Dranske liegt malerisch im Nordwesten der Halbinsel Wittow, dem sogenannten „Windland“ der Insel Rügen. Diese Region ist bekannt für ihre Ursprünglichkeit, ihre beeindruckende Natur und die direkte Lage zwischen Ostsee und Boddengewässern. Das...
mehr lesen
Dranske liegt malerisch im Nordwesten der Halbinsel Wittow, dem sogenannten „Windland“ der Insel Rügen. Diese Region ist bekannt für ihre Ursprünglichkeit, ihre beeindruckende Natur und die direkte Lage zwischen Ostsee und Boddengewässern. Das Gemeindegebiet umfasst den südwestlichen Teil Wittows sowie die markante Landzunge Bug – ein landschaftlich reizvoller und zugleich geschichtsträchtiger Abschnitt Rügens. Mit rund 1.100 Einwohnern ist Dranske die größte Gemeinde der Halbinsel und grenzt im Nordosten lediglich an Altenkirchen und Wiek. Zu Dranske gehören mehrere Ortsteile, darunter Lancken, Nonnevitz, Banz, Kreptitz und Starrvitz. Besonders Lancken hat sich in den letzten Jahren zu einem attraktiven Standort für hochwertige Ferienhäuser entwickelt – inmitten einer Nachbarschaft aus Künstlern, Kreativen und Naturfreunden. Dranske liegt eingebettet zwischen dem ruhigeren Wieker Bodden im Osten und der offenen Ostsee im Westen. Diese besondere Lage macht den Ort zum idealen Rückzugsort für Ruhesuchende, Naturliebhaber und Wassersportbegeisterte gleichermaßen. Die Westküste bietet spektakuläre Sonnenuntergänge, während auf der Boddenseite der Sonnenaufgang über dem Wasser beobachtet werden kann. Die flachen Uferbereiche mit feinem Sandstrand laden zum ausgedehnten Badevergnügen ein – besonders für Familien mit kleinen Kindern sind die sanft abfallenden Strandabschnitte ideal. Zugleich hat sich Dranske als beliebter Treffpunkt für Surfer und Kiter etabliert. Der stetige Wind und die geschützte Lage des Boddens bieten optimale Bedingungen für Anfänger und Profis. Ein Hochuferweg führt entlang der Küste durch das Erholungsgebiet Bakenberg mit Steilküste, Küstenwald und Naturstrand bis hin zum berühmten Kap Arkona. Der südlichste Teil der Landzunge Bug gehört zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und ist nur im Rahmen geführter Touren zugänglich – ein geschütztes Naturparadies mit besonderem ökologischem Wert. Dranske vereint das Beste der Insel Rügen. Natur pur, ruhige Lage abseits des Massentourismus und ideale Bedingungen für Ruhe, Entspannung und Bewegung in der Natur.
Dranske liegt malerisch im Nordwesten der Halbinsel Wittow, dem sogenannten „Windland“ der Insel Rügen. Diese Region ist bekannt für ihre Ursprünglichkeit, ihre beeindruckende Natur und die direkte Lage zwischen Ostsee und Boddengewässern. Das Gemeindegebiet umfasst den südwestlichen Teil Wittows sowie die markante Landzunge Bug – ein landschaftlich reizvoller und zugleich geschichtsträchtiger Abschnitt Rügens. Mit rund 1.100 Einwohnern ist Dranske die größte Gemeinde der Halbinsel und grenzt im Nordosten lediglich an Altenkirchen und Wiek. Zu Dranske gehören mehrere Ortsteile, darunter Lancken, Nonnevitz, Banz, Kreptitz und Starrvitz. Besonders Lancken hat sich in den letzten Jahren zu einem attraktiven Standort für hochwertige Ferienhäuser entwickelt – inmitten einer Nachbarschaft aus Künstlern, Kreativen und Naturfreunden. Dranske liegt eingebettet zwischen dem ruhigeren Wieker Bodden im Osten und der offenen Ostsee im Westen. Diese besondere Lage macht den Ort zum idealen Rückzugsort für Ruhesuchende, Naturliebhaber und Wassersportbegeisterte gleichermaßen. Die Westküste bietet spektakuläre Sonnenuntergänge, während auf der Boddenseite der Sonnenaufgang über dem Wasser beobachtet werden kann. Die flachen Uferbereiche mit feinem Sandstrand laden zum ausgedehnten Badevergnügen ein – besonders für Familien mit kleinen Kindern sind die sanft abfallenden Strandabschnitte ideal. Zugleich hat sich Dranske als beliebter Treffpunkt für Surfer und Kiter etabliert. Der stetige Wind und die geschützte Lage des Boddens bieten optimale Bedingungen für Anfänger und Profis. Ein Hochuferweg führt entlang der Küste durch das Erholungsgebiet Bakenberg mit Steilküste, Küstenwald und Naturstrand bis hin zum berühmten Kap Arkona. Der südlichste Teil der Landzunge Bug gehört zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und ist nur im Rahmen geführter Touren zugänglich – ein geschütztes Naturparadies mit besonderem ökologischem Wert. Dranske vereint das Beste der Insel Rügen. Natur pur, ruhige Lage abseits des Massentourismus und ideale Bedingungen für Ruhe, Entspannung und Bewegung in der Natur.