Usedom zählt jährlich 1.900 Sonnenstunden und darf sich damit die sonnenreichste Insel Deutschlands nennen. Sie ist in der Pommerschen Bucht, im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns gelegen und durch 2 Brücken mit dem Festland verbunden. Viele Wege...
mehr lesen
Usedom zählt jährlich 1.900 Sonnenstunden und darf sich damit die sonnenreichste Insel Deutschlands nennen. Sie ist in der Pommerschen Bucht, im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns gelegen und durch 2 Brücken mit dem Festland verbunden. Viele Wege führen Sie auf die Insel – die Autobahn A20, bequem in ca. 3 Stunden von Berlin oder Hamburg aus, staufrei über das Streckennetz der Bahn oder von April bis Oktober mit dem Flugzeug. Usedom ist bekannt für einen über 40 km langen, weißen Sandstrand, unberührte Natur im Hinterland, unverwechselbare Bäderarchitektur an den Promenaden und die 5 Seebrücken. Als eines der kleinsten Ostseebäder auf Usedom ist Trassenheide ein Paradies für Familien und Sonnensucher. Denn nicht ohne Grund erhielt der Ort das Zertifikat „besonders familienfreundliche Gemeinde“. Das natürliche Umfeld mit breitem Sandstrand, kleiner Promenade, herrlichem Küstenwald und verschiedenen Mooren bietet facettenreiche Möglichkeiten zum Entschleunigen. Aber auch kleine und große Abenteurer kommen in Trassenheide auf ihre Kosten. Ein Besuch im „Haus auf dem Kopf“, in der „Schmetterlingsfarm“ und auf dem Minigolfplatz ist empfehlenswert. Bei gutem Wetter ist eine Aufführung in der Konzertmuschel, unmittelbar an der Promenade, ein ganz besonderes Erlebnis. Eine intakte Infrastruktur sowie die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel kommen dem Ort ebenfalls zu Gute. Im Ostseebad befinden sich unter anderem: Supermarkt, Bäckerei, Arztpraxen, Hotels, Post, Friseur, Restaurants und vieles mehr.
Usedom zählt jährlich 1.900 Sonnenstunden und darf sich damit die sonnenreichste Insel Deutschlands nennen. Sie ist in der Pommerschen Bucht, im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns gelegen und durch 2 Brücken mit dem Festland verbunden. Viele Wege führen Sie auf die Insel – die Autobahn A20, bequem in ca. 3 Stunden von Berlin oder Hamburg aus, staufrei über das Streckennetz der Bahn oder von April bis Oktober mit dem Flugzeug. Usedom ist bekannt für einen über 40 km langen, weißen Sandstrand, unberührte Natur im Hinterland, unverwechselbare Bäderarchitektur an den Promenaden und die 5 Seebrücken. Als eines der kleinsten Ostseebäder auf Usedom ist Trassenheide ein Paradies für Familien und Sonnensucher. Denn nicht ohne Grund erhielt der Ort das Zertifikat „besonders familienfreundliche Gemeinde“. Das natürliche Umfeld mit breitem Sandstrand, kleiner Promenade, herrlichem Küstenwald und verschiedenen Mooren bietet facettenreiche Möglichkeiten zum Entschleunigen. Aber auch kleine und große Abenteurer kommen in Trassenheide auf ihre Kosten. Ein Besuch im „Haus auf dem Kopf“, in der „Schmetterlingsfarm“ und auf dem Minigolfplatz ist empfehlenswert. Bei gutem Wetter ist eine Aufführung in der Konzertmuschel, unmittelbar an der Promenade, ein ganz besonderes Erlebnis. Eine intakte Infrastruktur sowie die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel kommen dem Ort ebenfalls zu Gute. Im Ostseebad befinden sich unter anderem: Supermarkt, Bäckerei, Arztpraxen, Hotels, Post, Friseur, Restaurants und vieles mehr.