In ruhiger, naturnaher Waldrandlage befindet sich diese charmante Eigentumswohnung im ersten Obergeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses. Das im Jahr 1997 errichtete Gebäude umfasst insgesamt 26 Wohneinheiten und erstreckt sich über vier Etagen...
mehr lesen
In ruhiger, naturnaher Waldrandlage befindet sich diese charmante Eigentumswohnung im ersten Obergeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses. Das im Jahr 1997 errichtete Gebäude umfasst insgesamt 26 Wohneinheiten und erstreckt sich über vier Etagen inklusive Souterrain.
Die Wohnung bietet eine großzügige Wohnfläche von ca. 75 m² und überzeugt durch einen durchdachten, funktionalen Grundriss. Herzstück ist die rund 38 m² große, lichtdurchflutete Living Area mit offenem Küchenbereich und Zugang zum Balkon – ideal für entspannte Stunden im Freien. Ein weiteres, über das Wohnzimmer erreichbares Zimmer bietet zusätzlichen Raum, etwa als Schlafzimmer oder Arbeitsbereich. Beide Räume sind mit bodentiefen Fenstern ausgestattet, die für eine helle und freundliche Atmosphäre sorgen.
Das Badezimmer ist zeitlos gefliest und verfügt über eine Badewanne. Beheizt wird die Wohnung komfortabel über eine Fußbodenheizung. Ein Abstellraum innerhalb der Wohnung sowie ein eigenes Kellerabteil schaffen praktischen Stauraum.
Die Einheit befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand und ist derzeit unbefristet vermietet. Die monatliche Nettokaltmiete beträgt ca. 8,22 €/m², was einer jährlichen Einnahme von etwa 7.435,44 € entspricht. Ein Eigenbedarf wäre bei Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist von drei bis neun Monaten grundsätzlich möglich, da kein besonderer Kündigungsschutz besteht.
Die vermietete Wohnung eignet sich somit ideal sowohl für Kapitalanleger als auch für Eigennutzer – Letzteren bietet sich die Möglichkeit eines späteren Selbstbezugs. Zudem ist der Erwerb eines Tiefgaragenstellplatzes für 15.000 € möglich.
In ruhiger, naturnaher Waldrandlage befindet sich diese charmante Eigentumswohnung im ersten Obergeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses. Das im Jahr 1997 errichtete Gebäude umfasst insgesamt 26 Wohneinheiten und erstreckt sich über vier Etagen inklusive Souterrain.
Die Wohnung bietet eine großzügige Wohnfläche von ca. 75 m² und überzeugt durch einen durchdachten, funktionalen Grundriss. Herzstück ist die rund 38 m² große, lichtdurchflutete Living Area mit offenem Küchenbereich und Zugang zum Balkon – ideal für entspannte Stunden im Freien. Ein weiteres, über das Wohnzimmer erreichbares Zimmer bietet zusätzlichen Raum, etwa als Schlafzimmer oder Arbeitsbereich. Beide Räume sind mit bodentiefen Fenstern ausgestattet, die für eine helle und freundliche Atmosphäre sorgen.
Das Badezimmer ist zeitlos gefliest und verfügt über eine Badewanne. Beheizt wird die Wohnung komfortabel über eine Fußbodenheizung. Ein Abstellraum innerhalb der Wohnung sowie ein eigenes Kellerabteil schaffen praktischen Stauraum.
Die Einheit befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand und ist derzeit unbefristet vermietet. Die monatliche Nettokaltmiete beträgt ca. 8,22 €/m², was einer jährlichen Einnahme von etwa 7.435,44 € entspricht. Ein Eigenbedarf wäre bei Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist von drei bis neun Monaten grundsätzlich möglich, da kein besonderer Kündigungsschutz besteht.
Die vermietete Wohnung eignet sich somit ideal sowohl für Kapitalanleger als auch für Eigennutzer – Letzteren bietet sich die Möglichkeit eines späteren Selbstbezugs. Zudem ist der Erwerb eines Tiefgaragenstellplatzes für 15.000 € möglich.
Kosten
Kaufpreis
259.000 €
Kaufpreis pro m²
3.435,01 €
Hausgeld pro Monat
310,71 €
Kaufpreisfaktor
34,83-fach
Käuferprovision
3,57 %
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Etagenwohnung
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
Kauf
Objektzustand
Gepflegt
Baujahr
1997
Zimmer
2
Anzahl Schlafzimmer
1
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Balkone/Terrassen
1
Balkon
1
Wohnfläche (ca.)
75,4 m²
Nutzfläche (ca.)
75,4 m²
Küche
Offene Küche
Kellerfläche (ca.)
1 m²
Balkon/Terrasse (ca.)
1 m²
Bad
Badewanne
Etage
1
Anzahl Stellplätze
1
Anzahl Etagen
4
Fußboden
Parkett
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Zentralheizung
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
88,14 kWh/(m²*a)
Energieverbrauch für Warmwasser
nicht enthalten
Baujahr (laut Energieausweis)
1997
Energiepass gültig bis
07.12.2023
Ausgestellt
vor dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Fernwärme
Energieausweis-Text
Energieausweis liegt bei Besichtigung vor.
Ausstattung
- Parkettfußboden - Fußbodenheizung - Bodentiefe Fenster in den Zimmern - gefließetes Wannenbad - Balkon - Kellerabteil - Optional Tiefaragenstellplatz
- Parkettfußboden - Fußbodenheizung - Bodentiefe Fenster in den Zimmern - gefließetes Wannenbad - Balkon - Kellerabteil - Optional Tiefaragenstellplatz
Vermietet
Fußbodenheizung
Keller
Balkon
Lage
Berlin- Buch ist eine der beliebtesten Stadtrandlagen Berlins und gehört zum traditionsreichen Stadtteil Pankow. Weite Wälder, unberührte Natur, Seen und zahlreiche Grünflächen zeichnen den Teil Berlins aus. Das Objekt ist ruhig gelegen, befindet...
mehr lesen
Berlin- Buch ist eine der beliebtesten Stadtrandlagen Berlins und gehört zum traditionsreichen Stadtteil Pankow. Weite Wälder, unberührte Natur, Seen und zahlreiche Grünflächen zeichnen den Teil Berlins aus. Das Objekt ist ruhig gelegen, befindet sich direkt am Buchner Forst und bietet mit seiner idyllischen Lage nicht nur einen großen Naherholungswert, sondern auch viele Freizeitgestaltungsmöglichkeiten. So ist beispielsweise der angrenzende Naturpark Barnim mit dem Bucher Forst durch zahlreiche Wander- und Radwege gut für Naturfreunde und Erholungssuchende erschlossen.
Der historische Ortskern mit seinen vielen alten Fassaden und dem bezaubernden Schlosspark lädt zum Schlendern ein. Hier kann man nicht nur durch individuelle Geschäfte bummeln, sondern auch in netten Cafés verweilen. Zudem hat sich der Ortsteil Buch zu einem international renommierten Forschungs- und Wissenschaftsstandort entwickelt. Innovative internationale Unternehmen aus der Biotechnologie, Molekulartechnologie sowie der Medizintechnik haben sich hier niedergelassen und bieten eine Vielzahl an Arbeitsplätzen.
Die Infrastruktur ist hervorragend erschlossen. Waren der tägliche Bedarf, Schulen, Kitas und Ärzte sind im Einzugsgebiet angesiedelt und garantieren kurze Wege. Die Bushaltestelle „Pölnitzweg“(Bus 353, Bus 891) liegt in fußläufiger Entfernung und gewährt Anschluss an den S-Bahnhof Buch (S2). Von hier aus fährt die S-Bahn-Linie S2 in nur 25 Minuten bis zur Friedrichstraße. Der Individualverkehr erreicht über die A10 sowie die A14 in Kürze das Berliner Stadtzentrum.
In idyllischer Waldlage befindet sich diese schöne Eigentumswohnung in einem gepflegten Mehrfamilienhaus. Das Gebäude wurde 1996 errichtet, erstreckt sich über vier Etagen inklusive Souterrain und umfasst 26 Wohneinheiten.
Berlin- Buch ist eine der beliebtesten Stadtrandlagen Berlins und gehört zum traditionsreichen Stadtteil Pankow. Weite Wälder, unberührte Natur, Seen und zahlreiche Grünflächen zeichnen den Teil Berlins aus. Das Objekt ist ruhig gelegen, befindet sich direkt am Buchner Forst und bietet mit seiner idyllischen Lage nicht nur einen großen Naherholungswert, sondern auch viele Freizeitgestaltungsmöglichkeiten. So ist beispielsweise der angrenzende Naturpark Barnim mit dem Bucher Forst durch zahlreiche Wander- und Radwege gut für Naturfreunde und Erholungssuchende erschlossen.
Der historische Ortskern mit seinen vielen alten Fassaden und dem bezaubernden Schlosspark lädt zum Schlendern ein. Hier kann man nicht nur durch individuelle Geschäfte bummeln, sondern auch in netten Cafés verweilen. Zudem hat sich der Ortsteil Buch zu einem international renommierten Forschungs- und Wissenschaftsstandort entwickelt. Innovative internationale Unternehmen aus der Biotechnologie, Molekulartechnologie sowie der Medizintechnik haben sich hier niedergelassen und bieten eine Vielzahl an Arbeitsplätzen.
Die Infrastruktur ist hervorragend erschlossen. Waren der tägliche Bedarf, Schulen, Kitas und Ärzte sind im Einzugsgebiet angesiedelt und garantieren kurze Wege. Die Bushaltestelle „Pölnitzweg“(Bus 353, Bus 891) liegt in fußläufiger Entfernung und gewährt Anschluss an den S-Bahnhof Buch (S2). Von hier aus fährt die S-Bahn-Linie S2 in nur 25 Minuten bis zur Friedrichstraße. Der Individualverkehr erreicht über die A10 sowie die A14 in Kürze das Berliner Stadtzentrum.
In idyllischer Waldlage befindet sich diese schöne Eigentumswohnung in einem gepflegten Mehrfamilienhaus. Das Gebäude wurde 1996 errichtet, erstreckt sich über vier Etagen inklusive Souterrain und umfasst 26 Wohneinheiten.
Pölnitzweg · 13125 · Berlin · Deutschland
Sonstiges
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Anfragen nur bei vollständigen Angaben (Name, Tel.-Nr., Mail-Adresse, sowie Anschrift) bearbeiten. Ihre an uns übermittelten Angaben unterliegen dem Datenschutz und werden ausschließlich im Unternehmen...
mehr lesen
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Anfragen nur bei vollständigen Angaben (Name, Tel.-Nr., Mail-Adresse, sowie Anschrift) bearbeiten. Ihre an uns übermittelten Angaben unterliegen dem Datenschutz und werden ausschließlich im Unternehmen gespeichert.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Anfragen nur bei vollständigen Angaben (Name, Tel.-Nr., Mail-Adresse, sowie Anschrift) bearbeiten. Ihre an uns übermittelten Angaben unterliegen dem Datenschutz und werden ausschließlich im Unternehmen gespeichert.
Kurfürstendamm 11 10719 Berlin DEU Tel.: 030 34626132 E-Mail: info@prion-immobilien.com Homepage: www.prion-immobilien.com
ZUSTÄNDIGE AUFSICHTSBEHÖRDE Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin, Postanschrift 10820 Berlin
Handelsregister: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
HANDELSREGISTER-EINTRAG HRB 229340 B
UST-ID-NUMMER DE343986850
Verbraucherinformation
Gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013:
Im Rahmen der Verordnung über Online-Streitbeilegung zu Verbraucherangelegenheiten steht Ihnen unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission zur Verfügung.
Kontakt per Mail: info@prion-immobilien.com
Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.