Altreetz ist ein Ortsteil der Gemeinde Oderaue im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland, nahe der Oder. Der Ort liegt im Oderbruch, etwa acht Kilometer nördlich von Wriezen. Nach Zollbrücke und zum „Theater am Rand“ benötigt man mit dem Auto...
mehr lesen
Altreetz ist ein Ortsteil der Gemeinde Oderaue im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland, nahe der Oder. Der Ort liegt im Oderbruch, etwa acht Kilometer nördlich von Wriezen. Nach Zollbrücke und zum „Theater am Rand“ benötigt man mit dem Auto auf direktem Weg etwa zehn Minuten.
Die Infrastruktur umfasst eine Grundschule, eine Kindertagesstätte, die Freiwillige Feuerwehr sowie kleinere Gewerbebetriebe. Ein lokaler Tierpark mit Ferienunterkünften ergänzt das Freizeitangebot.
Prägend für das Ortsbild ist die klassizistische Dorfkirche aus dem Jahr 1828, die unter Denkmalschutz steht. Altreetz ist ein Beispiel für die Entwicklung ländlicher Orte im Oderbruch – mit funktionierender Grundversorgung und sozialem Engagement in einer naturnahen Umgebung.
Altreetz ist ein Ortsteil der Gemeinde Oderaue im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland, nahe der Oder. Der Ort liegt im Oderbruch, etwa acht Kilometer nördlich von Wriezen. Nach Zollbrücke und zum „Theater am Rand“ benötigt man mit dem Auto auf direktem Weg etwa zehn Minuten.
Die Infrastruktur umfasst eine Grundschule, eine Kindertagesstätte, die Freiwillige Feuerwehr sowie kleinere Gewerbebetriebe. Ein lokaler Tierpark mit Ferienunterkünften ergänzt das Freizeitangebot.
Prägend für das Ortsbild ist die klassizistische Dorfkirche aus dem Jahr 1828, die unter Denkmalschutz steht. Altreetz ist ein Beispiel für die Entwicklung ländlicher Orte im Oderbruch – mit funktionierender Grundversorgung und sozialem Engagement in einer naturnahen Umgebung.