Das Grundstück ist mit einem eineinhalbgeschossigen Einfamilienhaus bebaut, welches 1961 /1962 in massiver Bauweise errichtet wurde. Das Haus ist bezugsfrei und verfügt über einen Vollkeller, Erdgeschoss und Obergeschoss.
Das Grundstück ist mit einem eineinhalbgeschossigen Einfamilienhaus bebaut, welches 1961 /1962 in massiver Bauweise errichtet wurde. Das Haus ist bezugsfrei und verfügt über einen Vollkeller, Erdgeschoss und Obergeschoss.
Die Kellerräume bestehen aus der ehemaligen Waschküche, dem Heizungsraum, zwei weiteren kleineren Kellerräumen und dem Flur. In der ehemaligen Waschküche befindet sich eine Brunnenwasser-Anlage für die Gartenbewässerung.
Das Erdgeschoss besteht aus Windfang/Eingangsbereich, Diele, Wohn-Ess-Küche, einem Bad, einem Wohnraum und einem weitreren zusätzlichen Zimmer.
Im Obergeschoss befindet sich ein größeres und ein kleineres Zimmer. Der Spitzboden ist derzeit ungenutzt.
Entlang der linksseitigen Grundstücksgrenze befinden sich diverse Nebengelasse.
Die auf dem Grundstück befindliche Garage mit anhängendem Nebengelass ist in massiver Bauweise errichtet. Dieses Gebäude bietet sowohl für PKW als auch für Fahrräder, Sommermöbel, Gartengeräte und vieles mehr ausreichend Abstellmöglichkeiten.
Grundrisse finden Sie in der Anlage.
Das Grundstück ist mit einem eineinhalbgeschossigen Einfamilienhaus bebaut, welches 1961 /1962 in massiver Bauweise errichtet wurde. Das Haus ist bezugsfrei und verfügt über einen Vollkeller, Erdgeschoss und Obergeschoss.
Die Kellerräume bestehen aus der ehemaligen Waschküche, dem Heizungsraum, zwei weiteren kleineren Kellerräumen und dem Flur. In der ehemaligen Waschküche befindet sich eine Brunnenwasser-Anlage für die Gartenbewässerung.
Das Erdgeschoss besteht aus Windfang/Eingangsbereich, Diele, Wohn-Ess-Küche, einem Bad, einem Wohnraum und einem weitreren zusätzlichen Zimmer.
Im Obergeschoss befindet sich ein größeres und ein kleineres Zimmer. Der Spitzboden ist derzeit ungenutzt.
Entlang der linksseitigen Grundstücksgrenze befinden sich diverse Nebengelasse.
Die auf dem Grundstück befindliche Garage mit anhängendem Nebengelass ist in massiver Bauweise errichtet. Dieses Gebäude bietet sowohl für PKW als auch für Fahrräder, Sommermöbel, Gartengeräte und vieles mehr ausreichend Abstellmöglichkeiten.
Grundrisse finden Sie in der Anlage.
Kosten
Kaufpreis
245.000 €
Käuferprovision
Provisionsfrei
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Einfamilienhaus
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
Kauf
Objektzustand
Renovierungsbedürftig
Baujahr
1961
Zimmer
5
Wohnfläche (ca.)
102 m²
Gesamtfläche (ca.)
157 m²
Grundstücksfläche (ca.)
658 m²
Nutzfläche (ca.)
55 m²
Grundstücksfront (ca.)
20 m
Anzahl Stellplätze
3
Garage/Stellplatz
Garage
Verfügbarkeit
ab sofort
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Zentralheizung
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
149 kWh/(m²*a)
Energieverbrauch für Warmwasser
enthalten
Baujahr (laut Energieausweis)
1961
Energiepass gültig bis
09.06.2034
Energieeffizienzklasse
E
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Öl
Ausstattung
Das Haus ist seit kurzem bezugsfrei.
Vor wenigen Jahren wurde die gesamte Elektroanlage im Gebäude erneuert. Die Kunststoff-Fenster sind isolierverglast, die Heizungssteuerung ist neu.
Das Haus ist seit kurzem bezugsfrei.
Vor wenigen Jahren wurde die gesamte Elektroanlage im Gebäude erneuert. Die Kunststoff-Fenster sind isolierverglast, die Heizungssteuerung ist neu.
Dachboden
Freistehend
Garten
Kabelanschluss
Keller
Stellplatz
Lage
Das Haus liegt ein wenig außerhalb des Ortszentrums, umgeben von ansprechender Neubebauung und vorhandenem sehr gepflegtem Altbestand.
Das Amt Brück ist ein 1992 gebildetes Amt im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Es besteht aus der Stadt Brück und den...
mehr lesen
Das Haus liegt ein wenig außerhalb des Ortszentrums, umgeben von ansprechender Neubebauung und vorhandenem sehr gepflegtem Altbestand.
Das Amt Brück ist ein 1992 gebildetes Amt im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Es besteht aus der Stadt Brück und den Gemeinden Borkheide, Borkwalde, Golzow, Linthe und Planebruch.
Die heutige Einwohnerzahl beträgt knapp 12.000. Durch den stadteigenen Bahnanschluß erreicht man das Zentrum von Berlin / Potsdamer Platz in etwa 45 Minuten.
Brück besitzt und betreibt ein eigenes Naturbad, welches nur wenige 100 Meter von diesem Haus entfernt ist. Bei dem Naturbad handelt es sich um einen neu angelegten Badesee, der auf jegliche Chemie verzichtet. Die Klärung des Badewassers erfolgt mit Hilfe von Teichpflanzen und Filterkies. Brück verfügt über eine Grundschule, eine Oberschule sowie eine an die Grundschule angegliederte Tagesbetreuung.
Das Haus liegt ein wenig außerhalb des Ortszentrums, umgeben von ansprechender Neubebauung und vorhandenem sehr gepflegtem Altbestand.
Das Amt Brück ist ein 1992 gebildetes Amt im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Es besteht aus der Stadt Brück und den Gemeinden Borkheide, Borkwalde, Golzow, Linthe und Planebruch.
Die heutige Einwohnerzahl beträgt knapp 12.000. Durch den stadteigenen Bahnanschluß erreicht man das Zentrum von Berlin / Potsdamer Platz in etwa 45 Minuten.
Brück besitzt und betreibt ein eigenes Naturbad, welches nur wenige 100 Meter von diesem Haus entfernt ist. Bei dem Naturbad handelt es sich um einen neu angelegten Badesee, der auf jegliche Chemie verzichtet. Die Klärung des Badewassers erfolgt mit Hilfe von Teichpflanzen und Filterkies. Brück verfügt über eine Grundschule, eine Oberschule sowie eine an die Grundschule angegliederte Tagesbetreuung.
Brück Brandenburg Deutschland (14822)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Der Kaufpreis setzt sich zusammen aus einem Betrag in Höhe von 76.000,-- € für das vorhandene Wohnhaus und einem Betrag in Höhe von 169.000,-- € (Bodenrichtwert zum 01.01.2025) für das Grundstück.
Der Kaufpreis setzt sich zusammen aus einem Betrag in Höhe von 76.000,-- € für das vorhandene Wohnhaus und einem Betrag in Höhe von 169.000,-- € (Bodenrichtwert zum 01.01.2025) für das Grundstück.
Ihre
Daten werden zum Zwecke der Auftragsdurchführung durch die Dr.
Richter und Till Immobilien GbR gespeichert. Folgende Daten werden
gespeichert: Vor- und Nachname, Anschrift, Telefonverbindungen,
E-Mail. Ihre Daten werden bis auf Widerruf gespeichert und nach 2
Jahren gelöscht, soweit dem nicht abweichende gesetzliche
Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Sie können sich jederzeit durch
Absenden einer E-Mail an immobilien@drrichterundtill.de
über Ihre Daten informieren und die Herausgabe, Löschung oder
Berichtigung beantragen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich an
die zuständige Datenschutzbehörde zu wenden.