Adlershof ist ein Berliner Ortsteil, welcher sich im Bezirk Treptow-Köpenick befindet. Beginnend von Westen über Norden bis hin zum Osten grenzt er an Johannisthal, Niederschöneweide, Köpenick. Der Süden wird durch den Teltowkanal begrenzt und trennt...
mehr lesen
Adlershof ist ein Berliner Ortsteil, welcher sich im Bezirk Treptow-Köpenick befindet. Beginnend von Westen über Norden bis hin zum Osten grenzt er an Johannisthal, Niederschöneweide, Köpenick. Der Süden wird durch den Teltowkanal begrenzt und trennt den Ortsteil von Altglienicke und Grünau.
Die Bahntrasse sowie die B96a separieren innerhalb des Ortsteiles zwei gänzlich unterschiedliche Lagen voneinander. Wohnviertel, Siedlungen und der historische Ortskern befinden sich hauptsächlich auf der östlichen Seite der B96a. Diese sind teils noch gründerzeitlich geprägt und beherbergen damit Marktplatz, Kirchen, Schulen, Restaurants, Geschäfte und vieles mehr. Westlich des Bahndamms hingegen findet sich seit den späten 1990ern der Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Adlershof (kurz: WISTA) mit verschiedenen Einrichtungen und Firmen für Wissenschaft, Technologie und Medien sowie ein Campus der Humboldt-Universität. Seit 2010 entstanden auch im Nordwesten des Ortsteils neue Wohnviertel um den WISTA-Standort zu komplettieren.
Adlershof ist zu einem der erfolgreichsten Hochtechnologiestandorte Deutschlands herangewaschen, welcher ein Umfeld aus Wohnquartieren, Geschäften, Hotels, Restaurants und einem großen Landschafts-
park bietet. Mit seinem Wirtschaftsfaktor sorgt der Standort für insgesamt über 14.000 Arbeitsplätze (exklusive Auszubildende und Studierende).
Der Ortsteil genießt eine gute Anbindung an das deutsche Straßennetz. Die City kann gut über die B96a (Nord-Süd-Verkehrsachse) erreicht werden. Über die Autobahnauffahrt Adlershof gelangt man zudem schnell und unkompliziert auf die Autobahn A113, die eine weitere gute Anbindung an die City, den Westen Berlins sowie in die andere Richtung zum Flughafen Schönefeld darstellt. Die A113 bietet direkten Anschluss zur A100 (Stadtautobahn), der A13 und über das Schönefelder Kreuz auch zur A10 (Berliner-Ring). An den öffentlichen Personennahverkehr ist Adlershof durch seinen gleichnamigen S-Bahnhof mit mehreren S-Bahnlinien (S8, S9, S45, S46, S85) angeschlossen. Unmittelbar nordöstlich von Adlershof liegt zudem der Bahnhof Spindlersfeld (S47). Beide Bahnhöfe sind über die zwei im Ortsteil verkehrenden Straßenbahnlinien angebunden. Weitere Buslinien sind ebenfalls in Adlershof zu finden.
Adlershof ist ein Berliner Ortsteil, welcher sich im Bezirk Treptow-Köpenick befindet. Beginnend von Westen über Norden bis hin zum Osten grenzt er an Johannisthal, Niederschöneweide, Köpenick. Der Süden wird durch den Teltowkanal begrenzt und trennt den Ortsteil von Altglienicke und Grünau.
Die Bahntrasse sowie die B96a separieren innerhalb des Ortsteiles zwei gänzlich unterschiedliche Lagen voneinander. Wohnviertel, Siedlungen und der historische Ortskern befinden sich hauptsächlich auf der östlichen Seite der B96a. Diese sind teils noch gründerzeitlich geprägt und beherbergen damit Marktplatz, Kirchen, Schulen, Restaurants, Geschäfte und vieles mehr. Westlich des Bahndamms hingegen findet sich seit den späten 1990ern der Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Adlershof (kurz: WISTA) mit verschiedenen Einrichtungen und Firmen für Wissenschaft, Technologie und Medien sowie ein Campus der Humboldt-Universität. Seit 2010 entstanden auch im Nordwesten des Ortsteils neue Wohnviertel um den WISTA-Standort zu komplettieren.
Adlershof ist zu einem der erfolgreichsten Hochtechnologiestandorte Deutschlands herangewaschen, welcher ein Umfeld aus Wohnquartieren, Geschäften, Hotels, Restaurants und einem großen Landschafts-
park bietet. Mit seinem Wirtschaftsfaktor sorgt der Standort für insgesamt über 14.000 Arbeitsplätze (exklusive Auszubildende und Studierende).
Der Ortsteil genießt eine gute Anbindung an das deutsche Straßennetz. Die City kann gut über die B96a (Nord-Süd-Verkehrsachse) erreicht werden. Über die Autobahnauffahrt Adlershof gelangt man zudem schnell und unkompliziert auf die Autobahn A113, die eine weitere gute Anbindung an die City, den Westen Berlins sowie in die andere Richtung zum Flughafen Schönefeld darstellt. Die A113 bietet direkten Anschluss zur A100 (Stadtautobahn), der A13 und über das Schönefelder Kreuz auch zur A10 (Berliner-Ring). An den öffentlichen Personennahverkehr ist Adlershof durch seinen gleichnamigen S-Bahnhof mit mehreren S-Bahnlinien (S8, S9, S45, S46, S85) angeschlossen. Unmittelbar nordöstlich von Adlershof liegt zudem der Bahnhof Spindlersfeld (S47). Beide Bahnhöfe sind über die zwei im Ortsteil verkehrenden Straßenbahnlinien angebunden. Weitere Buslinien sind ebenfalls in Adlershof zu finden.