WOHNHAUS
- Energieeffizienzklasse A
- Architektenhaus, massiv gebaut mit Hochlochziegeln und historisch farbigen Vollziegeln verblendet (Fassadenstärke: 46–53 cm)
- flexible Grundrissgestaltung (bis zu 6 Zimmer optional)
- in zwei eigenständige Wohnungen...
mehr lesen
WOHNHAUS
- Energieeffizienzklasse A
- Architektenhaus, massiv gebaut mit Hochlochziegeln und historisch farbigen Vollziegeln verblendet (Fassadenstärke: 46–53 cm)
- flexible Grundrissgestaltung (bis zu 6 Zimmer optional)
- in zwei eigenständige Wohnungen teilbar, somit geeignet für Mehrgenerationen
- Erdgeschoss: seniorengerecht mit breiten Türen, ohne Türschwellen, mit bodenebener Dusche
- Dachdeckung - profiliertes, beschichtetes Stahlfeinblech
- Decken - Mischung von historischen Holz-Deckenbalken, Sichtbeton und geputzten Beton (Lehmputz)
- Holzfenster mit 3-fach-Verglasung und teilweise elektrischen Rollläden
- verglaste Zimmermannskonstruktion im Dachgeschoss
- Hausausrichtung nach Südwest, die den jahreszeitlichen Sonnenlichtwechsel erlebbar macht
- Solarthermie
- vorwiegend Fußbodenheizung
- Grundofen als Kaminofen mit zweiseitigem Zugang
- Angenehme Zusatzwärme im Dachgeschoss durch regulierbare Öffnung über dem Grundofen im Loftbereich
- Zeitlose Küche mit großzügiger Eichen-Massivholzplatte, integriertem Keramikspülbecken und Induktionsherd
- Gegensprechanlage für beide Wohnebenen
- Glasfaseranschluss
AUSSENBEREICH
- Breites, doppelflügeliges Holztor (ca. 4,00 m breit)
- Carport an der gartenseitigen Grundstücksgrenze genehmigt, Platz für bis zu vier Fahrzeuge
- „Ruinenhof” mit Sitzmauern, umgeben von einer U-förmigen Ziegelwand als idealem Windschutz
- Kleiner, geschützter Patiohof
- Überdachte Nischen für sonnige und schattige Aufenthaltsbereiche
- Grundstücksgrenzen aus historischen Ziegelmauern, gepflegten Hecken und traditionellen Staketenzaun
- Außenbeleuchtung teilweise mit Bewegungsmeldern
- zwei Gartenwasseranschlüsse (Wohnzimmerterrasse und im Patiohof)
- Dachentwässerung aller drei Gebäude erfolgt über zwei Rückhalte- und Sickerschächte im Hof- und Gartenbereich
REMISE
- ca. 60 m² Nutzfläche
- flexible Nutzung, z. B. als Büro, Gästehaus, Sauna, Fitnessbereich, ...
- Bauweise: Mauerwerk aus historischen Ziegeln auf durchgehender Betonplatte, Hofseitige Fassaden als gedämmte Holzständerkonstruktion, Flachdach begrünt
- Stützenfreier Großraum mit lichter Raumhöhe von ca. 2,20 m
- großflächige, sprossenfreie Fenster mit Wärmeschutzverglasung
- Kaminofen
- kleines Duschbad mit WC
- Sauna
- Elektrische und sanitäre Anschlüsse vorhanden
WERKSTATT
- ca. 30 m² Nutzfläche
- Nutzung als Wirtschaftsgebäude und Kellerersatzraum
- Bauweise: größtenteils mit recycelten Materialien und Bauelementen auf durchgehender Betonbodenplatte
- Dachöffnung vorhanden für Abluftrohr eines Werkstattofens
- Zwei Zugänge mit kleiner Terrasse
- Wintergartenraum mit raumhoher Glasfassade und Wärmeschutzverglasung
- Elektrische Anschlüsse vorhanden
PATIO
- ummauerter Ausbaubereich mit haustechnischer Rohinstallation (mögliche Wohnflächenerweiterung im EG um 35 m² und im DG um 24 m²)
- Leerrohre liegen vor
- Teil der ursprünglichen Baugenehmigung
WOHNHAUS
- Energieeffizienzklasse A
- Architektenhaus, massiv gebaut mit Hochlochziegeln und historisch farbigen Vollziegeln verblendet (Fassadenstärke: 46–53 cm)
- flexible Grundrissgestaltung (bis zu 6 Zimmer optional)
- in zwei eigenständige Wohnungen teilbar, somit geeignet für Mehrgenerationen
- Erdgeschoss: seniorengerecht mit breiten Türen, ohne Türschwellen, mit bodenebener Dusche
- Dachdeckung - profiliertes, beschichtetes Stahlfeinblech
- Decken - Mischung von historischen Holz-Deckenbalken, Sichtbeton und geputzten Beton (Lehmputz)
- Holzfenster mit 3-fach-Verglasung und teilweise elektrischen Rollläden
- verglaste Zimmermannskonstruktion im Dachgeschoss
- Hausausrichtung nach Südwest, die den jahreszeitlichen Sonnenlichtwechsel erlebbar macht
- Solarthermie
- vorwiegend Fußbodenheizung
- Grundofen als Kaminofen mit zweiseitigem Zugang
- Angenehme Zusatzwärme im Dachgeschoss durch regulierbare Öffnung über dem Grundofen im Loftbereich
- Zeitlose Küche mit großzügiger Eichen-Massivholzplatte, integriertem Keramikspülbecken und Induktionsherd
- Gegensprechanlage für beide Wohnebenen
- Glasfaseranschluss
AUSSENBEREICH
- Breites, doppelflügeliges Holztor (ca. 4,00 m breit)
- Carport an der gartenseitigen Grundstücksgrenze genehmigt, Platz für bis zu vier Fahrzeuge
- „Ruinenhof” mit Sitzmauern, umgeben von einer U-förmigen Ziegelwand als idealem Windschutz
- Kleiner, geschützter Patiohof
- Überdachte Nischen für sonnige und schattige Aufenthaltsbereiche
- Grundstücksgrenzen aus historischen Ziegelmauern, gepflegten Hecken und traditionellen Staketenzaun
- Außenbeleuchtung teilweise mit Bewegungsmeldern
- zwei Gartenwasseranschlüsse (Wohnzimmerterrasse und im Patiohof)
- Dachentwässerung aller drei Gebäude erfolgt über zwei Rückhalte- und Sickerschächte im Hof- und Gartenbereich
REMISE
- ca. 60 m² Nutzfläche
- flexible Nutzung, z. B. als Büro, Gästehaus, Sauna, Fitnessbereich, ...
- Bauweise: Mauerwerk aus historischen Ziegeln auf durchgehender Betonplatte, Hofseitige Fassaden als gedämmte Holzständerkonstruktion, Flachdach begrünt
- Stützenfreier Großraum mit lichter Raumhöhe von ca. 2,20 m
- großflächige, sprossenfreie Fenster mit Wärmeschutzverglasung
- Kaminofen
- kleines Duschbad mit WC
- Sauna
- Elektrische und sanitäre Anschlüsse vorhanden
WERKSTATT
- ca. 30 m² Nutzfläche
- Nutzung als Wirtschaftsgebäude und Kellerersatzraum
- Bauweise: größtenteils mit recycelten Materialien und Bauelementen auf durchgehender Betonbodenplatte
- Dachöffnung vorhanden für Abluftrohr eines Werkstattofens
- Zwei Zugänge mit kleiner Terrasse
- Wintergartenraum mit raumhoher Glasfassade und Wärmeschutzverglasung
- Elektrische Anschlüsse vorhanden
PATIO
- ummauerter Ausbaubereich mit haustechnischer Rohinstallation (mögliche Wohnflächenerweiterung im EG um 35 m² und im DG um 24 m²)
- Leerrohre liegen vor
- Teil der ursprünglichen Baugenehmigung