Hier zum Kauf angeboten wird eine unvermietete, bisher von den Eigentümern selbst genutzte Eigentumswohnung am Rande des Wohnparks Rüdnitz. Diese besitzt 3 Zimmer, ein Bad, eine Küche und einen Balkon auf insgesamt 57 m² Wohnfläche. Die Wohnung...
mehr lesen
Hier zum Kauf angeboten wird eine unvermietete, bisher von den Eigentümern selbst genutzte Eigentumswohnung am Rande des Wohnparks Rüdnitz. Diese besitzt 3 Zimmer, ein Bad, eine Küche und einen Balkon auf insgesamt 57 m² Wohnfläche. Die Wohnung befindet sich im Dachgeschoss eines zweigeschossigen Massivbaus. In diesem Aufgang gibt es nur 4 Wohneinheiten. Trotz der Lage im Dachgeschoss besitzt die Wohnung überall gerade Wände. Der große, von Holzgeländern umfasste Balkon zeigt in Südwestausrichtung und ist dank der davor stehenden Straßenbäume teilweise auch sonnengeschützt. Der Blick geht hinüber über die gegenüberliegenden Felder, links davon befindet sich der neu errichtete Kindergarten von Rüdnitz. Da die Wohnung bisher nur sporadisch als Zweitwohnort genutzt wurde, ist die Abnutzung recht gering. Das innenliegende Bad mit gut zu betretender Dusche und WC wurde erst vor wenigen Jahren teilmodernisiert. Die Küche wird wie auf dem Foto zu sehen ist, eingerichtet übergeben, es gibt hier eine Herd-Backofenkombination von AEG, eine einfache Spüle sowie einen kleinen Kühlschrank. Das Küchenfenster zeigt zum Balkon. Das Wohnzimmer ist geschmackvoll eingerichtet, die Möbel können, wie übrigens die Einrichtung der gesamten Wohnung, nach Absprache mit übernommen werden. Daneben gibt es ein vollwertiges Schlafzimmer mit Doppelbett und Kleiderschrank sowie ein Kinderzimmer, welches im Moment als Abstellraum genutzt wird. Zur Wohnung gehört ein PKW-Stellplatz direkt vor der Haustür. Ein Gartenanteil wird allerdings nicht mit verkauft.
Die Wohnung ist ruhig gelegen. Die vor dem Balkon vorbeiführende Straße ist dank der Kita geschwindigkeitsbegrenzt, die Straße führt weiter zum Bahnhof in Rüdnitz und dann weiter auf die Dörfer der Barnimer Feldmark.
Ein Energieausweis ist beim Hausverwalter beantragt und wird rechtzeitig nachgereicht.
Hier zum Kauf angeboten wird eine unvermietete, bisher von den Eigentümern selbst genutzte Eigentumswohnung am Rande des Wohnparks Rüdnitz. Diese besitzt 3 Zimmer, ein Bad, eine Küche und einen Balkon auf insgesamt 57 m² Wohnfläche. Die Wohnung befindet sich im Dachgeschoss eines zweigeschossigen Massivbaus. In diesem Aufgang gibt es nur 4 Wohneinheiten. Trotz der Lage im Dachgeschoss besitzt die Wohnung überall gerade Wände. Der große, von Holzgeländern umfasste Balkon zeigt in Südwestausrichtung und ist dank der davor stehenden Straßenbäume teilweise auch sonnengeschützt. Der Blick geht hinüber über die gegenüberliegenden Felder, links davon befindet sich der neu errichtete Kindergarten von Rüdnitz. Da die Wohnung bisher nur sporadisch als Zweitwohnort genutzt wurde, ist die Abnutzung recht gering. Das innenliegende Bad mit gut zu betretender Dusche und WC wurde erst vor wenigen Jahren teilmodernisiert. Die Küche wird wie auf dem Foto zu sehen ist, eingerichtet übergeben, es gibt hier eine Herd-Backofenkombination von AEG, eine einfache Spüle sowie einen kleinen Kühlschrank. Das Küchenfenster zeigt zum Balkon. Das Wohnzimmer ist geschmackvoll eingerichtet, die Möbel können, wie übrigens die Einrichtung der gesamten Wohnung, nach Absprache mit übernommen werden. Daneben gibt es ein vollwertiges Schlafzimmer mit Doppelbett und Kleiderschrank sowie ein Kinderzimmer, welches im Moment als Abstellraum genutzt wird. Zur Wohnung gehört ein PKW-Stellplatz direkt vor der Haustür. Ein Gartenanteil wird allerdings nicht mit verkauft.
Die Wohnung ist ruhig gelegen. Die vor dem Balkon vorbeiführende Straße ist dank der Kita geschwindigkeitsbegrenzt, die Straße führt weiter zum Bahnhof in Rüdnitz und dann weiter auf die Dörfer der Barnimer Feldmark.
Ein Energieausweis ist beim Hausverwalter beantragt und wird rechtzeitig nachgereicht.
Kosten
Kaufpreis
175.000 €
Hausgeld pro Monat
251,7 €
Käuferprovision
3,57%
Bitte beachten Sie, dass dieses Angebot für die Erwerber provisionspflichtig ist.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Dachgeschosswohnung
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
Kauf
Baujahr
1995
Zimmer
3
Anzahl Schlafzimmer
2
Anzahl Badezimmer
1
Balkon
1.0
Anzahl Parkflächen
1
Wohnfläche (ca.)
57 m²
Bad
Duschbad
Etage
2
Anzahl Stellplätze
1.0
Stellplatz
1
Garage/Stellplatz
Stellplatz
Anzahl Etagen
2
Fußboden
Laminat
Energie
Baujahr (laut Energieausweis)
1995
Ausgestellt
ohne
Energieausweis-Text
Energieausweis liegt bei Besichtigung vor.
Ausstattung
Balkon
Parkoption
Lage
Rüdnitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Biesenthal. Der Ort liegt an der Verbindungsstraße zwischen Bernau und Biesenthal. Es gibt Busverbindungen in beide Städte. Der Kindergarten von Rüdnitz liegt schräg gegenüber auf der anderen Straßenseite, der...
mehr lesen
Rüdnitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Biesenthal. Der Ort liegt an der Verbindungsstraße zwischen Bernau und Biesenthal. Es gibt Busverbindungen in beide Städte. Der Kindergarten von Rüdnitz liegt schräg gegenüber auf der anderen Straßenseite, der Spielbereich ist allerdings rückwärtig gelegen, sodass kein Lärm nach vorn dringt. Ein Supermarkt wird nur 5 Minuten zu Fuß gerade neu erbaut, in etwa der gleichen Entfernung liegt der Bahnhof Rüdnitz, von hier fahren zwei Regionalbahnlinien nach Berlin (Hauptbahnhof, Ostkreuz, Gesundbrunnen, Lichtenberg), dem Flughafen BER, Bernau sowie in Richtung Schwedt und Stralsund. Rüdnitz ist umgeben von Feldern, Wäldern und Seen.
Rüdnitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Biesenthal. Der Ort liegt an der Verbindungsstraße zwischen Bernau und Biesenthal. Es gibt Busverbindungen in beide Städte. Der Kindergarten von Rüdnitz liegt schräg gegenüber auf der anderen Straßenseite, der Spielbereich ist allerdings rückwärtig gelegen, sodass kein Lärm nach vorn dringt. Ein Supermarkt wird nur 5 Minuten zu Fuß gerade neu erbaut, in etwa der gleichen Entfernung liegt der Bahnhof Rüdnitz, von hier fahren zwei Regionalbahnlinien nach Berlin (Hauptbahnhof, Ostkreuz, Gesundbrunnen, Lichtenberg), dem Flughafen BER, Bernau sowie in Richtung Schwedt und Stralsund. Rüdnitz ist umgeben von Feldern, Wäldern und Seen.