Bergen auf Rügen ist die größte Stadt der Insel und das zentrale Herzstück. Die Lage ist ideal: Von hier aus sind alle wichtigen Orte der Insel innerhalb von maximal 30 Minuten erreichbar. Die Stadt bietet landschaftliche Vielfalt, Nähe zur Ostsee...
mehr lesen
Bergen auf Rügen ist die größte Stadt der Insel und das zentrale Herzstück. Die Lage ist ideal: Von hier aus sind alle wichtigen Orte der Insel innerhalb von maximal 30 Minuten erreichbar. Die Stadt bietet landschaftliche Vielfalt, Nähe zur Ostsee und markante Hügel wie den Rugard.
Die Infrastruktur ist hervorragend: Über die Bundesstraßen B196 und B96 ist Bergen schnell erreichbar, der Bahnhof verbindet die Insel mit dem Festland, und der Flughafen Rostock-Laage ist in kurzer Fahrzeit erreichbar. Für den täglichen Bedarf sorgen Supermärkte wie Netto und Kaufland sowie zahlreiche Einzelhändler. Die Mobilität wird durch Bushaltestellen gewährleistet.
Der Wirtschaftsstandort ist vom Tourismus geprägt, ergänzt durch Landwirtschaft und maritime Wirtschaft. Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen vor allem im Bereich Tourismus, Gastronomie und Dienstleistung.
Freizeit und Kultur sind vielfältig: Parks, Sportanlagen, das neue Sportschwimmbad mit Saunen sowie die Waldbühne Rügen bieten Erholung und Unterhaltung. Die Gastronomie ist abwechslungsreich, und die Gesundheitsversorgung wird durch das Sana-Krankenhaus sichergestellt.
Der Wohnungsmarkt ist stabil, mit einer geringen Leerstandsquote von 2 Prozent. Immobilien sind erschwinglich, sowohl Kauf- als auch Mietpreise bleiben im moderaten Rahmen. Die Bautätigkeit ist aktiv und wird durch den Tourismus begünstigt.
Zukünftige Projekte konzentrieren sich auf den Ausbau der Infrastruktur, nachhaltigen Tourismus und die Verbesserung der Lebensqualität. Bergen auf Rügen ist somit eine attraktive Wahl für Investoren, die ein Mehrfamilienhaus in einer zentralen, gut angebundenen Region suchen.
Bergen auf Rügen ist die größte Stadt der Insel und das zentrale Herzstück. Die Lage ist ideal: Von hier aus sind alle wichtigen Orte der Insel innerhalb von maximal 30 Minuten erreichbar. Die Stadt bietet landschaftliche Vielfalt, Nähe zur Ostsee und markante Hügel wie den Rugard.
Die Infrastruktur ist hervorragend: Über die Bundesstraßen B196 und B96 ist Bergen schnell erreichbar, der Bahnhof verbindet die Insel mit dem Festland, und der Flughafen Rostock-Laage ist in kurzer Fahrzeit erreichbar. Für den täglichen Bedarf sorgen Supermärkte wie Netto und Kaufland sowie zahlreiche Einzelhändler. Die Mobilität wird durch Bushaltestellen gewährleistet.
Der Wirtschaftsstandort ist vom Tourismus geprägt, ergänzt durch Landwirtschaft und maritime Wirtschaft. Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen vor allem im Bereich Tourismus, Gastronomie und Dienstleistung.
Freizeit und Kultur sind vielfältig: Parks, Sportanlagen, das neue Sportschwimmbad mit Saunen sowie die Waldbühne Rügen bieten Erholung und Unterhaltung. Die Gastronomie ist abwechslungsreich, und die Gesundheitsversorgung wird durch das Sana-Krankenhaus sichergestellt.
Der Wohnungsmarkt ist stabil, mit einer geringen Leerstandsquote von 2 Prozent. Immobilien sind erschwinglich, sowohl Kauf- als auch Mietpreise bleiben im moderaten Rahmen. Die Bautätigkeit ist aktiv und wird durch den Tourismus begünstigt.
Zukünftige Projekte konzentrieren sich auf den Ausbau der Infrastruktur, nachhaltigen Tourismus und die Verbesserung der Lebensqualität. Bergen auf Rügen ist somit eine attraktive Wahl für Investoren, die ein Mehrfamilienhaus in einer zentralen, gut angebundenen Region suchen.