Das Landhaus liegt im Rheingauviertel, einem besonders beliebten Quartier in Wilmersdorf, das mit seinem dörflich-urbanen Charakter überzeugt, zwischen Heidelberger und Rüdesheimer Platz. Um den zentralen Rüdesheimer Platz, nur wenige Gehminuten...
mehr lesen
Das Landhaus liegt im Rheingauviertel, einem besonders beliebten Quartier in Wilmersdorf, das mit seinem dörflich-urbanen Charakter überzeugt, zwischen Heidelberger und Rüdesheimer Platz. Um den zentralen Rüdesheimer Platz, nur wenige Gehminuten entfernt, existiert eine bunte Mischung und eine Vielzahl an Geschäften, Wochenmärkten, Cafés und Restaurants - vom kleinen Weinladen bis zur modernen Bar, vom Bio-Markt bis Butter Lindner. Für die New York Times ist die den Rüdesheimer Platz flankierende Rüdesheimer Straße eine der zwölf schönsten Straßen Europas.
Mit der U-Bahnlinie U3 sowie mehreren Buslinien ist das Rheingauviertel bestens an das Berliner Nahverkehrsnetz angebunden. Die Fahrt zum Kurfürstendamm dauert nur wenige Minuten, der Hauptbahnhof und der Flughafen BER sind ebenfalls gut erreichbar. Unterhalb der Ringbahn wurde im Jahr 1913 ein U-Bahnhof unter dem Namen Heidelberger Platz eröffnet. 1993 wurde der S-Bahnsteig ein Stück verlegt und ein direkter Übergang zur U-Bahn gebaut. Seitdem trägt auch der S-Bahnhof den Namen Heidelberger Platz. S- und U-Bahnhof stehen unter Denkmalschutz. Somit besteht die Anbindung an den südlichen S-Bahn-Ring, was auch eine schnelle Erreichbarkeit des Fern- und S-Bahnhofes Südkreuz bedeutet. Die Auffahrt zur Stadtautobahn A100 ist in 3 Minuten erreicht.
Das Landhaus liegt im Rheingauviertel, einem besonders beliebten Quartier in Wilmersdorf, das mit seinem dörflich-urbanen Charakter überzeugt, zwischen Heidelberger und Rüdesheimer Platz. Um den zentralen Rüdesheimer Platz, nur wenige Gehminuten entfernt, existiert eine bunte Mischung und eine Vielzahl an Geschäften, Wochenmärkten, Cafés und Restaurants - vom kleinen Weinladen bis zur modernen Bar, vom Bio-Markt bis Butter Lindner. Für die New York Times ist die den Rüdesheimer Platz flankierende Rüdesheimer Straße eine der zwölf schönsten Straßen Europas.
Mit der U-Bahnlinie U3 sowie mehreren Buslinien ist das Rheingauviertel bestens an das Berliner Nahverkehrsnetz angebunden. Die Fahrt zum Kurfürstendamm dauert nur wenige Minuten, der Hauptbahnhof und der Flughafen BER sind ebenfalls gut erreichbar. Unterhalb der Ringbahn wurde im Jahr 1913 ein U-Bahnhof unter dem Namen Heidelberger Platz eröffnet. 1993 wurde der S-Bahnsteig ein Stück verlegt und ein direkter Übergang zur U-Bahn gebaut. Seitdem trägt auch der S-Bahnhof den Namen Heidelberger Platz. S- und U-Bahnhof stehen unter Denkmalschutz. Somit besteht die Anbindung an den südlichen S-Bahn-Ring, was auch eine schnelle Erreichbarkeit des Fern- und S-Bahnhofes Südkreuz bedeutet. Die Auffahrt zur Stadtautobahn A100 ist in 3 Minuten erreicht.