Im historischen Ambiente des Westflügels von Schloss Stolpe erwarten Sie vier individuell geschnittene Ferienwohnungen mit Wohnflächen zwischen 38 m² und 85 m². Jede Einheit bietet zwei bis drei Zimmer, eine eigene Terrasse oder einen Balkon sowie...
mehr lesen
Im historischen Ambiente des Westflügels von Schloss Stolpe erwarten Sie vier individuell geschnittene Ferienwohnungen mit Wohnflächen zwischen 38 m² und 85 m². Jede Einheit bietet zwei bis drei Zimmer, eine eigene Terrasse oder einen Balkon sowie einen einmaligen Blick auf das prachtvolle Anwesen und die umliegende Natur der Insel Usedom. Die Wohnungen wurden 2015 umfassend modernisiert und verbinden stilvoll den historischen Charakter des Schlossensembles mit zeitgemäßem Komfort. Hochwertige Materialien, liebevolle Details und durchdachte Raumaufteilungen schaffen ein besonderes Wohngefühl – ideal für Feriengäste mit Anspruch. Im Westflügel können Sie mit einem Aufzug ins Obergeschoss gelangen. Alle Urlaubsdomizile sind mit einer Fußbodenheizung ausgestattet und verfügen jeweils über einen Abstellraum in der Wohnung. Zudem gibt es für die Eigentümergemeinschaft Parkflächen und einen kleinen Spielplatz.. Direkt neben dem renommierten Schloss Stolpe gelegen, bieten diese Wohnungen nicht nur eine einzigartige Atmosphäre, sondern auch eine hervorragende Ausgangslage für Erholung, Naturgenuss und kulturelle Entdeckungen. Ideal als Kapitalanlage, Zweitwohnsitz oder zur touristischen Vermietung – sichern Sie sich ein Stück Geschichte inmitten der Natur!
Im historischen Ambiente des Westflügels von Schloss Stolpe erwarten Sie vier individuell geschnittene Ferienwohnungen mit Wohnflächen zwischen 38 m² und 85 m². Jede Einheit bietet zwei bis drei Zimmer, eine eigene Terrasse oder einen Balkon sowie einen einmaligen Blick auf das prachtvolle Anwesen und die umliegende Natur der Insel Usedom. Die Wohnungen wurden 2015 umfassend modernisiert und verbinden stilvoll den historischen Charakter des Schlossensembles mit zeitgemäßem Komfort. Hochwertige Materialien, liebevolle Details und durchdachte Raumaufteilungen schaffen ein besonderes Wohngefühl – ideal für Feriengäste mit Anspruch. Im Westflügel können Sie mit einem Aufzug ins Obergeschoss gelangen. Alle Urlaubsdomizile sind mit einer Fußbodenheizung ausgestattet und verfügen jeweils über einen Abstellraum in der Wohnung. Zudem gibt es für die Eigentümergemeinschaft Parkflächen und einen kleinen Spielplatz.. Direkt neben dem renommierten Schloss Stolpe gelegen, bieten diese Wohnungen nicht nur eine einzigartige Atmosphäre, sondern auch eine hervorragende Ausgangslage für Erholung, Naturgenuss und kulturelle Entdeckungen. Ideal als Kapitalanlage, Zweitwohnsitz oder zur touristischen Vermietung – sichern Sie sich ein Stück Geschichte inmitten der Natur!
Kosten
Kaufpreis
114.000 €
Hausgeld pro Monat
280 €
Käuferprovision
Der Makler-Vertrag mit uns kommt durch die Beauftragung der Maklertätigkeit in Textform (z.B. E-Mail mit Bestätigung der gewollten Inanspruchnahme) zustande. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) jeweils in Höhe von 3 % zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 7,14 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer. Die Ostsee-Immobilien Usedom GmbH erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB).
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Erdgeschosswohnung
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
Kauf
Zimmer
2
Anzahl Schlafzimmer
1
Anzahl Badezimmer
1
Wohnfläche (ca.)
40 m²
WG-geeignet
Nein
Haustiere
Nein
Energie
Ausgestellt
bei_besichtigung
Ausstattung
Children's playground
Children's playground
wg_geeignet
Lage
Auf Usedom befindet man sich nicht nur sprichwörtlich auf der Sonnenseite, die Ostseeinsel zählt mehr als 1.900 Sonnenstunden im Jahr und ist damit die sonnenreichste Insel Deutschlands. Usedom ist in der Pommerschen Bucht, im Nordosten...
mehr lesen
Auf Usedom befindet man sich nicht nur sprichwörtlich auf der Sonnenseite, die Ostseeinsel zählt mehr als 1.900 Sonnenstunden im Jahr und ist damit die sonnenreichste Insel Deutschlands. Usedom ist in der Pommerschen Bucht, im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns gelegen und durch 2 Brücken mit dem Festland verbunden. Viele Wege führen Sie auf die Insel – die Autobahn A20, bequem in ca. 3 Stunden von Berlin oder Hamburg aus, Stau frei über das Streckennetz der Bahn oder von April bis Oktober mit dem Flugzeug. Usedom ist bekannt für einen über 40 km langen, weißen Sandstrand, unberührte Natur im Hinterland, mondäne Bäderarchitektur an den Promenaden und die 5 Seebrücken. In mitten vom Naturpark, ca. 6 Kilometer hinter den Toren der Stadt Usedom, erwartet Sie die kleine Gemeinde Stolpe am Nordufer des Stettiner Haffs. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen das Herrenhaus "Schloss Stolpe“, die Dorfkirche und der kleine Naturhafen. Die Traditions-Backstube sowie das Restaurant Remise sorgen für kulinarische Genüsse im Ort. Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und ärztliche Infrastruktur finden Sie in der Stadt Usedom sowie in den drei Kaiserbädern.
Auf Usedom befindet man sich nicht nur sprichwörtlich auf der Sonnenseite, die Ostseeinsel zählt mehr als 1.900 Sonnenstunden im Jahr und ist damit die sonnenreichste Insel Deutschlands. Usedom ist in der Pommerschen Bucht, im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns gelegen und durch 2 Brücken mit dem Festland verbunden. Viele Wege führen Sie auf die Insel – die Autobahn A20, bequem in ca. 3 Stunden von Berlin oder Hamburg aus, Stau frei über das Streckennetz der Bahn oder von April bis Oktober mit dem Flugzeug. Usedom ist bekannt für einen über 40 km langen, weißen Sandstrand, unberührte Natur im Hinterland, mondäne Bäderarchitektur an den Promenaden und die 5 Seebrücken. In mitten vom Naturpark, ca. 6 Kilometer hinter den Toren der Stadt Usedom, erwartet Sie die kleine Gemeinde Stolpe am Nordufer des Stettiner Haffs. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen das Herrenhaus "Schloss Stolpe“, die Dorfkirche und der kleine Naturhafen. Die Traditions-Backstube sowie das Restaurant Remise sorgen für kulinarische Genüsse im Ort. Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und ärztliche Infrastruktur finden Sie in der Stadt Usedom sowie in den drei Kaiserbädern.