Das im Jahr 1935 in Massivbauweise errichtete, teilunterkellerte Wohnhaus wurde von den Eigentümern nach dem Erwerb umfangreich saniert. Im Jahr 2020 beginnend erfolgte eine Kernsanierung, bei der folgende Arbeiten ausgeführt wurden:
- Innenausbau,...
mehr lesen
Das im Jahr 1935 in Massivbauweise errichtete, teilunterkellerte Wohnhaus wurde von den Eigentümern nach dem Erwerb umfangreich saniert. Im Jahr 2020 beginnend erfolgte eine Kernsanierung, bei der folgende Arbeiten ausgeführt wurden:
- Innenausbau, Veränderung und Optimierung der Raumaufteilung,
- Erneuerung der Dacheindeckung inklusive Dämmung,
- Erneuerung der Elektrik und der Heizung- und Sanitärinstallationen, Einbau einer Gaszentralheizung und einer Klimaanlage,
- Einbau neuer Fenster im Dachgeschoss (im Erdgeschoss befinden sich noch Fenster aus 1993)
- Erneuerung der Innentreppe
- Erneuerung der Bäder
Noch offen sind die Fertigstellung der Fassade, teilweise Malerarbeiten und Schönheitsreparaturen im Wohnbereich und die Kellersanierung, wenn der Keller anders als zu Lager- und Abstellzwecken genutzt werden soll.
Das Wohnhaus präsentiert sich mit einem modernen, familienfreundlichen Grundriss. Über zwei Etagen verteilt, stehen fünf Zimmer mit ca. 123 m² Wohn- und Verkehrsfläche zur Verfügung. Dabei dient das Erdgeschoss dem Zusammenleben der Familie. Vom Flur, in dem sich Hauseingangsbereich und Treppenhaus befinden, erreicht man den hellen und offen gestalteten Wohn- und Essbereich mit integrierter Küche. Dieser Bereich umfasst großzügige 39 m² Wohnfläche und bietet viel Platz für gemeinsame Freizeitaktivitäten der Familie. Vom Essbereich erreicht man ein abgeschlossenes Zimmer (ca. 15 m²), das gut als Arbeits- oder Gästezimmer genutzt werden kann. Außerdem befindet sich im Erdgeschoss ein modernes Bad, das mit Dusche, WC und Waschbecken ausgestattet ist.
Im Obergeschoss sind, vom Flur erreichbar, drei fast gleich große, helle Zimmer (14 m², 13,8 m², 15,4 m²) und das Wannenbad angeordnet.
Der Keller ist über das Treppenhaus zu erreichen. Zwei Räume mit insgesamt ca. 53 m² Fläche bieten Platz für die Hausinstallationen und zum Lagern und Abstellen. Der Keller verfügt über keine Wohnqualität, kann aber nach einer Sanierung außerdem gut für Freizeitaktivitäten genutzt werden.
Das Grundstück hat eine Größe von ca. 670 m² und befindet sich in zweiter Reihe von der Straße. Es ist über eine gemeinsame Zufahrt mit dem Nachbargrundstück zu erreichen, wobei jedem Grundstück eine ca. 2 Meter breite und ca. 29 Meter lange Zufahrt zugeordnet ist. Im hinteren Grundstücksbereich sind ein Doppelcarport und ein Schuppen angeordnet. An der Südseite des Hauses wurde eine Sonnenterrasse angelegt. Ansonsten wartet der Garten noch auf seine endgültige Gestaltung. Hier sind die Ideen der neuen Eigentümer gefragt, um aus dem Vorhandenen eine kleine, grüne Oase zu schaffen.
Das im Jahr 1935 in Massivbauweise errichtete, teilunterkellerte Wohnhaus wurde von den Eigentümern nach dem Erwerb umfangreich saniert. Im Jahr 2020 beginnend erfolgte eine Kernsanierung, bei der folgende Arbeiten ausgeführt wurden:
- Innenausbau, Veränderung und Optimierung der Raumaufteilung,
- Erneuerung der Dacheindeckung inklusive Dämmung,
- Erneuerung der Elektrik und der Heizung- und Sanitärinstallationen, Einbau einer Gaszentralheizung und einer Klimaanlage,
- Einbau neuer Fenster im Dachgeschoss (im Erdgeschoss befinden sich noch Fenster aus 1993)
- Erneuerung der Innentreppe
- Erneuerung der Bäder
Noch offen sind die Fertigstellung der Fassade, teilweise Malerarbeiten und Schönheitsreparaturen im Wohnbereich und die Kellersanierung, wenn der Keller anders als zu Lager- und Abstellzwecken genutzt werden soll.
Das Wohnhaus präsentiert sich mit einem modernen, familienfreundlichen Grundriss. Über zwei Etagen verteilt, stehen fünf Zimmer mit ca. 123 m² Wohn- und Verkehrsfläche zur Verfügung. Dabei dient das Erdgeschoss dem Zusammenleben der Familie. Vom Flur, in dem sich Hauseingangsbereich und Treppenhaus befinden, erreicht man den hellen und offen gestalteten Wohn- und Essbereich mit integrierter Küche. Dieser Bereich umfasst großzügige 39 m² Wohnfläche und bietet viel Platz für gemeinsame Freizeitaktivitäten der Familie. Vom Essbereich erreicht man ein abgeschlossenes Zimmer (ca. 15 m²), das gut als Arbeits- oder Gästezimmer genutzt werden kann. Außerdem befindet sich im Erdgeschoss ein modernes Bad, das mit Dusche, WC und Waschbecken ausgestattet ist.
Im Obergeschoss sind, vom Flur erreichbar, drei fast gleich große, helle Zimmer (14 m², 13,8 m², 15,4 m²) und das Wannenbad angeordnet.
Der Keller ist über das Treppenhaus zu erreichen. Zwei Räume mit insgesamt ca. 53 m² Fläche bieten Platz für die Hausinstallationen und zum Lagern und Abstellen. Der Keller verfügt über keine Wohnqualität, kann aber nach einer Sanierung außerdem gut für Freizeitaktivitäten genutzt werden.
Das Grundstück hat eine Größe von ca. 670 m² und befindet sich in zweiter Reihe von der Straße. Es ist über eine gemeinsame Zufahrt mit dem Nachbargrundstück zu erreichen, wobei jedem Grundstück eine ca. 2 Meter breite und ca. 29 Meter lange Zufahrt zugeordnet ist. Im hinteren Grundstücksbereich sind ein Doppelcarport und ein Schuppen angeordnet. An der Südseite des Hauses wurde eine Sonnenterrasse angelegt. Ansonsten wartet der Garten noch auf seine endgültige Gestaltung. Hier sind die Ideen der neuen Eigentümer gefragt, um aus dem Vorhandenen eine kleine, grüne Oase zu schaffen.