Rehfelde ist mit rund 4.800 Einwohnern, den beiden Ortsteilen Werder und Zinndorf sowie den Gemeindegebieten Rehfelde Dorf, Heidekrug, Herrensee, Herrenhorst, Richterwalde, Gartenstadt, Siedlung und Bahnhof auch die größte Gemeinde im Amtsbereich...
                            
mehr lesen
                     
                    
                Rehfelde ist mit rund 4.800 Einwohnern, den beiden Ortsteilen Werder und Zinndorf sowie den Gemeindegebieten Rehfelde Dorf, Heidekrug, Herrensee, Herrenhorst, Richterwalde, Gartenstadt, Siedlung und Bahnhof auch die größte Gemeinde im Amtsbereich Märkische Schweiz.
  
Eine ländliche Oase für Naturliebhaber vor den Toren von Berlin. Mitten im Grünen, zwischen Wäldern, Alleen, Feldern, Wiesen, Seen, Deichen, dem Mühlenfließ und dem Roten Luch – unmittelbar am Naturpark "Märkische Schweiz".
  
Rehfelde mit seinen Dörfern und Wohngebieten wird immer schöner und lebenswerter. Die Grundschule wird baulich saniert und modernisiert, um beste Bedingungen für den offenen Ganztagsbetrieb und die Durchführung des Flex- und Förderunterrichtes sowie den Hort im selben Gebäude zu schaffen. In drei Kindereinrichtungen wird die Betreuung der Kinder gesichert und im Jugendclub Angebote für Jugendliche gestaltet.
            
             
    
    
        Rehfelde ist mit rund 4.800 Einwohnern, den beiden Ortsteilen Werder und Zinndorf sowie den Gemeindegebieten Rehfelde Dorf, Heidekrug, Herrensee, Herrenhorst, Richterwalde, Gartenstadt, Siedlung und Bahnhof auch die größte Gemeinde im Amtsbereich Märkische Schweiz.
  
Eine ländliche Oase für Naturliebhaber vor den Toren von Berlin. Mitten im Grünen, zwischen Wäldern, Alleen, Feldern, Wiesen, Seen, Deichen, dem Mühlenfließ und dem Roten Luch – unmittelbar am Naturpark "Märkische Schweiz".
  
Rehfelde mit seinen Dörfern und Wohngebieten wird immer schöner und lebenswerter. Die Grundschule wird baulich saniert und modernisiert, um beste Bedingungen für den offenen Ganztagsbetrieb und die Durchführung des Flex- und Förderunterrichtes sowie den Hort im selben Gebäude zu schaffen. In drei Kindereinrichtungen wird die Betreuung der Kinder gesichert und im Jugendclub Angebote für Jugendliche gestaltet.