17291 Fürstenwerder, Landkreis Uckermark
Fürstenwerder ist ein Ortsteil der Gemeinde Nordwestuckermark im nördöstlichen Randgebiet des Landes Brandenburg. Der Ort mit rund 800 Einwohnern liegt im Norden des Naturparks Uckermärkische Seen und ist von...
mehr lesen
17291 Fürstenwerder, Landkreis Uckermark
Fürstenwerder ist ein Ortsteil der Gemeinde Nordwestuckermark im nördöstlichen Randgebiet des Landes Brandenburg. Der Ort mit rund 800 Einwohnern liegt im Norden des Naturparks Uckermärkische Seen und ist von einer attraktiven Endmoränenlandschaft mit zahlreichen Seen, Wäldern und Feldern umgeben. Direkt angrenzend befinden sich der Große See und der Dammsee, die dem Ort einen hohen Erholungs- und Freizeitwert verleihen. Das Verkaufsobjekt ist Bestandteil einer Wochenendhausanlage mit öffentlichen Wegen und technischen Infrastrukturanlagen. Die Grundstücksflächen sind Privateigentum.
Die örtliche Infrastruktur bietet eine Grundversorgung mit kleinem Laden, Gastronomie, Kita, kleine Grundschule, Arzt sowie kleinen Dienstleistern. Ergänzt wird das Angebot durch kulturelle Einrichtungen wie das Heimatmuseum, die historische Stadtmauer mit Toranlagen und die Stadtkirche. Darüber hinaus sind vielfältige Freizeitmöglichkeiten wie Radfahren, Wandern, Wassersport und Angeln in unmittelbarer Umgebung vorhanden.
Verkehrstechnisch ist Fürstenwerder über die Landesstraßen L 243, L 259 und L 25 angebunden. Die nächstgelegenen Städte sind Woldegk (ca. 7 km), Feldberg (ca. 15 km) und Prenzlau (ca. 25 km), wo sich auch ein Bahnanschluss befindet. Damit verbindet der Standort eine ruhige, naturnahe Lage mit einer guten Erreichbarkeit der umliegenden Zentren.
17291 Fürstenwerder, Landkreis Uckermark
Fürstenwerder ist ein Ortsteil der Gemeinde Nordwestuckermark im nördöstlichen Randgebiet des Landes Brandenburg. Der Ort mit rund 800 Einwohnern liegt im Norden des Naturparks Uckermärkische Seen und ist von einer attraktiven Endmoränenlandschaft mit zahlreichen Seen, Wäldern und Feldern umgeben. Direkt angrenzend befinden sich der Große See und der Dammsee, die dem Ort einen hohen Erholungs- und Freizeitwert verleihen. Das Verkaufsobjekt ist Bestandteil einer Wochenendhausanlage mit öffentlichen Wegen und technischen Infrastrukturanlagen. Die Grundstücksflächen sind Privateigentum.
Die örtliche Infrastruktur bietet eine Grundversorgung mit kleinem Laden, Gastronomie, Kita, kleine Grundschule, Arzt sowie kleinen Dienstleistern. Ergänzt wird das Angebot durch kulturelle Einrichtungen wie das Heimatmuseum, die historische Stadtmauer mit Toranlagen und die Stadtkirche. Darüber hinaus sind vielfältige Freizeitmöglichkeiten wie Radfahren, Wandern, Wassersport und Angeln in unmittelbarer Umgebung vorhanden.
Verkehrstechnisch ist Fürstenwerder über die Landesstraßen L 243, L 259 und L 25 angebunden. Die nächstgelegenen Städte sind Woldegk (ca. 7 km), Feldberg (ca. 15 km) und Prenzlau (ca. 25 km), wo sich auch ein Bahnanschluss befindet. Damit verbindet der Standort eine ruhige, naturnahe Lage mit einer guten Erreichbarkeit der umliegenden Zentren.