Dieses charmante Einfamilienhaus aus dem Jahr 1890, das ursprünglich als Bäckerei und Wohnhaus des Bäckers diente, vereint historischen Charme mit modernem Wohnkomfort. Heute ist das Haus sehr individuell und einzigartig. Auf einem großzügigen...
                            
mehr lesen
                     
                    
                Dieses charmante Einfamilienhaus aus dem Jahr 1890, das ursprünglich als Bäckerei und Wohnhaus des Bäckers diente, vereint historischen Charme mit modernem Wohnkomfort. Heute ist das Haus sehr individuell und einzigartig. Auf einem großzügigen Grundstück von ca. 2.500 m² bietet das Anwesen eine Wohnfläche von rund 180 m², ideal für Familien, die Ruhe, Platz und eine harmonische Verbindung von Tradition und Moderne suchen.
Bereits beim Betreten des Hauses empfängt Sie eine freundlich gestaltete helle Diele, die einladend in die Wohnbereiche führt. Auf der linken Seite befindet sich ein modernes Badezimmer mit ebenerdiger Dusche und großer Badewanne, das Komfort und Stil vereint.
Geradeaus gelangen Sie in den offenen Wohn- und Arbeitsbereich, der mit seiner großzügigen Raumaufteilung und Helligkeit eine angenehme Wohnatmosphäre schafft. Auf der rechten Seite der Diele öffnet sich das große Esszimmer mit offener Küche, das sich ideal für gemeinsame Mahlzeiten und gesellige Abende eignet. Gestalterischer Höhepunkt ist die hier integrierte originale Backofenfront, die an vergangene Zeiten und die Historie des Hauses erinnert.
Über die neue Treppe gelangen Sie in das obere Geschoss, das mit einem durchdachten Grundriss überzeugt und in der Diele in einem Fachwerk auch die ursprüngliche Wandbemalung erhalten wurde. Ganz links befindet sich ein weiteres Badezimmer mit Dusche, daneben ein Gästezimmer sowie ein Kinderzimmer. Im weiteren Verlauf liegt ein Hobbyraum, welcher dank der zwei Fenster im Kniestock von natürlichem Licht durchflutet wird. Abschließend erwartet Sie das Hauptschlafzimmer mit angrenzendem Ankleideraum, das zusätzlichen Komfort und Stauraum bietet. Das Hauptwohnhaus hat durch das voll ausgebaute Dachgeschoss, welches durch einen Kniestock mit flach geneigtem Satteldach gebildet wird, eine stattliche Wohnfläche von ca. 180 m². Davon befinden sich im Erdgeschoss 105 m² und im Dachgeschoss ca. 75 m², weil sich hier die Wohnräume auch unter den Dachschrägen befinden. 
Die wesentlichen Erneuerungsmaßnahmen sind auf die Jahre seit 2016 zu datieren. Die Gas- Brennwerttherme wurde 2008 erneuert,  der Warmwasserspeicher erst später. Zur  Straßenseite sind überwiegend dreifach verglaste Fenster neu eingesetzt worden. Das Dach und die Fußböden sind gedämmt. Die anderen Fenster und Außentüren sind ebenfalls erneuert. Die alten Innentüren wurden liebevoll rekonstruiert und tragen zum traditionellen Wohngefühl bei. Alle Leitungssysteme sind erneuert, überwiegend nach 2016. Die Fußbodenbeläge sind hochwertig ausgeführt als zeitlose Keramikfliesen, Echtholzdielen oder Laminat. In der Diele des Haupthauses gibt es einen kleinen Kriechkeller, wo der Haus- wasser- Anschluss und die Pumpe für das Gartenwasser vom eigenen Brunnen installiert sind. An das Haupthaus ist 1930 eine "Remise" angebaut worden, die überwiegend Abstell- und Nebenzwecken dient. Über eine überdachte Freitreppe ist sie hofseitig zugänglich. Der dortige Gewölbekeller dient als Lager für Obst und Konserven. Im Erdgeschoss ist die Heizung untergebracht und der Kniestock dient überwiegend Bastel- und Hobbyzwecken.  Auch die "Remise" ist liebevoll in die Instandhaltung und Erneuerung des Hauses einbezogen.
Erschließung: Strom, Wasser, zentrale Entwässerung, Gasanschluss, Telefon, Internet, Glasfaseranschluss, eig. Sat-Anlage, Gartenwasserbrunnen, Wallbox
            
             
    
    
        Dieses charmante Einfamilienhaus aus dem Jahr 1890, das ursprünglich als Bäckerei und Wohnhaus des Bäckers diente, vereint historischen Charme mit modernem Wohnkomfort. Heute ist das Haus sehr individuell und einzigartig. Auf einem großzügigen Grundstück von ca. 2.500 m² bietet das Anwesen eine Wohnfläche von rund 180 m², ideal für Familien, die Ruhe, Platz und eine harmonische Verbindung von Tradition und Moderne suchen.
Bereits beim Betreten des Hauses empfängt Sie eine freundlich gestaltete helle Diele, die einladend in die Wohnbereiche führt. Auf der linken Seite befindet sich ein modernes Badezimmer mit ebenerdiger Dusche und großer Badewanne, das Komfort und Stil vereint.
Geradeaus gelangen Sie in den offenen Wohn- und Arbeitsbereich, der mit seiner großzügigen Raumaufteilung und Helligkeit eine angenehme Wohnatmosphäre schafft. Auf der rechten Seite der Diele öffnet sich das große Esszimmer mit offener Küche, das sich ideal für gemeinsame Mahlzeiten und gesellige Abende eignet. Gestalterischer Höhepunkt ist die hier integrierte originale Backofenfront, die an vergangene Zeiten und die Historie des Hauses erinnert.
Über die neue Treppe gelangen Sie in das obere Geschoss, das mit einem durchdachten Grundriss überzeugt und in der Diele in einem Fachwerk auch die ursprüngliche Wandbemalung erhalten wurde. Ganz links befindet sich ein weiteres Badezimmer mit Dusche, daneben ein Gästezimmer sowie ein Kinderzimmer. Im weiteren Verlauf liegt ein Hobbyraum, welcher dank der zwei Fenster im Kniestock von natürlichem Licht durchflutet wird. Abschließend erwartet Sie das Hauptschlafzimmer mit angrenzendem Ankleideraum, das zusätzlichen Komfort und Stauraum bietet. Das Hauptwohnhaus hat durch das voll ausgebaute Dachgeschoss, welches durch einen Kniestock mit flach geneigtem Satteldach gebildet wird, eine stattliche Wohnfläche von ca. 180 m². Davon befinden sich im Erdgeschoss 105 m² und im Dachgeschoss ca. 75 m², weil sich hier die Wohnräume auch unter den Dachschrägen befinden. 
Die wesentlichen Erneuerungsmaßnahmen sind auf die Jahre seit 2016 zu datieren. Die Gas- Brennwerttherme wurde 2008 erneuert,  der Warmwasserspeicher erst später. Zur  Straßenseite sind überwiegend dreifach verglaste Fenster neu eingesetzt worden. Das Dach und die Fußböden sind gedämmt. Die anderen Fenster und Außentüren sind ebenfalls erneuert. Die alten Innentüren wurden liebevoll rekonstruiert und tragen zum traditionellen Wohngefühl bei. Alle Leitungssysteme sind erneuert, überwiegend nach 2016. Die Fußbodenbeläge sind hochwertig ausgeführt als zeitlose Keramikfliesen, Echtholzdielen oder Laminat. In der Diele des Haupthauses gibt es einen kleinen Kriechkeller, wo der Haus- wasser- Anschluss und die Pumpe für das Gartenwasser vom eigenen Brunnen installiert sind. An das Haupthaus ist 1930 eine "Remise" angebaut worden, die überwiegend Abstell- und Nebenzwecken dient. Über eine überdachte Freitreppe ist sie hofseitig zugänglich. Der dortige Gewölbekeller dient als Lager für Obst und Konserven. Im Erdgeschoss ist die Heizung untergebracht und der Kniestock dient überwiegend Bastel- und Hobbyzwecken.  Auch die "Remise" ist liebevoll in die Instandhaltung und Erneuerung des Hauses einbezogen.
Erschließung: Strom, Wasser, zentrale Entwässerung, Gasanschluss, Telefon, Internet, Glasfaseranschluss, eig. Sat-Anlage, Gartenwasserbrunnen, Wallbox