Die Gemeinde Märkisch Luch liegt im westlichen Teil des Landkreises Havelland im Bundesland Brandenburg und ist eingebettet in eine weitläufige, von Natur geprägte Kulturlandschaft. Sie gehört zum Amt Nennhausen und bietet mit ihren Ortsteilen ein...
mehr lesen
Die Gemeinde Märkisch Luch liegt im westlichen Teil des Landkreises Havelland im Bundesland Brandenburg und ist eingebettet in eine weitläufige, von Natur geprägte Kulturlandschaft. Sie gehört zum Amt Nennhausen und bietet mit ihren Ortsteilen ein ruhiges, ländliches Umfeld mit hoher Lebensqualität – ideal für alle, die Erholung im Grünen suchen. Teile der Gemeinde grenzen an den Naturpark Westhavelland, das größte Schutzgebiet Brandenburgs und ein Paradies für Naturliebhaber, Vogelbeobachter und Ruhesuchende.
Der kleine Ortsteil Barnewitz ist von Feldern, Wiesen und kleinen Wäldern umgeben und zeichnet sich durch seine idyllische Dorfstruktur und naturnahe Lage aus. Die Region ist geprägt von einer landwirtschaftlich genutzten Umgebung mit weiten Blickachsen, historischen Gehöften und einer wohltuenden Ruhe. Trotz der ruhigen Lage ist Barewitz gut angebunden: Über die nahegelegene Bundesstraße B188 sowie die B5 sind größere Städte wie Nauen, Rathenow oder Brandenburg an der Havel in etwa 20–30 Minuten erreichbar. Der Bahnhof im benachbarten Nennhausen bietet zudem eine direkte Zugverbindung nach Berlin.
Für Naturfreunde, Ruhesuchende oder Familien, die das Leben im Grünen schätzen, bietet Barewitz in Märkisch Luch ein reizvolles und entschleunigtes Zuhause – mit dem Vorteil guter Anbindung an die städtische Infrastruktur.
PKW:
ca. 20 Min bis Brandenburg an der Havel
ca. 20 Min bis Rathenow
ca. 25 Min bis Nauen
ca. 30 Min bis Wustermark
ca. 40 Min bis Berlin
ca. 45 Min bis Potsdam
Die Gemeinde Märkisch Luch liegt im westlichen Teil des Landkreises Havelland im Bundesland Brandenburg und ist eingebettet in eine weitläufige, von Natur geprägte Kulturlandschaft. Sie gehört zum Amt Nennhausen und bietet mit ihren Ortsteilen ein ruhiges, ländliches Umfeld mit hoher Lebensqualität – ideal für alle, die Erholung im Grünen suchen. Teile der Gemeinde grenzen an den Naturpark Westhavelland, das größte Schutzgebiet Brandenburgs und ein Paradies für Naturliebhaber, Vogelbeobachter und Ruhesuchende.
Der kleine Ortsteil Barnewitz ist von Feldern, Wiesen und kleinen Wäldern umgeben und zeichnet sich durch seine idyllische Dorfstruktur und naturnahe Lage aus. Die Region ist geprägt von einer landwirtschaftlich genutzten Umgebung mit weiten Blickachsen, historischen Gehöften und einer wohltuenden Ruhe. Trotz der ruhigen Lage ist Barewitz gut angebunden: Über die nahegelegene Bundesstraße B188 sowie die B5 sind größere Städte wie Nauen, Rathenow oder Brandenburg an der Havel in etwa 20–30 Minuten erreichbar. Der Bahnhof im benachbarten Nennhausen bietet zudem eine direkte Zugverbindung nach Berlin.
Für Naturfreunde, Ruhesuchende oder Familien, die das Leben im Grünen schätzen, bietet Barewitz in Märkisch Luch ein reizvolles und entschleunigtes Zuhause – mit dem Vorteil guter Anbindung an die städtische Infrastruktur.
PKW:
ca. 20 Min bis Brandenburg an der Havel
ca. 20 Min bis Rathenow
ca. 25 Min bis Nauen
ca. 30 Min bis Wustermark
ca. 40 Min bis Berlin
ca. 45 Min bis Potsdam