Woltersdorf ist die kleinste Kommune Deutschlands mit eigener Straßenbahn. Nicht nur durch diese historische Sehenswürdigkeit und seine wald- und seenreiche Umgebung gilt es - nicht nur für Berliner - als bevorzugtes Ausflugsziel. Erholungssuchende...
mehr lesen
Woltersdorf ist die kleinste Kommune Deutschlands mit eigener Straßenbahn. Nicht nur durch diese historische Sehenswürdigkeit und seine wald- und seenreiche Umgebung gilt es - nicht nur für Berliner - als bevorzugtes Ausflugsziel. Erholungssuchende werden ebenfalls durch die Woltersdorfer Schleuse angezogen, die die Rüdersdorfer Gewässer mit der Spree und dem Rest der Welt verbindet. Die zunehmende Beliebtheit mit derzeit ca. 8.400 Einwohnern wird insbesondere durch die rege Bautätigkeit im Ein- und Mehrfamilienhausbereich deutlich. In Woltersdorf befinden sich eine Grundschule, eine Freie Schule (reformpädagogisch orientierte Grundschule) sowie eine Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe. Weitere Oberschulen und Gymnasien befinden sich in Erkner und Rüdersdorf. Woltersdorf weist gute Verkehrsverbindungen auf: Die Entfernungen bis zum Berliner Ring (A 10, Auffahrt Rüdersdorf) oder bis zum S-Bahnhof nach Erkner betragen jeweils ca. zwei Kilometer. Mit der Straßenbahn gelangt man bequem zum S-Bahnhof Rahnsdorf. In Berlin-Mitte ist man mit dem PKW in ca. 45 Minuten Fahrzeit. Eine ausführliche Orts- und Lagebeschreibung befindet sich unter www.woltersdorf-schleuse.de.
Woltersdorf ist die kleinste Kommune Deutschlands mit eigener Straßenbahn. Nicht nur durch diese historische Sehenswürdigkeit und seine wald- und seenreiche Umgebung gilt es - nicht nur für Berliner - als bevorzugtes Ausflugsziel. Erholungssuchende werden ebenfalls durch die Woltersdorfer Schleuse angezogen, die die Rüdersdorfer Gewässer mit der Spree und dem Rest der Welt verbindet. Die zunehmende Beliebtheit mit derzeit ca. 8.400 Einwohnern wird insbesondere durch die rege Bautätigkeit im Ein- und Mehrfamilienhausbereich deutlich. In Woltersdorf befinden sich eine Grundschule, eine Freie Schule (reformpädagogisch orientierte Grundschule) sowie eine Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe. Weitere Oberschulen und Gymnasien befinden sich in Erkner und Rüdersdorf. Woltersdorf weist gute Verkehrsverbindungen auf: Die Entfernungen bis zum Berliner Ring (A 10, Auffahrt Rüdersdorf) oder bis zum S-Bahnhof nach Erkner betragen jeweils ca. zwei Kilometer. Mit der Straßenbahn gelangt man bequem zum S-Bahnhof Rahnsdorf. In Berlin-Mitte ist man mit dem PKW in ca. 45 Minuten Fahrzeit. Eine ausführliche Orts- und Lagebeschreibung befindet sich unter www.woltersdorf-schleuse.de.