Das Einfamilienhaus befindet sich in einem gewachsenen Wohngebiet in Hönow. Der S-Bahnhof Birkenstein (S 5) und der U-Bahnhof Hönow (U 5) sind jeweils ca. 1,8 Kilometer entfernt und in 25 Minuten fußläufig zu erreichen. Eine Bushaltestelle befindet...
mehr lesen
Das Einfamilienhaus befindet sich in einem gewachsenen Wohngebiet in Hönow. Der S-Bahnhof Birkenstein (S 5) und der U-Bahnhof Hönow (U 5) sind jeweils ca. 1,8 Kilometer entfernt und in 25 Minuten fußläufig zu erreichen. Eine Bushaltestelle befindet sich ungefähr 500 Meter entfernt und schafft bequeme Verbindungen zum U-Bahnhof Hönow und zum S--Bahnhof Mahlsdorf. Diverse Einkaufs- und Dienstleistungseinrichtungen sind fußläufig zu erreichen. Zwei Kindertagesstätten und eine Grundschule sind jeweils rund 1,2 Kilometer entfernt.
Hönow ist ein Ortsteil der amtsfreien Gemeinde Hoppegarten und liegt an der nordöstlichen Stadtgrenze von Berlin. Der Ortsteil hat ca. 12.000 Einwohner mit wachsender Tendenz. Die hohe Wohnqualität, bedingt durch die Stadtrandlage zu Berlin, der direkte Übergang in die freie Landschaft und die sehr guten Verkehrsanbindungen veranlassen viele Menschen, vor allem Berliner, hier ihren Wohnort zu wählen. Mit der U-Bahn (U5) oder der S-Bahn (S5) ist man in ungefähr 30 Minuten im Berliner Stadtzentrum und für fernere Ziele in wenigen Minuten auf der Autobahn.
Hönow hat in den letzten Jahren seine Infrastruktur den wachsenden Ansprüchen und der ständig steigenden Einwohnerzahl angepasst. Man muss nicht mehr zum Einkaufen nach Berlin fahren. In zahlreichen Einzelgeschäften und den Hönower Einkaufspassagen (HEP) findet man alles, was man braucht. Viele Firmen haben sich niedergelassen und bieten ihre Dienstleistungen an. Hotels, Pensionen, zahlreiche Gaststätten, Freizeit- und medizinische Einrichtungen sind entstanden. Zwei Kindertagesstätten für die Betreuung der jüngsten Hönower wurden neu gebaut. Grund- und weiterführende Schule befinden sich in Hoppegarten. Innerhalb der Siedlungserweiterung wurde ein Grünzug angelegt, der mit kleinen Tümpeln, langen Spazierpfaden und einigen Spielplätzen durchzogen ist. Dieser ist Naturschutzgebiet. Die Hönower Weiherkette ist eine weitere Naherholungsmöglichkeit, die zum Spazierengang und zum Rad fahren einlädt.
Das Einfamilienhaus befindet sich in einem gewachsenen Wohngebiet in Hönow. Der S-Bahnhof Birkenstein (S 5) und der U-Bahnhof Hönow (U 5) sind jeweils ca. 1,8 Kilometer entfernt und in 25 Minuten fußläufig zu erreichen. Eine Bushaltestelle befindet sich ungefähr 500 Meter entfernt und schafft bequeme Verbindungen zum U-Bahnhof Hönow und zum S--Bahnhof Mahlsdorf. Diverse Einkaufs- und Dienstleistungseinrichtungen sind fußläufig zu erreichen. Zwei Kindertagesstätten und eine Grundschule sind jeweils rund 1,2 Kilometer entfernt.
Hönow ist ein Ortsteil der amtsfreien Gemeinde Hoppegarten und liegt an der nordöstlichen Stadtgrenze von Berlin. Der Ortsteil hat ca. 12.000 Einwohner mit wachsender Tendenz. Die hohe Wohnqualität, bedingt durch die Stadtrandlage zu Berlin, der direkte Übergang in die freie Landschaft und die sehr guten Verkehrsanbindungen veranlassen viele Menschen, vor allem Berliner, hier ihren Wohnort zu wählen. Mit der U-Bahn (U5) oder der S-Bahn (S5) ist man in ungefähr 30 Minuten im Berliner Stadtzentrum und für fernere Ziele in wenigen Minuten auf der Autobahn.
Hönow hat in den letzten Jahren seine Infrastruktur den wachsenden Ansprüchen und der ständig steigenden Einwohnerzahl angepasst. Man muss nicht mehr zum Einkaufen nach Berlin fahren. In zahlreichen Einzelgeschäften und den Hönower Einkaufspassagen (HEP) findet man alles, was man braucht. Viele Firmen haben sich niedergelassen und bieten ihre Dienstleistungen an. Hotels, Pensionen, zahlreiche Gaststätten, Freizeit- und medizinische Einrichtungen sind entstanden. Zwei Kindertagesstätten für die Betreuung der jüngsten Hönower wurden neu gebaut. Grund- und weiterführende Schule befinden sich in Hoppegarten. Innerhalb der Siedlungserweiterung wurde ein Grünzug angelegt, der mit kleinen Tümpeln, langen Spazierpfaden und einigen Spielplätzen durchzogen ist. Dieser ist Naturschutzgebiet. Die Hönower Weiherkette ist eine weitere Naherholungsmöglichkeit, die zum Spazierengang und zum Rad fahren einlädt.