Das beschriebene Wohnhaus befindet sich in einer ruhigen Wohnsiedlung mit Wald- und Seenähe in Storkow. Eine Badestelle mit Strand ist nur 5 Minuten zu Fuß entfernt.
Die Storchenstadt mit rund 9.200 Einwohnern zieht sich weit um das Ufer des...
mehr lesen
Das beschriebene Wohnhaus befindet sich in einer ruhigen Wohnsiedlung mit Wald- und Seenähe in Storkow. Eine Badestelle mit Strand ist nur 5 Minuten zu Fuß entfernt.
Die Storchenstadt mit rund 9.200 Einwohnern zieht sich weit um das Ufer des Storkower Sees.
Der Storkower See ist über einen Kanal mit dem Scharmützelsee und den Berliner Gewässern verbunden.
Das historische Zentrum nordwestlich des Sees wird von der Altstadt und dem Markt mit seinen angrenzenden kleinen Gassen gebildet.
Die Stadtteile Karlslust, Hubertushöhe und Wolfswinkel erstrecken sich an beiden Seeufern. Geschäfte und Einkaufszentren bekannter Handelsketten bieten dem Bürger und den Gästen der Stadt Storkow ein sehr gutes Angebot für den kleinen und großen Einkauf.
Storkow verfügt über zwei Grundschulen und eine Europaschule mit gymnasialer Oberstufe und befindet sich ca. 50 km südöstlich vom Zentrum der Bundeshauptstadt Berlin.
Berlin ist sowohl mit der Bahn als auch mit dem Kfz problemlos zu erreichen.
Storkow erreichen Sie über die Autobahn A12, die B246 oder mit dem Zug.
Die Kreisstadt Beeskow ist ca. 25 km und Fürstenwalde als wirtschaftliches Mittelzentrum ca. 20 km entfernt. Es fährt stündlich eine Bahn in Richtung Berlin und Beeskow – Frankfurt (Oder). Der Berliner Großflughafen ”Willy Brandt” liegt ca. 35 PKW-Minuten über die direkte Autobahnanbindung entfernt. Die Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg ist in ca. 30 Minuten ebenfalls über die nahegelegene Autobahnanbindung gut erreichbar.
Das beschriebene Wohnhaus befindet sich in einer ruhigen Wohnsiedlung mit Wald- und Seenähe in Storkow. Eine Badestelle mit Strand ist nur 5 Minuten zu Fuß entfernt.
Die Storchenstadt mit rund 9.200 Einwohnern zieht sich weit um das Ufer des Storkower Sees.
Der Storkower See ist über einen Kanal mit dem Scharmützelsee und den Berliner Gewässern verbunden.
Das historische Zentrum nordwestlich des Sees wird von der Altstadt und dem Markt mit seinen angrenzenden kleinen Gassen gebildet.
Die Stadtteile Karlslust, Hubertushöhe und Wolfswinkel erstrecken sich an beiden Seeufern. Geschäfte und Einkaufszentren bekannter Handelsketten bieten dem Bürger und den Gästen der Stadt Storkow ein sehr gutes Angebot für den kleinen und großen Einkauf.
Storkow verfügt über zwei Grundschulen und eine Europaschule mit gymnasialer Oberstufe und befindet sich ca. 50 km südöstlich vom Zentrum der Bundeshauptstadt Berlin.
Berlin ist sowohl mit der Bahn als auch mit dem Kfz problemlos zu erreichen.
Storkow erreichen Sie über die Autobahn A12, die B246 oder mit dem Zug.
Die Kreisstadt Beeskow ist ca. 25 km und Fürstenwalde als wirtschaftliches Mittelzentrum ca. 20 km entfernt. Es fährt stündlich eine Bahn in Richtung Berlin und Beeskow – Frankfurt (Oder). Der Berliner Großflughafen ”Willy Brandt” liegt ca. 35 PKW-Minuten über die direkte Autobahnanbindung entfernt. Die Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg ist in ca. 30 Minuten ebenfalls über die nahegelegene Autobahnanbindung gut erreichbar.