Senzig ist ein Ortsteil von Königs Wusterhausen und war vor 2003 eine eigenständige Gemeinde. Der Ort erstreckt sich über fünf Kilometer von Königs Wusterhausen entlang der L40 südlich der Dahme (Krüpelsee und Krimnicksee) in west-östlicher...
mehr lesen
Senzig ist ein Ortsteil von Königs Wusterhausen und war vor 2003 eine eigenständige Gemeinde. Der Ort erstreckt sich über fünf Kilometer von Königs Wusterhausen entlang der L40 südlich der Dahme (Krüpelsee und Krimnicksee) in west-östlicher Ausdehnung. Das Dorf liegt südlich vom Krimnicksee, südwestlich liegt die Waldsiedlung Waldesruh am Zeesener See und östlich liegt die Siedlung Krüpelsee (1920er Jahre) am Krüpelsee. Begrenzt wird Senzig durch die drei Seen Richtung Norden und Südwesten und Wald in Richtung Süden, Westen und Osten, abgesehen von einem breiten Feldstreifen am Gussower Weg Richtung Südosten, genannt Senziger Heide. Teilflächen der Senziger Gemarkung gehören zum 1995 gebildeten Naturschutzgebiet Tiergarten. Mit seiner wasserreichen Umgebung war der malerische Ort schon zu Beginn des letzten Jahrhunderts ein beliebtes Ausflugsziel und ist es bis heute geblieben. Die ruhige Lage und die reizvolle Umgebung machen aus Senzig aber auch einen beliebten Wohnort, in dem in den letzten Jahren einige neue Wohngebiete entstanden sind, so dass Senzig heute ca. 3.500 Einwohner zählt.
S-Bahn uns Regionalbahnanschlüsse sind ab Königs Wusterhausen zu nutzen. So ist die Berliner City in ca. 35 Minuten erreicht. Eine Buslinie stellt eine bequeme Verbindung zum S- und Regionalbahnhof Königs Wusterhausen her. Eine Bushaltestelle ist ca. 1,4 Kilometer vom Grundstück entfernt.
In Senzig befinden sich:
•Grundschule am Krimnicksee
•Hort Senzig
•Kindertagesstätte Pumuckl
•Montessori-Kinderhaus Sonnenschein
Weiterführende Schulen (Oberschule, Gesamtschulen mit gymnasialer Oberstufe, Gymnasien) können in Königs Wusterhausen besucht werden.
Verschiedene Einkaufs-, Dienstleistungs- und medizinische Einrichtungen runden das Angebot eines bevorzugten Wohnortes ab. Eine Vielzahl von Vereinen bietet Möglichkeiten einer interessanten, abwechslungsreichen Freizeitgestaltung.
Senzig ist ein Ortsteil von Königs Wusterhausen und war vor 2003 eine eigenständige Gemeinde. Der Ort erstreckt sich über fünf Kilometer von Königs Wusterhausen entlang der L40 südlich der Dahme (Krüpelsee und Krimnicksee) in west-östlicher Ausdehnung. Das Dorf liegt südlich vom Krimnicksee, südwestlich liegt die Waldsiedlung Waldesruh am Zeesener See und östlich liegt die Siedlung Krüpelsee (1920er Jahre) am Krüpelsee. Begrenzt wird Senzig durch die drei Seen Richtung Norden und Südwesten und Wald in Richtung Süden, Westen und Osten, abgesehen von einem breiten Feldstreifen am Gussower Weg Richtung Südosten, genannt Senziger Heide. Teilflächen der Senziger Gemarkung gehören zum 1995 gebildeten Naturschutzgebiet Tiergarten. Mit seiner wasserreichen Umgebung war der malerische Ort schon zu Beginn des letzten Jahrhunderts ein beliebtes Ausflugsziel und ist es bis heute geblieben. Die ruhige Lage und die reizvolle Umgebung machen aus Senzig aber auch einen beliebten Wohnort, in dem in den letzten Jahren einige neue Wohngebiete entstanden sind, so dass Senzig heute ca. 3.500 Einwohner zählt.
S-Bahn uns Regionalbahnanschlüsse sind ab Königs Wusterhausen zu nutzen. So ist die Berliner City in ca. 35 Minuten erreicht. Eine Buslinie stellt eine bequeme Verbindung zum S- und Regionalbahnhof Königs Wusterhausen her. Eine Bushaltestelle ist ca. 1,4 Kilometer vom Grundstück entfernt.
In Senzig befinden sich:
•Grundschule am Krimnicksee
•Hort Senzig
•Kindertagesstätte Pumuckl
•Montessori-Kinderhaus Sonnenschein
Weiterführende Schulen (Oberschule, Gesamtschulen mit gymnasialer Oberstufe, Gymnasien) können in Königs Wusterhausen besucht werden.
Verschiedene Einkaufs-, Dienstleistungs- und medizinische Einrichtungen runden das Angebot eines bevorzugten Wohnortes ab. Eine Vielzahl von Vereinen bietet Möglichkeiten einer interessanten, abwechslungsreichen Freizeitgestaltung.