Die idyllische Waldgemeinde Borkwalde liegt südwestlich des Berliner Rings, eingebettet zwischen Beelitz und Kloster Lehnin im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Umgeben von üppigen Wäldern bietet der jüngste Ort im Amtsbereich Brück eine ruhige und...
mehr lesen
Die idyllische Waldgemeinde Borkwalde liegt südwestlich des Berliner Rings, eingebettet zwischen Beelitz und Kloster Lehnin im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Umgeben von üppigen Wäldern bietet der jüngste Ort im Amtsbereich Brück eine ruhige und naturnahe Umgebung, die Erholungssuchende und Familien gleichermaßen anzieht.
Besonders bekannt wurde Borkwalde in den 1990er Jahren durch den Bau der größten zusammenhängenden Holzhaussiedlung Deutschlands, der sogenannten Schwedensiedlung. Viele kennen den Ort zudem als beliebtes Ziel für Urlaubs- und Wochenendausflüge.
Die Infrastruktur von Borkwalde ist hervorragend ausgebaut und macht die Gemeinde besonders attraktiv für Familien. Neben einer Kindertagesstätte, Angeboten von Tagesmüttern und einem Jugendraum bietet der benachbarte Ort Borkheide eine Grundschule, die nur 2 bis 3 Kilometer entfernt liegt. Zwischen Borkwalde und Borkheide gibt es eine regelmäßige Busverbindung sowie einen frisch sanierten Fahrradweg.
Auch die medizinische Versorgung ist umfassend: Zwei Allgemeinmedizinerinnen, eine Zahnärztin, eine Physiotherapeutin und eine Apotheke stellen sicher, dass die Bewohner gut betreut werden. Darüber hinaus bietet Borkwalde weitere Annehmlichkeiten wie zwei Friseursalons, eine Tagespflege für ältere Menschen und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten.
Für Pendler ist Borkwalde ideal gelegen: Der Bahnhof in Borkheide verfügt über ausreichend Parkplätze für Autos sowie Fahrradstellplätze. Von dort aus erreichen Sie mit der Regionalbahn RE7 Potsdam und Berlin in kurzer Zeit. Zudem sind die Autobahnanschlüsse A9 (Berlin-München) und A10 (Berliner Ring) nur wenige Kilometer entfernt und gewährleisten eine schnelle Anbindung nach Potsdam, Berlin und Leipzig.
Für Freizeit und Erholung sorgen die zahlreichen Restaurants, Hotels, Ferienunterkünfte und das nahegelegene Waldbad, die das charmante Bild der Gemeinde abrunden. Borkwalde ist ein idealer Ort für Menschen, die Natur, Ruhe und eine gleichzeitig gut ausgebaute Infrastruktur zu schätzen wissen.
Die idyllische Waldgemeinde Borkwalde liegt südwestlich des Berliner Rings, eingebettet zwischen Beelitz und Kloster Lehnin im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Umgeben von üppigen Wäldern bietet der jüngste Ort im Amtsbereich Brück eine ruhige und naturnahe Umgebung, die Erholungssuchende und Familien gleichermaßen anzieht.
Besonders bekannt wurde Borkwalde in den 1990er Jahren durch den Bau der größten zusammenhängenden Holzhaussiedlung Deutschlands, der sogenannten Schwedensiedlung. Viele kennen den Ort zudem als beliebtes Ziel für Urlaubs- und Wochenendausflüge.
Die Infrastruktur von Borkwalde ist hervorragend ausgebaut und macht die Gemeinde besonders attraktiv für Familien. Neben einer Kindertagesstätte, Angeboten von Tagesmüttern und einem Jugendraum bietet der benachbarte Ort Borkheide eine Grundschule, die nur 2 bis 3 Kilometer entfernt liegt. Zwischen Borkwalde und Borkheide gibt es eine regelmäßige Busverbindung sowie einen frisch sanierten Fahrradweg.
Auch die medizinische Versorgung ist umfassend: Zwei Allgemeinmedizinerinnen, eine Zahnärztin, eine Physiotherapeutin und eine Apotheke stellen sicher, dass die Bewohner gut betreut werden. Darüber hinaus bietet Borkwalde weitere Annehmlichkeiten wie zwei Friseursalons, eine Tagespflege für ältere Menschen und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten.
Für Pendler ist Borkwalde ideal gelegen: Der Bahnhof in Borkheide verfügt über ausreichend Parkplätze für Autos sowie Fahrradstellplätze. Von dort aus erreichen Sie mit der Regionalbahn RE7 Potsdam und Berlin in kurzer Zeit. Zudem sind die Autobahnanschlüsse A9 (Berlin-München) und A10 (Berliner Ring) nur wenige Kilometer entfernt und gewährleisten eine schnelle Anbindung nach Potsdam, Berlin und Leipzig.
Für Freizeit und Erholung sorgen die zahlreichen Restaurants, Hotels, Ferienunterkünfte und das nahegelegene Waldbad, die das charmante Bild der Gemeinde abrunden. Borkwalde ist ein idealer Ort für Menschen, die Natur, Ruhe und eine gleichzeitig gut ausgebaute Infrastruktur zu schätzen wissen.