Die Doppelhaushälfte befindet sich in einer ruhigen und dennoch sehr zentralen Wohngegend von Lubmin. Der beliebte Badestrand von Lubmin – der längste Sandstrand zwischen den Inseln Rügen und Usedom – ist in wenigen Schritten fußläufig erreichbar....
mehr lesen
Die Doppelhaushälfte befindet sich in einer ruhigen und dennoch sehr zentralen Wohngegend von Lubmin. Der beliebte Badestrand von Lubmin – der längste Sandstrand zwischen den Inseln Rügen und Usedom – ist in wenigen Schritten fußläufig erreichbar. Die am Greifswalder Bodden gelegene Gemeinde Lubmin ist seit 1999 als anerkanntes Seebad bekannt und liegt direkt zwischen den beiden Ostseeinseln Rügen und Usedom. Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald, die nächstgelegene größere Stadt, ist leicht erreichbar. Der Ort Lubmin liegt am südlichen Teil des Greifswalder Boddens und bietet bei gutem Wetter einen beeindruckenden Blick bis zur Insel Rügen und zur vorgelagerten Insel Vilm. Der ehemalige Bauern- und Fischerort zeichnet sich durch einen breiten, feinsandigen Strand aus, der ideale Bedingungen für Badevergnügen und maritime Aktivitäten aller Art bietet. Ein besonderer Anziehungspunkt ist zudem die im Jahr 1992 neu erbaute Seebrücke. Lubmin ist darüber hinaus vor allem für sein natürliches Umfeld bekannt, das Ruhe, Entspannung und Erholung inmitten reizvoller Natur verspricht. Der Ort Lubmin bietet gute Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen und ein Kulturzentrum. Auch gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés. Lubmin ist gut an die umliegenden Städte angebunden: Wolgast, das „Tor zur Insel Usedom“, und die Hansestadt Greifswald sind in ca. 20 Minuten bequem mit dem Auto erreichbar. Anschluss an den überregionalen Verkehr gewährleisten unter anderem der Greifswalder Hauptbahnhof mit ICE-Anbindung sowie die Autobahn A20, die ca. 30 km von Lubmin entfernt ist.
Die Doppelhaushälfte befindet sich in einer ruhigen und dennoch sehr zentralen Wohngegend von Lubmin. Der beliebte Badestrand von Lubmin – der längste Sandstrand zwischen den Inseln Rügen und Usedom – ist in wenigen Schritten fußläufig erreichbar. Die am Greifswalder Bodden gelegene Gemeinde Lubmin ist seit 1999 als anerkanntes Seebad bekannt und liegt direkt zwischen den beiden Ostseeinseln Rügen und Usedom. Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald, die nächstgelegene größere Stadt, ist leicht erreichbar. Der Ort Lubmin liegt am südlichen Teil des Greifswalder Boddens und bietet bei gutem Wetter einen beeindruckenden Blick bis zur Insel Rügen und zur vorgelagerten Insel Vilm. Der ehemalige Bauern- und Fischerort zeichnet sich durch einen breiten, feinsandigen Strand aus, der ideale Bedingungen für Badevergnügen und maritime Aktivitäten aller Art bietet. Ein besonderer Anziehungspunkt ist zudem die im Jahr 1992 neu erbaute Seebrücke. Lubmin ist darüber hinaus vor allem für sein natürliches Umfeld bekannt, das Ruhe, Entspannung und Erholung inmitten reizvoller Natur verspricht. Der Ort Lubmin bietet gute Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen und ein Kulturzentrum. Auch gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés. Lubmin ist gut an die umliegenden Städte angebunden: Wolgast, das „Tor zur Insel Usedom“, und die Hansestadt Greifswald sind in ca. 20 Minuten bequem mit dem Auto erreichbar. Anschluss an den überregionalen Verkehr gewährleisten unter anderem der Greifswalder Hauptbahnhof mit ICE-Anbindung sowie die Autobahn A20, die ca. 30 km von Lubmin entfernt ist.