Die Insel Rügen, mit ungefähr 1900 Sonnenstunden pro Jahr und mit 926 Quadratkilometern die größte und wohl schönste Insel Deutschlands. Sie gilt als eines der beliebtesten Urlaubsziele in Deutschland. Das „Tor“ zur Insel Rügen ist die Hansestadt...
mehr lesen
Die Insel Rügen, mit ungefähr 1900 Sonnenstunden pro Jahr und mit 926 Quadratkilometern die größte und wohl schönste Insel Deutschlands. Sie gilt als eines der beliebtesten Urlaubsziele in Deutschland. Das „Tor“ zur Insel Rügen ist die Hansestadt Stralsund, durch Rügendamm und Rügenbrücke über den zwei Kilometer breiten Strelasund mit der Insel Rügen verbunden. Die Insel hat eine maximale Länge von 52 km (von Süd nach Nord) und eine maximale Breite von 41 km im Süden und ist über die neu gebaute Schnellstraße gut an die Autobahn A20 angebunden. Der Ort Gingst liegt ca. 12 Kilometer nordwestlich von Bergen auf Rügen an der Bucht Koselower See und wurde in den Jahren 2002 und 2004 zum schönsten Ort der Insel Rügen gekürt. Gingst grenzt an den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft mit Blick auf den Bodden und lädt mit seiner vielfältigen Natur direkt vor der Haustür Wassersportler, Angler und Naturliebhaber zum Verweilen ein. Zudem sind es nur wenige Autominuten zur Insel Ummanz, der Stadt Bergen, dem Hafen Schaprode sowie den Störtebeker Festspielen in Ralswiek. Im Ort befinden sich diverse Einrichtungen des täglichen Bedarfs. Am historischen Marktplatz gibt es unter anderem einen Edeka sowie weitere Geschäfte wie einen mehrfach ausgezeichneten Buchladen, einen Bioladen, Kunsthandwerk, einen Friseurladen und gastronomische Einrichtungen. Für medizinische Versorgung sorgen ein Hausarzt, eine Apotheke, eine Physiotherapie-Praxis sowie ein Seniorenheim und ein ambulanter Pflegedienst. Bildungseinrichtungen sind in Gingst zahlreich vertreten: Eine Regionale Schule mit Grundschule, ein Hort, eine Kita sowie eine öffentliche Bibliothek stehen zur Verfügung. Ein kulturelles Highlight sind die Historischen Handwerkerstuben mit einem gemütlichen Museumscafé. Auch das Handwerk ist im Ort mit einer Autowerkstatt, einer Fahrradwerkstatt mit Verleih, einem Elektroladen sowie weiteren Dienstleistern sehr gut vertreten. Besonders beliebt ist der Freizeitpark „Rügenpark“ mit seiner Miniaturausstellung, einem Streichelzoo und vielen anderen Highlights für die ganze Familie. In Gingst und der näheren Umgebung können darüber hinaus zahlreiche Museen, historische Gebäude und bezaubernde Landschaften besucht werden.
Die Insel Rügen, mit ungefähr 1900 Sonnenstunden pro Jahr und mit 926 Quadratkilometern die größte und wohl schönste Insel Deutschlands. Sie gilt als eines der beliebtesten Urlaubsziele in Deutschland. Das „Tor“ zur Insel Rügen ist die Hansestadt Stralsund, durch Rügendamm und Rügenbrücke über den zwei Kilometer breiten Strelasund mit der Insel Rügen verbunden. Die Insel hat eine maximale Länge von 52 km (von Süd nach Nord) und eine maximale Breite von 41 km im Süden und ist über die neu gebaute Schnellstraße gut an die Autobahn A20 angebunden. Der Ort Gingst liegt ca. 12 Kilometer nordwestlich von Bergen auf Rügen an der Bucht Koselower See und wurde in den Jahren 2002 und 2004 zum schönsten Ort der Insel Rügen gekürt. Gingst grenzt an den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft mit Blick auf den Bodden und lädt mit seiner vielfältigen Natur direkt vor der Haustür Wassersportler, Angler und Naturliebhaber zum Verweilen ein. Zudem sind es nur wenige Autominuten zur Insel Ummanz, der Stadt Bergen, dem Hafen Schaprode sowie den Störtebeker Festspielen in Ralswiek. Im Ort befinden sich diverse Einrichtungen des täglichen Bedarfs. Am historischen Marktplatz gibt es unter anderem einen Edeka sowie weitere Geschäfte wie einen mehrfach ausgezeichneten Buchladen, einen Bioladen, Kunsthandwerk, einen Friseurladen und gastronomische Einrichtungen. Für medizinische Versorgung sorgen ein Hausarzt, eine Apotheke, eine Physiotherapie-Praxis sowie ein Seniorenheim und ein ambulanter Pflegedienst. Bildungseinrichtungen sind in Gingst zahlreich vertreten: Eine Regionale Schule mit Grundschule, ein Hort, eine Kita sowie eine öffentliche Bibliothek stehen zur Verfügung. Ein kulturelles Highlight sind die Historischen Handwerkerstuben mit einem gemütlichen Museumscafé. Auch das Handwerk ist im Ort mit einer Autowerkstatt, einer Fahrradwerkstatt mit Verleih, einem Elektroladen sowie weiteren Dienstleistern sehr gut vertreten. Besonders beliebt ist der Freizeitpark „Rügenpark“ mit seiner Miniaturausstellung, einem Streichelzoo und vielen anderen Highlights für die ganze Familie. In Gingst und der näheren Umgebung können darüber hinaus zahlreiche Museen, historische Gebäude und bezaubernde Landschaften besucht werden.