Tressentin ist ein ruhiger und historisch gewachsener Ortsteil der amtsfreien Stadt Marlow im Landkreis Vorpommern-Rügen, Mecklenburg-Vorpommern. Der Ort liegt nordwestlich des Marlower Stadtzentrums an der Landesstraße L181 und ist eingebettet in...
mehr lesen
Tressentin ist ein ruhiger und historisch gewachsener Ortsteil der amtsfreien Stadt Marlow im Landkreis Vorpommern-Rügen, Mecklenburg-Vorpommern. Der Ort liegt nordwestlich des Marlower Stadtzentrums an der Landesstraße L181 und ist eingebettet in eine sanft hügelige Kulturlandschaft mit Feldern, Wiesen und Wäldern. Die erste urkundliche Erwähnung Tressentins stammt aus dem Jahr 1233 – ursprünglich eine wendische Siedlung, entwickelte sich der Ort im Laufe der Jahrhunderte zu einem landwirtschaftlich geprägten Gutshofdorf. Besonders markant ist das denkmalgeschützte Gutshaus, ein Fachwerkbau aus dem 19. Jahrhundert, das als historisches Zentrum und architektonisches Zeugnis der Ortsgeschichte erhalten geblieben ist. Ab dem frühen 20. Jahrhundert entstanden durch die Aufteilung des Guts mehrere Siedlerstellen, die den dörflichen Charakter bis heute prägen. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr erfolgt über die Buslinie 204, die Tressentin werktags mit dem Bahnhof Ribnitz-Damgarten West und dem Stadtzentrum von Marlow verbindet. Ergänzend dazu steht die Rufbuslinie 707 zur Verfügung. Die B105 ist in wenigen Minuten erreichbar, zur Autobahn A20 gelangt man über das nahegelegene Sanitz oder Bad Sülze. Dadurch sind Städte wie Rostock, Ribnitz-Damgarten, Stralsund und Greifswald ebenso wie die Ostseeregion Fischland-Darß-Zingst schnell zugänglich – die Ostsee selbst ist in etwa 15 bis 20 Autominuten erreicht. Des Weiteren verfügt Tressentin über eine hervorragende Flugplatzanbindung: Der nahegelegene Sportflugplatz Barth ermöglicht private und sportliche Flüge, während der Regionalflughafen Rostock-Laage in etwa 30 Minuten mit dem Auto erreichbar ist und nationale sowie internationale Verbindungen bietet. Die Stadt Marlow, zu der Tressentin gehört, bietet eine moderne Grundschule (2017 neu eröffnet), vier Kindertageseinrichtungen, Kinderspielplätze sowie ein vielfältiges kulturelles und sportliches Angebot. Mit dem bekannten Vogelpark Marlow und dem naturbelassenen Recknitztal liegt ein attraktives Naherholungsgebiet direkt vor der Haustür – ideal für Familien, Naturfreunde und alle, die Ruhe und Lebensqualität suchen. Tressentin verbindet ländliche Idylle, geschichtliches Flair und eine solide infrastrukturelle Anbindung – perfekt für ein naturnahes Leben mit kurzen Wegen in alle Richtungen.
Tressentin ist ein ruhiger und historisch gewachsener Ortsteil der amtsfreien Stadt Marlow im Landkreis Vorpommern-Rügen, Mecklenburg-Vorpommern. Der Ort liegt nordwestlich des Marlower Stadtzentrums an der Landesstraße L181 und ist eingebettet in eine sanft hügelige Kulturlandschaft mit Feldern, Wiesen und Wäldern. Die erste urkundliche Erwähnung Tressentins stammt aus dem Jahr 1233 – ursprünglich eine wendische Siedlung, entwickelte sich der Ort im Laufe der Jahrhunderte zu einem landwirtschaftlich geprägten Gutshofdorf. Besonders markant ist das denkmalgeschützte Gutshaus, ein Fachwerkbau aus dem 19. Jahrhundert, das als historisches Zentrum und architektonisches Zeugnis der Ortsgeschichte erhalten geblieben ist. Ab dem frühen 20. Jahrhundert entstanden durch die Aufteilung des Guts mehrere Siedlerstellen, die den dörflichen Charakter bis heute prägen. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr erfolgt über die Buslinie 204, die Tressentin werktags mit dem Bahnhof Ribnitz-Damgarten West und dem Stadtzentrum von Marlow verbindet. Ergänzend dazu steht die Rufbuslinie 707 zur Verfügung. Die B105 ist in wenigen Minuten erreichbar, zur Autobahn A20 gelangt man über das nahegelegene Sanitz oder Bad Sülze. Dadurch sind Städte wie Rostock, Ribnitz-Damgarten, Stralsund und Greifswald ebenso wie die Ostseeregion Fischland-Darß-Zingst schnell zugänglich – die Ostsee selbst ist in etwa 15 bis 20 Autominuten erreicht. Des Weiteren verfügt Tressentin über eine hervorragende Flugplatzanbindung: Der nahegelegene Sportflugplatz Barth ermöglicht private und sportliche Flüge, während der Regionalflughafen Rostock-Laage in etwa 30 Minuten mit dem Auto erreichbar ist und nationale sowie internationale Verbindungen bietet. Die Stadt Marlow, zu der Tressentin gehört, bietet eine moderne Grundschule (2017 neu eröffnet), vier Kindertageseinrichtungen, Kinderspielplätze sowie ein vielfältiges kulturelles und sportliches Angebot. Mit dem bekannten Vogelpark Marlow und dem naturbelassenen Recknitztal liegt ein attraktives Naherholungsgebiet direkt vor der Haustür – ideal für Familien, Naturfreunde und alle, die Ruhe und Lebensqualität suchen. Tressentin verbindet ländliche Idylle, geschichtliches Flair und eine solide infrastrukturelle Anbindung – perfekt für ein naturnahes Leben mit kurzen Wegen in alle Richtungen.