Im ruhigen Hinterhaus eines sorgfältig instand gehaltenen Gründerzeithauses aus dem Jahr 1904 befindet sich diese rund 81 m² große Erdgeschosswohnung. Der Grundriss gliedert sich in drei gut proportionierte Zimmer, eine Küche mit Einbauküche sowie...
mehr lesen
Im ruhigen Hinterhaus eines sorgfältig instand gehaltenen Gründerzeithauses aus dem Jahr 1904 befindet sich diese rund 81 m² große Erdgeschosswohnung. Der Grundriss gliedert sich in drei gut proportionierte Zimmer, eine Küche mit Einbauküche sowie ein Wannenbad. Der teilweise erhaltene Dielenboden verleiht den Wohnräumen Charakter, während Küche und Bad mit hellen Fliesen ausgestattet sind. Ein besonderes Merkmal ist das alleinige Nutzungsrecht an der angrenzenden Hoffläche. Die aktuell betonierte Fläche bietet die Möglichkeit, nach eigenem Entwurf eine Terrasse, Hochbeete oder begrünte Sitzbereiche anzulegen und den Wohnraum nach außen zu erweitern. Das Gemeinschaftseigentum präsentiert sich in gepflegtem Zustand.
Im ruhigen Hinterhaus eines sorgfältig instand gehaltenen Gründerzeithauses aus dem Jahr 1904 befindet sich diese rund 81 m² große Erdgeschosswohnung. Der Grundriss gliedert sich in drei gut proportionierte Zimmer, eine Küche mit Einbauküche sowie ein Wannenbad. Der teilweise erhaltene Dielenboden verleiht den Wohnräumen Charakter, während Küche und Bad mit hellen Fliesen ausgestattet sind. Ein besonderes Merkmal ist das alleinige Nutzungsrecht an der angrenzenden Hoffläche. Die aktuell betonierte Fläche bietet die Möglichkeit, nach eigenem Entwurf eine Terrasse, Hochbeete oder begrünte Sitzbereiche anzulegen und den Wohnraum nach außen zu erweitern. Das Gemeinschaftseigentum präsentiert sich in gepflegtem Zustand.
Kosten
Kaufpreis
325.000 €
Kaufpreis pro m²
4.036 €
Hausgeld pro Monat
432,57 €
Käuferprovision
3,57% inkl. gesetzl. MwSt.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Erdgeschosswohnung
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
Kauf
Objektzustand
Gepflegt
Baujahr
1904
Zimmer
3
Balkon
1
Wohnfläche (ca.)
80,52 m²
Küche
Einbauküche (EBK)
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Befeuerungsart
Fernwärme
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
85,1 kWh/(m²*a)
Energieverbrauch für Warmwasser
enthalten
Baujahr (laut Energieausweis)
1904
Energiepass gültig bis
17.01.2034
Energieeffizienzklasse
C
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Fernwärme
Ausstattung
Garten
Keller
Balkon
Lage
Der Ortsteil Wedding hat sich längst zu einem dynamischen und international beachteten Wohnstandort entwickelt. So wurde er vom Magazin „Time Out“ erst kürzlich zum „viertcoolsten Stadtviertel der Welt“ erklärt. Inmitten dieses gefragten Quartiers...
mehr lesen
Der Ortsteil Wedding hat sich längst zu einem dynamischen und international beachteten Wohnstandort entwickelt. So wurde er vom Magazin „Time Out“ erst kürzlich zum „viertcoolsten Stadtviertel der Welt“ erklärt. Inmitten dieses gefragten Quartiers liegt die Malplaquetstraße, nur wenige Schritte vom lebendigen Sprengelkiez entfernt. Das hier angebotene Objekt profitiert von einer erstklassigen urbanen Infrastruktur. Sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs – von Supermärkten über Bioläden bis hin zu Drogerien – sind fußläufig erreichbar. Hinzu kommen ausgewählte gastronomische Adressen wie das Café Motte sowie der italienische Feinkostladen Parma, die als kulinarische Empfehlungen gelten. Ein breites Angebot an weiteren Cafés, Bars und Restaurants sowie die Nähe zur Beuth Hochschule für Technik erhöhen die Attraktivität des Standorts insbesondere für Studierende und junge Familien. Erholungsflächen bieten der nur wenige Gehminuten entfernte Schillerpark sowie der Volkspark Humboldthain, welcher binnen eines rund 20-minütigen Spaziergangs erreichbar ist. Für kulturelle und freizeitbezogene Abwechslung sorgen das Prime Time Theater sowie die Veranstaltungsstätte Fabrik 23, die ein vielfältiges Programm aus Lesungen, Konzerten und weiteren Events bereithalten. Die verkehrstechnische Anbindung ist hervorragend: Die U-Bahnhöfe Leopoldplatz und Nauener Platz sowie der S-Bahnhof Wedding gewährleisten eine schnelle Verbindung an das Berliner ÖPNV-Netz. Über die nahegelegene Stadtautobahn ist der Hauptbahnhof in wenigen Fahrminuten erreichbar.
Der Ortsteil Wedding hat sich längst zu einem dynamischen und international beachteten Wohnstandort entwickelt. So wurde er vom Magazin „Time Out“ erst kürzlich zum „viertcoolsten Stadtviertel der Welt“ erklärt. Inmitten dieses gefragten Quartiers liegt die Malplaquetstraße, nur wenige Schritte vom lebendigen Sprengelkiez entfernt. Das hier angebotene Objekt profitiert von einer erstklassigen urbanen Infrastruktur. Sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs – von Supermärkten über Bioläden bis hin zu Drogerien – sind fußläufig erreichbar. Hinzu kommen ausgewählte gastronomische Adressen wie das Café Motte sowie der italienische Feinkostladen Parma, die als kulinarische Empfehlungen gelten. Ein breites Angebot an weiteren Cafés, Bars und Restaurants sowie die Nähe zur Beuth Hochschule für Technik erhöhen die Attraktivität des Standorts insbesondere für Studierende und junge Familien. Erholungsflächen bieten der nur wenige Gehminuten entfernte Schillerpark sowie der Volkspark Humboldthain, welcher binnen eines rund 20-minütigen Spaziergangs erreichbar ist. Für kulturelle und freizeitbezogene Abwechslung sorgen das Prime Time Theater sowie die Veranstaltungsstätte Fabrik 23, die ein vielfältiges Programm aus Lesungen, Konzerten und weiteren Events bereithalten. Die verkehrstechnische Anbindung ist hervorragend: Die U-Bahnhöfe Leopoldplatz und Nauener Platz sowie der S-Bahnhof Wedding gewährleisten eine schnelle Verbindung an das Berliner ÖPNV-Netz. Über die nahegelegene Stadtautobahn ist der Hauptbahnhof in wenigen Fahrminuten erreichbar.
Verbraucherhinweis:
Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung bereit.
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.