Eingebettet in die reizvolle Landschaft zwischen der Schorfheide und dem Naturpark Uckermärkische Seen liegt die amtsfreie Stadt Zehdenick im Landkreis Oberhavel. Die traditionsreiche Stadt an der Havel, die bereits 1250 mit dem Bau des...
mehr lesen
Eingebettet in die reizvolle Landschaft zwischen der Schorfheide und dem Naturpark Uckermärkische Seen liegt die amtsfreie Stadt Zehdenick im Landkreis Oberhavel. Die traditionsreiche Stadt an der Havel, die bereits 1250 mit dem Bau des Zisterzienserklosters urkundlich erwähnt wurde und später durch ihre florierende Ziegeleiproduktion Bekanntheit erlangte, ist heute ein beliebter Wohnort für Menschen, die Naturverbundenheit und gute Infrastruktur gleichermaßen schätzen. Die wasserreiche Umgebung mit der Havel, zahlreichen Seen, Kanälen und ausgedehnten Waldgebieten bietet zu jeder Jahreszeit vielfältige Möglichkeiten für Erholung und Freizeitgestaltung – vom Paddeln und Segeln über Angeln bis hin zu ausgedehnten Rad- und Wandertouren. Gleichzeitig überzeugt Zehdenick mit einer soliden städtischen Infrastruktur, die neben diversen Einkaufsmöglichkeiten und gastronomischen Angeboten auch Kitas, Schulen, Ärzte und kulturelle Einrichtungen umfasst. Verkehrstechnisch ist die Stadt über die Bundesstraße B109 sowie die Regionalbahnlinie RB12 gut angebunden, sodass Berlin in nur etwa 60 bis 90 Minuten bequem zu erreichen ist. Diese Kombination aus naturnahem Wohnen, wassernaher Freizeitvielfalt und der guten Erreichbarkeit der Hauptstadt macht Zehdenick zu einem attraktiven Standort für Familien, Berufspendler und Ruhesuchende gleichermaßen.
Eingebettet in die reizvolle Landschaft zwischen der Schorfheide und dem Naturpark Uckermärkische Seen liegt die amtsfreie Stadt Zehdenick im Landkreis Oberhavel. Die traditionsreiche Stadt an der Havel, die bereits 1250 mit dem Bau des Zisterzienserklosters urkundlich erwähnt wurde und später durch ihre florierende Ziegeleiproduktion Bekanntheit erlangte, ist heute ein beliebter Wohnort für Menschen, die Naturverbundenheit und gute Infrastruktur gleichermaßen schätzen. Die wasserreiche Umgebung mit der Havel, zahlreichen Seen, Kanälen und ausgedehnten Waldgebieten bietet zu jeder Jahreszeit vielfältige Möglichkeiten für Erholung und Freizeitgestaltung – vom Paddeln und Segeln über Angeln bis hin zu ausgedehnten Rad- und Wandertouren. Gleichzeitig überzeugt Zehdenick mit einer soliden städtischen Infrastruktur, die neben diversen Einkaufsmöglichkeiten und gastronomischen Angeboten auch Kitas, Schulen, Ärzte und kulturelle Einrichtungen umfasst. Verkehrstechnisch ist die Stadt über die Bundesstraße B109 sowie die Regionalbahnlinie RB12 gut angebunden, sodass Berlin in nur etwa 60 bis 90 Minuten bequem zu erreichen ist. Diese Kombination aus naturnahem Wohnen, wassernaher Freizeitvielfalt und der guten Erreichbarkeit der Hauptstadt macht Zehdenick zu einem attraktiven Standort für Familien, Berufspendler und Ruhesuchende gleichermaßen.