Leben, wo andere Erholung suchen – Wohnen in Falkensee
Falkensee zählt zu den begehrtesten Wohngegenden im Berliner Umland – ein Umstand, der sich am dynamischen Bevölkerungswachstum der letzten Jahre deutlich ablesen lässt. Die Stadt verbindet...
mehr lesen
Leben, wo andere Erholung suchen – Wohnen in Falkensee
Falkensee zählt zu den begehrtesten Wohngegenden im Berliner Umland – ein Umstand, der sich am dynamischen Bevölkerungswachstum der letzten Jahre deutlich ablesen lässt. Die Stadt verbindet naturnahes Wohnen mit einer exzellenten Infrastruktur und einer direkten Anbindung an die Hauptstadt. Rund 9.000 Pendler wissen diese Vorteile täglich zu schätzen.
Das angebotene Einfamilienhaus befindet sich in einem etablierten, ruhigen und grünen Wohnviertel mit gepflegten Gärten und großzügigen Grünflächen. Trotz der ruhigen Lage ist die Anbindung an Berlin hervorragend: Der Bahnhof Falkensee ist lediglich 2,3 km entfernt und bietet schnelle Zugverbindungen nach Berlin-Spandau, Charlottenburg und zum Berliner Hauptbahnhof. Auch mit dem Auto ist die Hauptstadt über die nahegelegene Bundesstraße B5 sowie die Autobahnanschlussstelle Spandau/Nauen zügig erreichbar. Eine Bushaltestelle in nur ca. 700 m Entfernung sorgt zudem für eine komfortable Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Doch nicht nur die verkehrstechnische Erreichbarkeit überzeugt – auch die Lebensqualität in Falkensee ist außergewöhnlich hoch.
Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in etwa 1 km Entfernung, Ärzte und Apotheken sind fußläufig in ca. 800 m erreichbar. Der nächste Bäcker liegt rund 1,6 km entfernt.
Familien profitieren besonders von der hervorragenden Bildungsinfrastruktur mit Kindertagesstätten, Schulen sowie vielfältigen Freizeit- und Sportangeboten. Weitläufige Parks, Spielplätze, Sportvereine und Naherholungsflächen machen die Umgebung besonders attraktiv für all jene, die eine ruhige und naturnahe Wohnlage suchen, ohne auf die Nähe zur Großstadt verzichten zu wollen.
Leben, wo andere Erholung suchen – Wohnen in Falkensee
Falkensee zählt zu den begehrtesten Wohngegenden im Berliner Umland – ein Umstand, der sich am dynamischen Bevölkerungswachstum der letzten Jahre deutlich ablesen lässt. Die Stadt verbindet naturnahes Wohnen mit einer exzellenten Infrastruktur und einer direkten Anbindung an die Hauptstadt. Rund 9.000 Pendler wissen diese Vorteile täglich zu schätzen.
Das angebotene Einfamilienhaus befindet sich in einem etablierten, ruhigen und grünen Wohnviertel mit gepflegten Gärten und großzügigen Grünflächen. Trotz der ruhigen Lage ist die Anbindung an Berlin hervorragend: Der Bahnhof Falkensee ist lediglich 2,3 km entfernt und bietet schnelle Zugverbindungen nach Berlin-Spandau, Charlottenburg und zum Berliner Hauptbahnhof. Auch mit dem Auto ist die Hauptstadt über die nahegelegene Bundesstraße B5 sowie die Autobahnanschlussstelle Spandau/Nauen zügig erreichbar. Eine Bushaltestelle in nur ca. 700 m Entfernung sorgt zudem für eine komfortable Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Doch nicht nur die verkehrstechnische Erreichbarkeit überzeugt – auch die Lebensqualität in Falkensee ist außergewöhnlich hoch.
Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in etwa 1 km Entfernung, Ärzte und Apotheken sind fußläufig in ca. 800 m erreichbar. Der nächste Bäcker liegt rund 1,6 km entfernt.
Familien profitieren besonders von der hervorragenden Bildungsinfrastruktur mit Kindertagesstätten, Schulen sowie vielfältigen Freizeit- und Sportangeboten. Weitläufige Parks, Spielplätze, Sportvereine und Naherholungsflächen machen die Umgebung besonders attraktiv für all jene, die eine ruhige und naturnahe Wohnlage suchen, ohne auf die Nähe zur Großstadt verzichten zu wollen.