge, der zum Bezirk Bergedorf gehört. Die Umgebung zeichnet sich durch eine gewachsene Wohnstruktur mit viel Grün aus. In unmittelbarer Nähe befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, darunter Supermärkte, Bäckereien und Drogerien. Auch Apotheken, Ärzte und weitere Dienstleister sind bequem erreichbar.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist exzellent: Verschiedene Buslinien sind fußläufig erreichbar und der S-Bahnhof Bergedorf liegt nur wenige Minuten entfernt. Von dort aus besteht eine direkte Verbindung in die Hamburger Innenstadt, die in etwa 20 bis 25 Minuten erreichbar ist. Für Autofahrer ist die Lage ebenfalls attraktiv – die nahegelegene B5 sowie die Autobahn A25 bieten eine schnelle Anbindung an das überregionale Straßennetz.
Auch für Familien bietet das Wohnumfeld ideale Voraussetzungen: Kitas, Schulen sowie Spielplätze befinden sich in der näheren Umgebung. Erholungssuchende profitieren von der Nähe zum Bergedorfer Gehölz sowie weiteren Grünflächen und Parks, die zu Spaziergängen und Freizeitaktivitäten im Freien einladen. Die historische Altstadt von Bergedorf mit dem Schloss, charmanten Cafés und kleinen Boutiquen rundet das vielfältige Angebot ab.
Insgesamt bietet diese Lage eine ideale Kombination aus urbaner Infrastruktur, naturnahem Wohnen und guter Erreichbarkeit – perfekt für alle, die das Leben in einem ruhigen, aber gut angebundenen Stadtteil Hamburgs schätzen.
Die zum Verkauf stehende Erdgeschosswohnung befindet sich in einer ruhigen und zugleich hervorragend angebundenen Lage im Hamburger Stadtteil Lohbrügge, der zum Bezirk Bergedorf gehört. Die Umgebung zeichnet sich durch eine gewachsene Wohnstruktur mit viel Grün aus. In unmittelbarer Nähe befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, darunter Supermärkte, Bäckereien und Drogerien. Auch Apotheken, Ärzte und weitere Dienstleister sind bequem erreichbar.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist exzellent: Verschiedene Buslinien sind fußläufig erreichbar und der S-Bahnhof Bergedorf liegt nur wenige Minuten entfernt. Von dort aus besteht eine direkte Verbindung in die Hamburger Innenstadt, die in etwa 20 bis 25 Minuten erreichbar ist. Für Autofahrer ist die Lage ebenfalls attraktiv – die nahegelegene B5 sowie die Autobahn A25 bieten eine schnelle Anbindung an das überregionale Straßennetz.
Auch für Familien bietet das Wohnumfeld ideale Voraussetzungen: Kitas, Schulen sowie Spielplätze befinden sich in der näheren Umgebung. Erholungssuchende profitieren von der Nähe zum Bergedorfer Gehölz sowie weiteren Grünflächen und Parks, die zu Spaziergängen und Freizeitaktivitäten im Freien einladen. Die historische Altstadt von Bergedorf mit dem Schloss, charmanten Cafés und kleinen Boutiquen rundet das vielfältige Angebot ab.
Insgesamt bietet diese Lage eine ideale Kombination aus urbaner Infrastruktur, naturnahem Wohnen und guter Erreichbarkeit – perfekt für alle, die das Leben in einem ruhigen, aber gut angebundenen Stadtteil Hamburgs schätzen.