3 - R-WHG - WZ, SZ, Arbeitszimmer - zzgl. Küche mit EBKÜ, Bad und Flur Zentralheizung - Erdgas Warmwasser für die WHG - mit Elektro-Durchlauferhitzer
Dem neuen Mieter können ggf. weitere Möbel mit Zahlung einer Ablöse überlassen werden. - näheres dazu bei...
mehr lesen
3 - R-WHG - WZ, SZ, Arbeitszimmer - zzgl. Küche mit EBKÜ, Bad und Flur Zentralheizung - Erdgas Warmwasser für die WHG - mit Elektro-Durchlauferhitzer
Dem neuen Mieter können ggf. weitere Möbel mit Zahlung einer Ablöse überlassen werden. - näheres dazu bei der Wohnungsbesichtigung!
3 - R-WHG - WZ, SZ, Arbeitszimmer - zzgl. Küche mit EBKÜ, Bad und Flur Zentralheizung - Erdgas Warmwasser für die WHG - mit Elektro-Durchlauferhitzer
Dem neuen Mieter können ggf. weitere Möbel mit Zahlung einer Ablöse überlassen werden. - näheres dazu bei der Wohnungsbesichtigung!
Kosten
Miete zzgl. NK
375 €
Miete inkl. Nebenkosten
535 €
Heizkosten
115 €
Kaution/ Genossenschaftsanteile
1.225 €
Kautionshinweis
Keine Raten möglich - Bei Mietvertragsabschluss in Bar oder per Überweisung
Nebenkosten
45 €
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Etagenwohnung
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
Miete
Objektzustand
Gepflegt
Baujahr
1938
Zimmer
3
Anzahl Schlafzimmer
1
Anzahl Badezimmer
1
Wohnfläche (ca.)
59 m²
Bad
Duschbad, Bad mit Fenster
Etage
2
Anzahl Etagen
4
Fußboden
Fliesen, Kunststoff, Laminat
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas
Energieausweis
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
422,7 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1938
Energiepass gültig bis
09-2026
Energieeffizienzklasse
H
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Lage
Schwaan liegt an der unteren Warnow und der Beke zwischen Rostock und Güstrow. Die Hänge östlich und westlich der Warnow erreichen kaum noch 50 m ü. NN. Erstmals wurde Schwaan 1276 als Stadt in einer Urkunde nachgewiesen. Schwaan war eine kleine...
mehr lesen
Schwaan liegt an der unteren Warnow und der Beke zwischen Rostock und Güstrow. Die Hänge östlich und westlich der Warnow erreichen kaum noch 50 m ü. NN. Erstmals wurde Schwaan 1276 als Stadt in einer Urkunde nachgewiesen. Schwaan war eine kleine Landstadt und Markt für die umliegenden Gemeinden des Amtes Schwaan. Die Stadt wurde als Ausflugsziel vor allem der Rostocker sehr geschätzt. 1911 wurde eine Lungenheilstätte errichtet, die später zu einer Tuberkulose- und Rehabilitationsklinik ausgebaut wurde. Sie wird auch heute noch für Rehabilitationszwecke genutzt. Im Zweiten Weltkrieg erlitt Schwaan keine Zerstörungen durch Bombentreffer. Die 1928 errichtete Schwaaner Hubbrücke über die Warnow wurde jedoch am 1. Mai 1945 gesprengt, ihr beschädigter Hubteil bis 1950 wieder erneuert. Die Brücke war technisches Denkmal und ein Wahrzeichen der Stadt. Seit 1991 wurde der historische Stadtkern im Rahmen der Städtebauförderung gründlich saniert; das Stadtbild hat sich stark verbessert.
Schwaan liegt an der unteren Warnow und der Beke zwischen Rostock und Güstrow. Die Hänge östlich und westlich der Warnow erreichen kaum noch 50 m ü. NN. Erstmals wurde Schwaan 1276 als Stadt in einer Urkunde nachgewiesen. Schwaan war eine kleine Landstadt und Markt für die umliegenden Gemeinden des Amtes Schwaan. Die Stadt wurde als Ausflugsziel vor allem der Rostocker sehr geschätzt. 1911 wurde eine Lungenheilstätte errichtet, die später zu einer Tuberkulose- und Rehabilitationsklinik ausgebaut wurde. Sie wird auch heute noch für Rehabilitationszwecke genutzt. Im Zweiten Weltkrieg erlitt Schwaan keine Zerstörungen durch Bombentreffer. Die 1928 errichtete Schwaaner Hubbrücke über die Warnow wurde jedoch am 1. Mai 1945 gesprengt, ihr beschädigter Hubteil bis 1950 wieder erneuert. Die Brücke war technisches Denkmal und ein Wahrzeichen der Stadt. Seit 1991 wurde der historische Stadtkern im Rahmen der Städtebauförderung gründlich saniert; das Stadtbild hat sich stark verbessert.
MÜHLENSTRAßE · 18258 · SCHWAAN · Deutschland
Sonstiges
Alle Angaben haben wir vom Auftraggeber erhalten. Für deren Richtigkeit können wir trotz sorgfälltiger Recherche keine Gewähr übernehmen. Einen Zwischenvermietung behält sich der Auftraggeber/Vermieter ausdrücklich vor.
Alle Angaben haben wir vom Auftraggeber erhalten. Für deren Richtigkeit können wir trotz sorgfälltiger Recherche keine Gewähr übernehmen. Einen Zwischenvermietung behält sich der Auftraggeber/Vermieter ausdrücklich vor.
Ansprechpartner
Herr Klaus Schwandt
Klaus Schwandt Immobilien - Haus, Hof & Ländereien -
Am Mühlenberg 17,
18276 Gülzow-Prüzen
Am Mühlenberg 17,
18276 Karcheez
038 450 22 8 37
Klaus Schwandt Immobilien - Haus, Hof & Ländereien -