Lage – Stadtnah wohnen im grünen Norden Berlins
Die Mühlenbecker Straße 79 liegt in einer der begehrtesten Wohnlagen nördlich von Berlin. Mühlenbeck vereint ruhiges, naturnahes Wohnen mit schneller Anbindung an die Hauptstadt. Wer Natur und Ruhe...
mehr lesen
Lage – Stadtnah wohnen im grünen Norden Berlins
Die Mühlenbecker Straße 79 liegt in einer der begehrtesten Wohnlagen nördlich von Berlin. Mühlenbeck vereint ruhiges, naturnahes Wohnen mit schneller Anbindung an die Hauptstadt. Wer Natur und Ruhe sucht, aber trotzdem kurze Wege nach Berlin schätzt, findet hier die perfekte Kombination aus Erholung, Komfort und urbaner Nähe.
Hervorragende Anbindung nach Berlin – ideal für Pendler
Die Nähe zu Berlin-Pankow und Berlin-Mitte ist ein großer Vorteil. Mit dem Auto erreichen Sie:
Berlin-Pankow in ca. 10–15 Minuten
Berlin-Weißensee in ca. 15 Minuten
Berlin-Mitte in ca. 20–25 Minuten
Über die A114 und B109 gelangen Sie direkt und staufrei in die Stadt. Auch Prenzlauer Berg, Gesundbrunnen oder Alexanderplatz sind schnell erreichbar – ideal für Berufspendler, Familien und alle, die kurze Wege schätzen.
ÖPNV – komfortabel in die City
Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist exzellent. Der nahe S-Bahnhof Mühlenbeck-Mönchmühle (S8) verbindet Sie ohne Umstieg mit Pankow, Bornholmer Straße, Ostkreuz und weiteren zentralen Berliner Stationen. Ergänzende Buslinien sorgen für schnelle Wege zu umliegenden S- und U-Bahnhöfen wie Schildow, Rosenthal oder Pankow-Heinersdorf. So erreichen Sie Berlin-Mitte bequem auch ohne Auto.
Infrastruktur & Freizeit – alles in Reichweite
Die Nahversorgung ist ideal: Supermärkte, Bäckereien, Apotheken, Ärzte, Restaurants sowie Kitas und Schulen liegen in unmittelbarer Nähe. Der Ortskern von Mühlenbeck und die benachbarten Ortsteile Schildow und Rosenthal bieten zusätzliche Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen.
Mühlenbeck liegt eingebettet in Wälder, Felder und kleine Seen. Spaziergänge im Mühlenbecker Forst, Radtouren durch die Schildower Feldmark oder entspannte Stunden am Wasser ermöglichen Erholung direkt vor der Haustür. Die Verbindung aus Naturidylle und Hauptstadtnähe macht diesen Standort besonders attraktiv.
Lage – Stadtnah wohnen im grünen Norden Berlins
Die Mühlenbecker Straße 79 liegt in einer der begehrtesten Wohnlagen nördlich von Berlin. Mühlenbeck vereint ruhiges, naturnahes Wohnen mit schneller Anbindung an die Hauptstadt. Wer Natur und Ruhe sucht, aber trotzdem kurze Wege nach Berlin schätzt, findet hier die perfekte Kombination aus Erholung, Komfort und urbaner Nähe.
Hervorragende Anbindung nach Berlin – ideal für Pendler
Die Nähe zu Berlin-Pankow und Berlin-Mitte ist ein großer Vorteil. Mit dem Auto erreichen Sie:
Berlin-Pankow in ca. 10–15 Minuten
Berlin-Weißensee in ca. 15 Minuten
Berlin-Mitte in ca. 20–25 Minuten
Über die A114 und B109 gelangen Sie direkt und staufrei in die Stadt. Auch Prenzlauer Berg, Gesundbrunnen oder Alexanderplatz sind schnell erreichbar – ideal für Berufspendler, Familien und alle, die kurze Wege schätzen.
ÖPNV – komfortabel in die City
Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist exzellent. Der nahe S-Bahnhof Mühlenbeck-Mönchmühle (S8) verbindet Sie ohne Umstieg mit Pankow, Bornholmer Straße, Ostkreuz und weiteren zentralen Berliner Stationen. Ergänzende Buslinien sorgen für schnelle Wege zu umliegenden S- und U-Bahnhöfen wie Schildow, Rosenthal oder Pankow-Heinersdorf. So erreichen Sie Berlin-Mitte bequem auch ohne Auto.
Infrastruktur & Freizeit – alles in Reichweite
Die Nahversorgung ist ideal: Supermärkte, Bäckereien, Apotheken, Ärzte, Restaurants sowie Kitas und Schulen liegen in unmittelbarer Nähe. Der Ortskern von Mühlenbeck und die benachbarten Ortsteile Schildow und Rosenthal bieten zusätzliche Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen.
Mühlenbeck liegt eingebettet in Wälder, Felder und kleine Seen. Spaziergänge im Mühlenbecker Forst, Radtouren durch die Schildower Feldmark oder entspannte Stunden am Wasser ermöglichen Erholung direkt vor der Haustür. Die Verbindung aus Naturidylle und Hauptstadtnähe macht diesen Standort besonders attraktiv.