Der Potsdamer Ortsteil Eiche liegt im westlichen Stadtgebiet von Potsdam, direkt angrenzend an den berühmten Park Sanssouci. Diese Lage bietet den Bewohnern eine ruhige Umgebung in unmittelbarer Nähe zum UNESCO-Welterbe und gleichzeitig eine gute...
mehr lesen
Der Potsdamer Ortsteil Eiche liegt im westlichen Stadtgebiet von Potsdam, direkt angrenzend an den berühmten Park Sanssouci. Diese Lage bietet den Bewohnern eine ruhige Umgebung in unmittelbarer Nähe zum UNESCO-Welterbe und gleichzeitig eine gute Anbindung an das Stadtzentrum.
Eiche hat sich in den letzten Jahren zu einem modernen und beliebten Stadtteil entwickelt, was sich auch in der steigenden Einwohnerzahl widerspiegelt. Von 1935 bis 1952 gehörte Eiche bereits einmal zu Potsdam, wurde dann ausgegliedert und schließlich am 6. Dezember 1993 wieder in die Landeshauptstadt Potsdam eingemeindet. Heute verfügt der Ortsteil über einen eigenen Ortsbeirat mit neun Mitgliedern, der die Interessen der Bürger vertritt. Ende 2021 lebten hier 5.189 Menschen. Die Infrastruktur des Ortsteils wächst stetig und bietet den Bewohnern eine gute Versorgung. Es gibt verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Dienstleistungsbetriebe wie Friseure und eine Post. Für Familien ist Eiche besonders attraktiv, da es eine Grundschule sowie drei Kindertagesstätten gibt.
Die Verkehrsanbindung von Eiche ist gut ausgebaut. Der öffentliche Nahverkehr verbindet den Ortsteil mit dem Potsdamer Hauptbahnhof durch die Buslinien 605, 606 und X5. Zusätzlich bietet die Regionalbahn mit den Haltepunkten Park Sanssouci und Golm eine direkte Verbindung nach Potsdam und Berlin. Obwohl nicht explizit erwähnt, lässt die Lage im westlichen Stadtgebiet von Potsdam vermuten, dass auch die Anbindung an das Autobahnnetz relativ günstig ist.
Die Natur spielt in Eiche eine wichtige Rolle. Der Ortsteil lädt zum Wandern, Radfahren und Joggen ein, was auf eine grüne und naturnahe Umgebung schließen lässt. Die Nähe zum Park Sanssouci bietet zusätzliche Möglichkeiten zur Erholung im Grünen.
Der Potsdamer Ortsteil Eiche liegt im westlichen Stadtgebiet von Potsdam, direkt angrenzend an den berühmten Park Sanssouci. Diese Lage bietet den Bewohnern eine ruhige Umgebung in unmittelbarer Nähe zum UNESCO-Welterbe und gleichzeitig eine gute Anbindung an das Stadtzentrum.
Eiche hat sich in den letzten Jahren zu einem modernen und beliebten Stadtteil entwickelt, was sich auch in der steigenden Einwohnerzahl widerspiegelt. Von 1935 bis 1952 gehörte Eiche bereits einmal zu Potsdam, wurde dann ausgegliedert und schließlich am 6. Dezember 1993 wieder in die Landeshauptstadt Potsdam eingemeindet. Heute verfügt der Ortsteil über einen eigenen Ortsbeirat mit neun Mitgliedern, der die Interessen der Bürger vertritt. Ende 2021 lebten hier 5.189 Menschen. Die Infrastruktur des Ortsteils wächst stetig und bietet den Bewohnern eine gute Versorgung. Es gibt verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Dienstleistungsbetriebe wie Friseure und eine Post. Für Familien ist Eiche besonders attraktiv, da es eine Grundschule sowie drei Kindertagesstätten gibt.
Die Verkehrsanbindung von Eiche ist gut ausgebaut. Der öffentliche Nahverkehr verbindet den Ortsteil mit dem Potsdamer Hauptbahnhof durch die Buslinien 605, 606 und X5. Zusätzlich bietet die Regionalbahn mit den Haltepunkten Park Sanssouci und Golm eine direkte Verbindung nach Potsdam und Berlin. Obwohl nicht explizit erwähnt, lässt die Lage im westlichen Stadtgebiet von Potsdam vermuten, dass auch die Anbindung an das Autobahnnetz relativ günstig ist.
Die Natur spielt in Eiche eine wichtige Rolle. Der Ortsteil lädt zum Wandern, Radfahren und Joggen ein, was auf eine grüne und naturnahe Umgebung schließen lässt. Die Nähe zum Park Sanssouci bietet zusätzliche Möglichkeiten zur Erholung im Grünen.