Steinhagen liegt im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern, in der Gemeinde Steinhagen, rund 13 km südwestlich der Hansestadt Stralsund und nördlich von Grimmen. Die Gemeinde gehört zum Amt Niepars und umfasst u. a. die Ortsteile Negast...
mehr lesen
Steinhagen liegt im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern, in der Gemeinde Steinhagen, rund 13 km südwestlich der Hansestadt Stralsund und nördlich von Grimmen. Die Gemeinde gehört zum Amt Niepars und umfasst u. a. die Ortsteile Negast und Krummenhagen. Die Umgebung ist von Seen, Wäldern und Feldern geprägt. Die Einwohnerzahl liegt bei rund 2.522 (Ende 31.12.2024), mit spürbarem Zuzug in den vergangenen Jahren.
Steinhagen wird überregional durch die B 194 erschlossen; sie verbindet Stralsund mit dem Binnenland und kreuzt die A 20 bei Grimmen – damit sind die Ostseeachsen (Rostock/Lübeck) sowie Berlin gut erreichbar. Ergänzend vernetzt die L 22 in Richtung Stralsund/Rügen. ÖPNV-seitig ist Steinhagen/Negast in das VVR-Busnetz (Stralsund/Nordvorpommern) eingebunden.
Steinhagen liegt im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern, in der Gemeinde Steinhagen, rund 13 km südwestlich der Hansestadt Stralsund und nördlich von Grimmen. Die Gemeinde gehört zum Amt Niepars und umfasst u. a. die Ortsteile Negast und Krummenhagen. Die Umgebung ist von Seen, Wäldern und Feldern geprägt. Die Einwohnerzahl liegt bei rund 2.522 (Ende 31.12.2024), mit spürbarem Zuzug in den vergangenen Jahren.
Steinhagen wird überregional durch die B 194 erschlossen; sie verbindet Stralsund mit dem Binnenland und kreuzt die A 20 bei Grimmen – damit sind die Ostseeachsen (Rostock/Lübeck) sowie Berlin gut erreichbar. Ergänzend vernetzt die L 22 in Richtung Stralsund/Rügen. ÖPNV-seitig ist Steinhagen/Negast in das VVR-Busnetz (Stralsund/Nordvorpommern) eingebunden.