Es handelt sich um ein erstklassiges Barockhaus ,welches auf den Grundmauern eines Hauses aus dem 16./ 17. Jahrhundert als eines der ersten Barockäuser in Potsdam, 1836 auf einem ca. 282 qm Grundstück errichtet wurde.
Das Stadthaus verfügt über ca....
mehr lesen
Es handelt sich um ein erstklassiges Barockhaus ,welches auf den Grundmauern eines Hauses aus dem 16./ 17. Jahrhundert als eines der ersten Barockäuser in Potsdam, 1836 auf einem ca. 282 qm Grundstück errichtet wurde.
Das Stadthaus verfügt über ca. 600 qm Gesamtnutzfläche bei ca. 548 qm Wohn- und Gewerbefläche:
Historischer Gewölbekeller
Großer Heizungsraum mit moderner Heizung, diverse Kellerräume
Erdgeschoss:
-1 Zimmer-Wohnung links mit ca. 40 qm Wohnfläche
-3 Zimmer-Büro rechts mit ca. 92 qm Wohn / Gewerbefläche
1.Obergeschoss:-2 Zimmer-Wohnung links mit ca. 54 qm Wohnfläche
-3 Zimmer-Wohnung rechts mit ca. 89 qm Wohnfläche
2.Obergeschoss:-2 Zimmer Wohnung links mit ca. 58 qm Wohnfläche
-2 Zimmer-Wohnung rechts mit ca. 85 qm Wohnfläche
Dachgeschoss:-Exklusive 3 Zimmer Dach-Maisonette mit ca. 128 qm erstklassiger Wohnfläche -sofort bezugsfrei-
Spitzdach Kleine Schlafnische
Die Stadtvilla wurde 1998 umfangreich modernisiert und befindet sich in einem sehr gepflegten und technisch einwandfreien Gesamtzustand. Das Dach wurde 2016 vollständig denkmalgerecht erneuert (Sparren, Dämmung und Ziegel) und es wurden Thermodachfenster eingebaut (Kosten über 60.000 €). Es besteht keinerlei Modernisierungsbedarf.
Das Haus verfügt über eine Fernwärmeheizung.
Die aktuelle Jahresnettokaltmiete beläuft sich auf 68.523,-€ bei Vollvermietung. Es würde sich anbieten, das Dachgeschoss privat zu nutzen und mit den verbleibenden Mieteinnahmen von 48.000,- € den Teilkaufpreis von ca. 1.5 Mio € zu finanzieren.
Es würde sich anbieten, bei Erwerb durch eine oder mehrere Privatpersonen (Bruchteilsgemeinschaft- als Familie-nicht als GmbH) z.B. für die Wohnungen in den unteren Etagen Eigenbedarf anzumelden Bei berechtigtem Interesse für Eigenbedarf ist der kurzfristige Bezug wahrscheinlich. ( kein Mieterschutz – weitere Details auf Anfrage )
Später bietet es sich an, die Stadtvilla nach Zusammenlegung von einzelnen Wohnungen in Wohnungseigentum aufzuteilen (Aufteilung in 5 Wohnungen ist möglich) und z.B. die möglichen bezugsfreien Wohnungen für 7.500,- € pro QM zu verkaufen.
Es handelt sich um ein erstklassiges Barockhaus ,welches auf den Grundmauern eines Hauses aus dem 16./ 17. Jahrhundert als eines der ersten Barockäuser in Potsdam, 1836 auf einem ca. 282 qm Grundstück errichtet wurde.
Das Stadthaus verfügt über ca. 600 qm Gesamtnutzfläche bei ca. 548 qm Wohn- und Gewerbefläche:
Historischer Gewölbekeller
Großer Heizungsraum mit moderner Heizung, diverse Kellerräume
Erdgeschoss:
-1 Zimmer-Wohnung links mit ca. 40 qm Wohnfläche
-3 Zimmer-Büro rechts mit ca. 92 qm Wohn / Gewerbefläche
1.Obergeschoss:-2 Zimmer-Wohnung links mit ca. 54 qm Wohnfläche
-3 Zimmer-Wohnung rechts mit ca. 89 qm Wohnfläche
2.Obergeschoss:-2 Zimmer Wohnung links mit ca. 58 qm Wohnfläche
-2 Zimmer-Wohnung rechts mit ca. 85 qm Wohnfläche
Dachgeschoss:-Exklusive 3 Zimmer Dach-Maisonette mit ca. 128 qm erstklassiger Wohnfläche -sofort bezugsfrei-
Spitzdach Kleine Schlafnische
Die Stadtvilla wurde 1998 umfangreich modernisiert und befindet sich in einem sehr gepflegten und technisch einwandfreien Gesamtzustand. Das Dach wurde 2016 vollständig denkmalgerecht erneuert (Sparren, Dämmung und Ziegel) und es wurden Thermodachfenster eingebaut (Kosten über 60.000 €). Es besteht keinerlei Modernisierungsbedarf.
Das Haus verfügt über eine Fernwärmeheizung.
Die aktuelle Jahresnettokaltmiete beläuft sich auf 68.523,-€ bei Vollvermietung. Es würde sich anbieten, das Dachgeschoss privat zu nutzen und mit den verbleibenden Mieteinnahmen von 48.000,- € den Teilkaufpreis von ca. 1.5 Mio € zu finanzieren.
Es würde sich anbieten, bei Erwerb durch eine oder mehrere Privatpersonen (Bruchteilsgemeinschaft- als Familie-nicht als GmbH) z.B. für die Wohnungen in den unteren Etagen Eigenbedarf anzumelden Bei berechtigtem Interesse für Eigenbedarf ist der kurzfristige Bezug wahrscheinlich. ( kein Mieterschutz – weitere Details auf Anfrage )
Später bietet es sich an, die Stadtvilla nach Zusammenlegung von einzelnen Wohnungen in Wohnungseigentum aufzuteilen (Aufteilung in 5 Wohnungen ist möglich) und z.B. die möglichen bezugsfreien Wohnungen für 7.500,- € pro QM zu verkaufen.