Die zwei nebeneinander liegenden Grundstücke befinden sich im westlichen Teil der Stadt Hohen Neuendorf in einem Wohngebiet, das hauptsächlich von Einfamilien- und Doppelhäusern geprägt ist. In fußläufiger Entfernung von ungefähr 12 Minuten befinden...
mehr lesen
Die zwei nebeneinander liegenden Grundstücke befinden sich im westlichen Teil der Stadt Hohen Neuendorf in einem Wohngebiet, das hauptsächlich von Einfamilien- und Doppelhäusern geprägt ist. In fußläufiger Entfernung von ungefähr 12 Minuten befinden sich zwei Kindertagesstätten und eine Grundschule. Eine Bushaltestelle ist in zwei Minuten zu erreichen, der Regionalbahnhof Hohen Neuendorf-West mit Verbindung nach Oranienburg und Potsdam-Griebnitzsee (RB 20) befindet sich ca. 650 Meter entfernt.
Hohen Neuendorf ist eine Stadt im Landkreis Oberhavel, nördlich von Berlin gelegen. Die Stadt mit ihren ca. 27.000 Einwohnern liegt an der Havel und grenzt unmittelbar an die Berliner Ortsteile Frohnau und Heiligensee im Bezirk Reinickendorf. Hohen Neuendorf besteht aus folgenden Stadtteilen und Wohnplätzen: Bergfelde, Borgsdorf mit den Wohnplätzen Havelhausen, Pinnow und Weißes Haus, Hohen Neuendorf (Kernstadt) mit den Wohnplätzen Elseneck und Niederheide und Stolpe. Alle Stadtteile sind durch Buslinien der Oberhavel Verkehrsgesellschaft erschlossen und verbinden die verschiedenen Stadtteile untereinander sowie mit den Nachbargemeinden. Gleichzeitig ermöglichen sie das bequeme Erreichen der S- Bahnhöfe Borgsdorf, Birkenwerder und Hohen Neuendorf. Autobahnanschlussstellen sind Birkenwerder an der A 10 (Berliner Ring) und Stolpe an der A 111. Die B 96 durchquert die Stadt von Süden (Richtung Berlin) nach Norden (Richtung Oranienburg). Außerdem verläuft die B 96a durch den Stadtteil Bergfelde.
Die Stadt befindet sich an der westlichen Grenze des Naturparks Barnim – Bergfelde liegt im Naturpark, Hohen Neuendorf, Borgsdorf und Stolpe liegen außerhalb.
Viele Wander- und Radwege durch Wald- und Wiesenlandschaften bieten ideale Möglichkeiten zur Erholung. Deshalb entschließen sich immer Menschen, in dieser Umgebung zu wohnen. Kindertagesstätten, Grund- und weiterführende Schulen sowie Einkaufs- Dienstleistungs- und medizinische Einrichtungen in allen Stadtteilen bieten dafür hervorragende Möglichkeiten.
Die zwei nebeneinander liegenden Grundstücke befinden sich im westlichen Teil der Stadt Hohen Neuendorf in einem Wohngebiet, das hauptsächlich von Einfamilien- und Doppelhäusern geprägt ist. In fußläufiger Entfernung von ungefähr 12 Minuten befinden sich zwei Kindertagesstätten und eine Grundschule. Eine Bushaltestelle ist in zwei Minuten zu erreichen, der Regionalbahnhof Hohen Neuendorf-West mit Verbindung nach Oranienburg und Potsdam-Griebnitzsee (RB 20) befindet sich ca. 650 Meter entfernt.
Hohen Neuendorf ist eine Stadt im Landkreis Oberhavel, nördlich von Berlin gelegen. Die Stadt mit ihren ca. 27.000 Einwohnern liegt an der Havel und grenzt unmittelbar an die Berliner Ortsteile Frohnau und Heiligensee im Bezirk Reinickendorf. Hohen Neuendorf besteht aus folgenden Stadtteilen und Wohnplätzen: Bergfelde, Borgsdorf mit den Wohnplätzen Havelhausen, Pinnow und Weißes Haus, Hohen Neuendorf (Kernstadt) mit den Wohnplätzen Elseneck und Niederheide und Stolpe. Alle Stadtteile sind durch Buslinien der Oberhavel Verkehrsgesellschaft erschlossen und verbinden die verschiedenen Stadtteile untereinander sowie mit den Nachbargemeinden. Gleichzeitig ermöglichen sie das bequeme Erreichen der S- Bahnhöfe Borgsdorf, Birkenwerder und Hohen Neuendorf. Autobahnanschlussstellen sind Birkenwerder an der A 10 (Berliner Ring) und Stolpe an der A 111. Die B 96 durchquert die Stadt von Süden (Richtung Berlin) nach Norden (Richtung Oranienburg). Außerdem verläuft die B 96a durch den Stadtteil Bergfelde.
Die Stadt befindet sich an der westlichen Grenze des Naturparks Barnim – Bergfelde liegt im Naturpark, Hohen Neuendorf, Borgsdorf und Stolpe liegen außerhalb.
Viele Wander- und Radwege durch Wald- und Wiesenlandschaften bieten ideale Möglichkeiten zur Erholung. Deshalb entschließen sich immer Menschen, in dieser Umgebung zu wohnen. Kindertagesstätten, Grund- und weiterführende Schulen sowie Einkaufs- Dienstleistungs- und medizinische Einrichtungen in allen Stadtteilen bieten dafür hervorragende Möglichkeiten.