Frohnau - eine echte Alternative zu Grunewald und Dahlem
Als Gartenstadt geplant, hat sich Frohnau heute zu einem exklusiven Wohnviertel mit prächtigen Villen und Landhäusern entwickelt. Die hervorragende Anbindung an die Berliner Innenstadt und das...
mehr lesen
Frohnau - eine echte Alternative zu Grunewald und Dahlem
Als Gartenstadt geplant, hat sich Frohnau heute zu einem exklusiven Wohnviertel mit prächtigen Villen und Landhäusern entwickelt. Die hervorragende Anbindung an die Berliner Innenstadt und das Umland von Brandenburg macht Frohnau besonders attraktiv und stellt die perfekte Alternative zu den begehrten Wohngegenden im Südwesten dar.
Frohnau bietet alles, was man für ein stilvolles und modernes Leben benötigt. Rund um den Zeltinger und Ludolfinger Platz finden sich gediegene Einkaufsmöglichkeiten sowie ein Wochenmarkt. Zahlreiche renommierte Schulen und ein attraktives Freizeitangebot machen den Ortsteil vor allem für Familien besonders lebenswert. Von erstklassigen Golfplätzen und eleganten Tennisanlagen bis hin zu Hockey, Reitsport und Polo – hier wird jedem Anspruch an gehobene Freizeitgestaltung gerecht. Auch Fußballvereine inmitten gepflegter Grünanlagen laden zu sportlicher Aktivität ein.
Die historische Villa befindet sich in zentraler Lage von Frohnau, nur wenige Gehminuten vom Frohnauer S-Bahnhof entfernt. Von hier aus gelangt man mit der S-Bahn-Linie S1 in etwa 30 Minuten direkt ins Stadtzentrum von Berlin. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr wird durch mehrere Buslinien ergänzt, die schnelle Verbindungen in die umliegenden Bezirke bieten.
Das Zentrum von Frohnau, rund um den Zeltinger Platz und den Ludolfinger Platz, bietet eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, darunter Supermärkte, Bäckereien, Boutiquen und Apotheken. Beliebte Restaurants wie das "Kaffeehaus Zeltinger" und das "Ristorante Landhaus am Poloplatz" laden zu kulinarischen Genüssen ein und bieten eine gemütliche Atmosphäre für Frühstück, Mittag- und Abendessen.
In Frohnau befinden sich mehrere Bildungseinrichtungen, darunter drei Grundschulen und ein Gymnasium. Auch die medizinische Versorgung ist ausgezeichnet: Es gibt mehrere Arztpraxen, Apotheken und das nahegelegene Humboldt-Klinikum, das umfassende medizinische Dienstleistungen anbietet.
Die Lage unterstreicht die Attraktivität und Lebensqualität, die Frohnau bietet, und macht diese schöne Altbauvilla zu einem idealen Zuhause für Familien, die historischen Charme und modernen Komfort in einer der begehrtesten Gegenden Berlins suchen.
Frohnau - eine echte Alternative zu Grunewald und Dahlem
Als Gartenstadt geplant, hat sich Frohnau heute zu einem exklusiven Wohnviertel mit prächtigen Villen und Landhäusern entwickelt. Die hervorragende Anbindung an die Berliner Innenstadt und das Umland von Brandenburg macht Frohnau besonders attraktiv und stellt die perfekte Alternative zu den begehrten Wohngegenden im Südwesten dar.
Frohnau bietet alles, was man für ein stilvolles und modernes Leben benötigt. Rund um den Zeltinger und Ludolfinger Platz finden sich gediegene Einkaufsmöglichkeiten sowie ein Wochenmarkt. Zahlreiche renommierte Schulen und ein attraktives Freizeitangebot machen den Ortsteil vor allem für Familien besonders lebenswert. Von erstklassigen Golfplätzen und eleganten Tennisanlagen bis hin zu Hockey, Reitsport und Polo – hier wird jedem Anspruch an gehobene Freizeitgestaltung gerecht. Auch Fußballvereine inmitten gepflegter Grünanlagen laden zu sportlicher Aktivität ein.
Die historische Villa befindet sich in zentraler Lage von Frohnau, nur wenige Gehminuten vom Frohnauer S-Bahnhof entfernt. Von hier aus gelangt man mit der S-Bahn-Linie S1 in etwa 30 Minuten direkt ins Stadtzentrum von Berlin. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr wird durch mehrere Buslinien ergänzt, die schnelle Verbindungen in die umliegenden Bezirke bieten.
Das Zentrum von Frohnau, rund um den Zeltinger Platz und den Ludolfinger Platz, bietet eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, darunter Supermärkte, Bäckereien, Boutiquen und Apotheken. Beliebte Restaurants wie das "Kaffeehaus Zeltinger" und das "Ristorante Landhaus am Poloplatz" laden zu kulinarischen Genüssen ein und bieten eine gemütliche Atmosphäre für Frühstück, Mittag- und Abendessen.
In Frohnau befinden sich mehrere Bildungseinrichtungen, darunter drei Grundschulen und ein Gymnasium. Auch die medizinische Versorgung ist ausgezeichnet: Es gibt mehrere Arztpraxen, Apotheken und das nahegelegene Humboldt-Klinikum, das umfassende medizinische Dienstleistungen anbietet.
Die Lage unterstreicht die Attraktivität und Lebensqualität, die Frohnau bietet, und macht diese schöne Altbauvilla zu einem idealen Zuhause für Familien, die historischen Charme und modernen Komfort in einer der begehrtesten Gegenden Berlins suchen.