GEOGRAFIE:
Die Stadt Storkow (Mark) liegt im westlichen Teil des Landkreises Oder-Spree. Sie grenzt im Norden an das Amt Spreenhagen, im Osten an das Amt Scharmützelsee und die amtsfreie Gemeinde Rietz-Neuendorf, im Südosten an die amtsfreie Gemeinde...
mehr lesen
GEOGRAFIE:
Die Stadt Storkow (Mark) liegt im westlichen Teil des Landkreises Oder-Spree. Sie grenzt im Norden an das Amt Spreenhagen, im Osten an das Amt Scharmützelsee und die amtsfreie Gemeinde Rietz-Neuendorf, im Südosten an die amtsfreie Gemeinde Tauche, im Süden an die amtsfreie Gemeinde Märkische Heide und das Amt Unterspreewald, im Südwesten an das Amt Schenkenländchen und im Westen und Nordwesten an die Gemeinde Heidesee (letztere fünf Gebietseinheiten im Landkreis Dahme-Spreewald). Storkow (Mark) liegt am (Großen) Storkower See, östlich der Stadt befindet sich der Scharmützelsee, im Süden der Unterspreewald und im Westen das Dahmeland. Im Südosten erstreckt sich das Gebiet Storkows bis zum Schwenowsee und Blabbergraben.
VERKEHR:
Über die Bundesstraßen 246 und 179 gelangt man in ca. 25 Minuten nach Königs Wusterhausen. Ab Königs Wusterhausen hat man Anschluss an den Berliner S-Bahn-Ring.
Der Autobahnanschluss A12 führt nach Frankfurt Oder, die A10 und A113 nach Berlin. In ca. einer Autostunde erreicht man mit dem PKW die Berliner City.
Mit der Regionalbahn fährt man über Königs Wusterhausen zum Berliner Hauptbahnhof.
Der Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) ist in ca. 20 Autominuten erreichbar.
SCHULEN/ INFRASTRUKTUR:
Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf befinden sich in Storkow (Mark). Supermärkte wie EDEKA, Aldi und Lidl sind mit dem PKW schnell zu erreichen. Eine Tankstelle befindet sich ebenfalls in Storkow (Mark). Die EUROPA-Schule, eine Grund- und Oberschule, ein Oberstufenzentrum sowie eine Musikschule sind ebenfalls in Storkow vorhanden.
NATUR/ FREIZEIT:
Durch die seenreiche Landschaft bietet die Region zahlreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Die Natur lädt zum Joggen, Wandern, Radfahren und Reiten ein. Das Storkower Strandbad lässt Sonnenanbeter, Schwimmer und Wassersportler auf ihre Kosten kommen. Pferdesportler und Freizeitreiter können in Schwerin den "Ausbildungsstall Schwerin" nutzen. Darüber hinaus gibt es noch einen weiteren Reiterhof in der Gemeinde. Golf Freunden steht der Golf-Club Bad Saarow mit seinen drei 18-Loch-Plätzen und einem öffentlichen 9-Loch-Platz zur Verfügung. Bad Saarow bietet neben der Saarow Therme eine große Vielfalt an SPA-Angeboten durch die angesiedelten hochwertigen Hotels im Ort.
GEOGRAFIE:
Die Stadt Storkow (Mark) liegt im westlichen Teil des Landkreises Oder-Spree. Sie grenzt im Norden an das Amt Spreenhagen, im Osten an das Amt Scharmützelsee und die amtsfreie Gemeinde Rietz-Neuendorf, im Südosten an die amtsfreie Gemeinde Tauche, im Süden an die amtsfreie Gemeinde Märkische Heide und das Amt Unterspreewald, im Südwesten an das Amt Schenkenländchen und im Westen und Nordwesten an die Gemeinde Heidesee (letztere fünf Gebietseinheiten im Landkreis Dahme-Spreewald). Storkow (Mark) liegt am (Großen) Storkower See, östlich der Stadt befindet sich der Scharmützelsee, im Süden der Unterspreewald und im Westen das Dahmeland. Im Südosten erstreckt sich das Gebiet Storkows bis zum Schwenowsee und Blabbergraben.
VERKEHR:
Über die Bundesstraßen 246 und 179 gelangt man in ca. 25 Minuten nach Königs Wusterhausen. Ab Königs Wusterhausen hat man Anschluss an den Berliner S-Bahn-Ring.
Der Autobahnanschluss A12 führt nach Frankfurt Oder, die A10 und A113 nach Berlin. In ca. einer Autostunde erreicht man mit dem PKW die Berliner City.
Mit der Regionalbahn fährt man über Königs Wusterhausen zum Berliner Hauptbahnhof.
Der Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) ist in ca. 20 Autominuten erreichbar.
SCHULEN/ INFRASTRUKTUR:
Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf befinden sich in Storkow (Mark). Supermärkte wie EDEKA, Aldi und Lidl sind mit dem PKW schnell zu erreichen. Eine Tankstelle befindet sich ebenfalls in Storkow (Mark). Die EUROPA-Schule, eine Grund- und Oberschule, ein Oberstufenzentrum sowie eine Musikschule sind ebenfalls in Storkow vorhanden.
NATUR/ FREIZEIT:
Durch die seenreiche Landschaft bietet die Region zahlreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Die Natur lädt zum Joggen, Wandern, Radfahren und Reiten ein. Das Storkower Strandbad lässt Sonnenanbeter, Schwimmer und Wassersportler auf ihre Kosten kommen. Pferdesportler und Freizeitreiter können in Schwerin den "Ausbildungsstall Schwerin" nutzen. Darüber hinaus gibt es noch einen weiteren Reiterhof in der Gemeinde. Golf Freunden steht der Golf-Club Bad Saarow mit seinen drei 18-Loch-Plätzen und einem öffentlichen 9-Loch-Platz zur Verfügung. Bad Saarow bietet neben der Saarow Therme eine große Vielfalt an SPA-Angeboten durch die angesiedelten hochwertigen Hotels im Ort.