Rangsdorf ist eine amtsfreie Gemeinde im Landkreis Teltow-Fläming, Brandenburg, und liegt etwa 25 Kilometer südlich des Berliner Stadtzentrums. Die Gemeinde befindet sich im südlichen Speckgürtel Berlins und zeichnet sich durch eine attraktive Lage...
mehr lesen
Rangsdorf ist eine amtsfreie Gemeinde im Landkreis Teltow-Fläming, Brandenburg, und liegt etwa 25 Kilometer südlich des Berliner Stadtzentrums. Die Gemeinde befindet sich im südlichen Speckgürtel Berlins und zeichnet sich durch eine attraktive Lage zwischen urbaner Nähe und ländlichem Charme aus.
Geografische Lage
Rangsdorf liegt in einer von der letzten Eiszeit geprägten Landschaft auf der Teltow-Hochfläche. Die Umgebung ist von einer Seenkette durchzogen, darunter der namensgebende Rangsdorfer See im Westen des Ortes. Dieser See ist ein beliebtes Ziel für Freizeitaktivitäten wie Segeln, Surfen, Baden und im Winter für Schlittschuhlaufen.
Verkehrsanbindung
Die verkehrstechnische Anbindung von Rangsdorf ist hervorragend:
Bahn: Der Bahnhof Rangsdorf ist an die Regionalbahnlinien RB24 und RE8 angeschlossen und ermöglicht eine direkte Verbindung nach Berlin, beispielsweise zum Potsdamer Platz oder zum Bahnhof Zoo in etwa 30 Minuten.
Wohnglück
Auto: Über die Autobahnen A10 (Berliner Ring) und A113 ist Rangsdorf in etwa 35 Minuten vom Berliner Stadtzentrum aus erreichbar.
Wohnglück
Flughafen: Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) ist nur etwa 10 Autominuten entfernt und bietet internationale Flugverbindungen.
Wohnglück
Infrastruktur und Lebensqualität
Rangsdorf bietet eine gute Infrastruktur mit verschiedenen Bildungseinrichtungen, darunter eine Grundschule, zwei Gymnasien, eine Oberschule und mehrere Kindertagesstätten. Das Südring-Center vor dem Ortseingang versorgt die Anwohner mit Einkaufsmöglichkeiten wie Baumarkt, Real-Markt und Apotheken.
Die Gemeinde legt großen Wert auf eine nachhaltige Entwicklung und Klimaanpassung. Zukünftige Projekte sollen die Lebensbedingungen verbessern, umweltfreundliche Mobilitäts- und Energiekonzepte umsetzen und eine nachhaltige Entwicklung fördern.
Natur und Freizeit
Die Umgebung von Rangsdorf bietet zahlreiche Möglichkeiten für Natur- und Freizeitliebhaber. Das Naturschutzgebiet Rangsdorfer See dient als Brut- und Nahrungsgebiet für Bestands-bedrohter Vogelarten sowie als Lebensraum für Säugetiere der Gewässer und ihrer Ufer.
Wikipedia
Insgesamt kombiniert Rangsdorf eine ruhige, naturnahe Wohnlage mit exzellenter Anbindung an Berlin und bietet somit einen hohen Wohn- und Freizeitwert.
Rangsdorf ist eine amtsfreie Gemeinde im Landkreis Teltow-Fläming, Brandenburg, und liegt etwa 25 Kilometer südlich des Berliner Stadtzentrums. Die Gemeinde befindet sich im südlichen Speckgürtel Berlins und zeichnet sich durch eine attraktive Lage zwischen urbaner Nähe und ländlichem Charme aus.
Geografische Lage
Rangsdorf liegt in einer von der letzten Eiszeit geprägten Landschaft auf der Teltow-Hochfläche. Die Umgebung ist von einer Seenkette durchzogen, darunter der namensgebende Rangsdorfer See im Westen des Ortes. Dieser See ist ein beliebtes Ziel für Freizeitaktivitäten wie Segeln, Surfen, Baden und im Winter für Schlittschuhlaufen.
Verkehrsanbindung
Die verkehrstechnische Anbindung von Rangsdorf ist hervorragend:
Bahn: Der Bahnhof Rangsdorf ist an die Regionalbahnlinien RB24 und RE8 angeschlossen und ermöglicht eine direkte Verbindung nach Berlin, beispielsweise zum Potsdamer Platz oder zum Bahnhof Zoo in etwa 30 Minuten.
Wohnglück
Auto: Über die Autobahnen A10 (Berliner Ring) und A113 ist Rangsdorf in etwa 35 Minuten vom Berliner Stadtzentrum aus erreichbar.
Wohnglück
Flughafen: Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) ist nur etwa 10 Autominuten entfernt und bietet internationale Flugverbindungen.
Wohnglück
Infrastruktur und Lebensqualität
Rangsdorf bietet eine gute Infrastruktur mit verschiedenen Bildungseinrichtungen, darunter eine Grundschule, zwei Gymnasien, eine Oberschule und mehrere Kindertagesstätten. Das Südring-Center vor dem Ortseingang versorgt die Anwohner mit Einkaufsmöglichkeiten wie Baumarkt, Real-Markt und Apotheken.
Die Gemeinde legt großen Wert auf eine nachhaltige Entwicklung und Klimaanpassung. Zukünftige Projekte sollen die Lebensbedingungen verbessern, umweltfreundliche Mobilitäts- und Energiekonzepte umsetzen und eine nachhaltige Entwicklung fördern.
Natur und Freizeit
Die Umgebung von Rangsdorf bietet zahlreiche Möglichkeiten für Natur- und Freizeitliebhaber. Das Naturschutzgebiet Rangsdorfer See dient als Brut- und Nahrungsgebiet für Bestands-bedrohter Vogelarten sowie als Lebensraum für Säugetiere der Gewässer und ihrer Ufer.
Wikipedia
Insgesamt kombiniert Rangsdorf eine ruhige, naturnahe Wohnlage mit exzellenter Anbindung an Berlin und bietet somit einen hohen Wohn- und Freizeitwert.