Zwischen der Peenebrücke und der Ortschaft Bannemin, weist Ihnen an der B 111 in südliche Richtung, ein Schild den Weg nach Krummin. Bereits beim Einbiegen in die alte, majestätische Lindenallee bekommt man das Gefühl, an einen ganz besonderen Ort zu...
mehr lesen
Zwischen der Peenebrücke und der Ortschaft Bannemin, weist Ihnen an der B 111 in südliche Richtung, ein Schild den Weg nach Krummin. Bereits beim Einbiegen in die alte, majestätische Lindenallee bekommt man das Gefühl, an einen ganz besonderen Ort zu fahren. Unweit der Krumminer Wiek, ist das Wohn- und Ferienhausgebiet „An der Fagnitz“ gelegen. Dort befindet sich die Ferienhaushälfte mit ihrer strahlend gelben Fassade, in unmittelbarer Feldrandlage. Das mit viel Liebe zum skandinavischen Detail, im Jahr 2019 erbaute Ferienhaus, bietet auf ca. 127 m² Wohnfläche eine ganz besondere Wohlfühlatmosphäre, die bereits beim Eintreten durch eine Klönschnacktür in den Flur mit Garderobenbereich zu spüren ist. Von dort aus gelangen Sie in den gemütlichen Wohn-Essbereich mit offener, komplett ausgestatteter Einbauküche und Grundofen sowie Zugang zur möblierten Südterrasse und auf einen kleinen, überdachten Freisitz in Westausrichtung. Ebenfalls von dort aus sind ein Schlafzimmer, das Tageslichtbad mit bodengleicher Dusche und der Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschinenanschluss zu begehen. Über eine dem Stil des Hauses angepasste Massivholztreppe erreichen Sie vom Wohnbereich das Obergeschoss. Eine lichtdurchflutete Galerie empfängt Sie. Hier befinden sich zwei weitere Schlafzimmer und das helle, geräumige Wellness-Badezimmer mit bodengleicher Dusche sowie einer finnischen Sauna. Der Dachboden bietet über eine Einschubtreppe zusätzliche Abstellmöglichkeiten. Das ca. 634 m² große Grundstück ist pflegeleicht angelegt. In einem Holzgartenhaus befinden sich eine Werkstatt und ein weiterer Raum für Fahrräder, Gartengeräte u.v.m. Ein PKW-Stellplatz rundet den Komfort ab. Der Eigentümer hat beim Bau ein besonderes Augenmerk auf die Dämmung des Hauses gelegt. Die Wärmeversorgung erfolgt über Infrarotheizungen, Elektrowandkonvektoren und den Grundofen (Kamin). Die Warmwasseraufbereitung über einen Durchlauferhitzer. Das Inventar samt Dekoration ist nicht im Kaufpreis enthalten und kann bei Bedarf für 10.000 Euro erworben werden. Aktuell befindet sich das Objekt in einer etablierten Ferienvermietung. Bereits bestehende Gästebuchungen bis zum 31. Oktober 2025 müssen vom Erwerber übernommen werden. Gemäß dem Bebauungsplan der Gemeinde Krummin eignet sich dieses besondere Angebot als Zweitwohnsitz und für die Vermietung an Usedom-Liebhaber.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage, ein persönliches Kennenlernen oder Wiedersehen und eine gemeinsame Besichtigung mit Ihnen!
Zwischen der Peenebrücke und der Ortschaft Bannemin, weist Ihnen an der B 111 in südliche Richtung, ein Schild den Weg nach Krummin. Bereits beim Einbiegen in die alte, majestätische Lindenallee bekommt man das Gefühl, an einen ganz besonderen Ort zu fahren. Unweit der Krumminer Wiek, ist das Wohn- und Ferienhausgebiet „An der Fagnitz“ gelegen. Dort befindet sich die Ferienhaushälfte mit ihrer strahlend gelben Fassade, in unmittelbarer Feldrandlage. Das mit viel Liebe zum skandinavischen Detail, im Jahr 2019 erbaute Ferienhaus, bietet auf ca. 127 m² Wohnfläche eine ganz besondere Wohlfühlatmosphäre, die bereits beim Eintreten durch eine Klönschnacktür in den Flur mit Garderobenbereich zu spüren ist. Von dort aus gelangen Sie in den gemütlichen Wohn-Essbereich mit offener, komplett ausgestatteter Einbauküche und Grundofen sowie Zugang zur möblierten Südterrasse und auf einen kleinen, überdachten Freisitz in Westausrichtung. Ebenfalls von dort aus sind ein Schlafzimmer, das Tageslichtbad mit bodengleicher Dusche und der Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschinenanschluss zu begehen. Über eine dem Stil des Hauses angepasste Massivholztreppe erreichen Sie vom Wohnbereich das Obergeschoss. Eine lichtdurchflutete Galerie empfängt Sie. Hier befinden sich zwei weitere Schlafzimmer und das helle, geräumige Wellness-Badezimmer mit bodengleicher Dusche sowie einer finnischen Sauna. Der Dachboden bietet über eine Einschubtreppe zusätzliche Abstellmöglichkeiten. Das ca. 634 m² große Grundstück ist pflegeleicht angelegt. In einem Holzgartenhaus befinden sich eine Werkstatt und ein weiterer Raum für Fahrräder, Gartengeräte u.v.m. Ein PKW-Stellplatz rundet den Komfort ab. Der Eigentümer hat beim Bau ein besonderes Augenmerk auf die Dämmung des Hauses gelegt. Die Wärmeversorgung erfolgt über Infrarotheizungen, Elektrowandkonvektoren und den Grundofen (Kamin). Die Warmwasseraufbereitung über einen Durchlauferhitzer. Das Inventar samt Dekoration ist nicht im Kaufpreis enthalten und kann bei Bedarf für 10.000 Euro erworben werden. Aktuell befindet sich das Objekt in einer etablierten Ferienvermietung. Bereits bestehende Gästebuchungen bis zum 31. Oktober 2025 müssen vom Erwerber übernommen werden. Gemäß dem Bebauungsplan der Gemeinde Krummin eignet sich dieses besondere Angebot als Zweitwohnsitz und für die Vermietung an Usedom-Liebhaber.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage, ein persönliches Kennenlernen oder Wiedersehen und eine gemeinsame Besichtigung mit Ihnen!
Kosten
Kaufpreis
359.000 €
Käuferprovision
3.57 % inkl. gesetzl. MwSt.
3.57 % inkl. gesetzl. MwSt. Der Makler-Vertrag mit uns kommt durch die Beauftragung der Maklertätigkeit in Textform (z.B. E-Mail mit Bestätigung der gewollten Inanspruchnahme) zustande. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) jeweils in Höhe von 3 % zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 7,14 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer. Die Ostsee-Immobilien Usedom GmbH erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB).
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Doppelhaushälfte
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
Kauf
Objektzustand
Neuwertig
Baujahr
2019
Zimmer
4
Anzahl Schlafzimmer
3
Anzahl Badezimmer
2
Anzahl Terrassen
1
Anzahl Parkflächen
1
Wohnfläche (ca.)
127 m²
Grundstücksfläche (ca.)
643 m²
Küche
Einbauküche (EBK)
Anzahl Stellplätze
1
Garage/Stellplatz
Stellplatz
Fußboden
Holz/Dielen, Fliesen
WG-geeignet
Nein
Haustiere
Nein
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Befeuerungsart
Strom
Energieausweis
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
89,9 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
2019
Energieeffizienzklasse
C
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Ausstattung
Einbauküche
Einbauküche
Kamin
wg_geeignet
Garten
Parkoption
Lage
Usedom zählt jährlich 1.900 Sonnenstunden und darf sich damit die sonnenreichste Insel Deutschlands nennen. Sie ist in der Pommerschen Bucht, im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns gelegen und durch 2 Brücken mit dem Festland verbunden.
Usedom zählt jährlich 1.900 Sonnenstunden und darf sich damit die sonnenreichste Insel Deutschlands nennen. Sie ist in der Pommerschen Bucht, im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns gelegen und durch 2 Brücken mit dem Festland verbunden.
Viele Wege führen Sie auf die Insel – die Autobahn A20, bequem in ca. 3 Stunden von Berlin oder Hamburg aus, staufrei über das Streckennetz der Bahn oder von April bis Oktober mit dem Flugzeug.
Usedom ist bekannt für einen über 40 km langen, weißen Sandstrand, unberührte Natur im Hinterland, unverwechselbare Bäderarchitektur an den Promenaden und die 5 Seebrücken.
Die ca. 240 Einwohner zählende, naturbelassene Ortschaft Krummin, ist im nordwestlichen Teil der Insel Usedom, direkt an einer Ausbuchtung des Peenestroms, der Krumminer Wiek gelegen. Verwaltet wird die Gemeinde vom Amt Am Peenestrom mit Sitz in Wolgast.
Idyllisch und geprägt durch die zweitälteste Kirche auf der Insel Usedom sowie den Naturhafen, ist Krummin der perfekte „Ankerplatz“ für Ruhesuchende und Naturliebhaber. Liebevoll gestaltete Lokale und ein Gartencafé gehören zu den kulinarischen Geheimtipps abseits der Promenaden in den Bäderorten.
Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen und Schulen befinden sich in Wolgast und im Ostseebad Zinnowitz - ca. 10 Autominuten entfernt. Zum Ostseestrand sind es ca. 7 Kilometer.
Usedom zählt jährlich 1.900 Sonnenstunden und darf sich damit die sonnenreichste Insel Deutschlands nennen. Sie ist in der Pommerschen Bucht, im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns gelegen und durch 2 Brücken mit dem Festland verbunden.
Viele Wege führen Sie auf die Insel – die Autobahn A20, bequem in ca. 3 Stunden von Berlin oder Hamburg aus, staufrei über das Streckennetz der Bahn oder von April bis Oktober mit dem Flugzeug.
Usedom ist bekannt für einen über 40 km langen, weißen Sandstrand, unberührte Natur im Hinterland, unverwechselbare Bäderarchitektur an den Promenaden und die 5 Seebrücken.
Die ca. 240 Einwohner zählende, naturbelassene Ortschaft Krummin, ist im nordwestlichen Teil der Insel Usedom, direkt an einer Ausbuchtung des Peenestroms, der Krumminer Wiek gelegen. Verwaltet wird die Gemeinde vom Amt Am Peenestrom mit Sitz in Wolgast.
Idyllisch und geprägt durch die zweitälteste Kirche auf der Insel Usedom sowie den Naturhafen, ist Krummin der perfekte „Ankerplatz“ für Ruhesuchende und Naturliebhaber. Liebevoll gestaltete Lokale und ein Gartencafé gehören zu den kulinarischen Geheimtipps abseits der Promenaden in den Bäderorten.
Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen und Schulen befinden sich in Wolgast und im Ostseebad Zinnowitz - ca. 10 Autominuten entfernt. Zum Ostseestrand sind es ca. 7 Kilometer.