Diese bezugsfreie 2-Zimmer-Wohnung liegt im 1. Obergeschoss eines gepflegten 90er-Jahre-Ensembles in ruhiger Lage von Lichterfelde. Die ca. 66 m² große Wohnung verfügt über einen funktionalen Grundriss mit zwei gut geschnittenen Zimmern, einer...
mehr lesen
Diese bezugsfreie 2-Zimmer-Wohnung liegt im 1. Obergeschoss eines gepflegten 90er-Jahre-Ensembles in ruhiger Lage von Lichterfelde. Die ca. 66 m² große Wohnung verfügt über einen funktionalen Grundriss mit zwei gut geschnittenen Zimmern, einer offenen Küche mit angrenzender Kammer sowie einem Badezimmer mit Wanne und Dusche. Der vorhandene Balkon mit Südausrichtung erweitert den Wohnraum nach außen und schafft einen idyllischen Blick ins Grüne. Die Wohnung präsentiert sich in gepflegtem Zustand. Die Lage im Berliner Stadtteil Lichterfelde Ost zeichnet sich durch ihre ruhigen Wohnstraßen, die gewachsene Infrastruktur sowie die hervorragende Anbindung an die Innenstadt aus.
Diese bezugsfreie 2-Zimmer-Wohnung liegt im 1. Obergeschoss eines gepflegten 90er-Jahre-Ensembles in ruhiger Lage von Lichterfelde. Die ca. 66 m² große Wohnung verfügt über einen funktionalen Grundriss mit zwei gut geschnittenen Zimmern, einer offenen Küche mit angrenzender Kammer sowie einem Badezimmer mit Wanne und Dusche. Der vorhandene Balkon mit Südausrichtung erweitert den Wohnraum nach außen und schafft einen idyllischen Blick ins Grüne. Die Wohnung präsentiert sich in gepflegtem Zustand. Die Lage im Berliner Stadtteil Lichterfelde Ost zeichnet sich durch ihre ruhigen Wohnstraßen, die gewachsene Infrastruktur sowie die hervorragende Anbindung an die Innenstadt aus.
Kosten
Kaufpreis
330.000 €
Kaufpreis pro m²
4.947,53 €
Hausgeld pro Monat
228 €
Käuferprovision
3,57% inkl. gesetzl. MwSt.
3,57% inkl. gesetzl. MwSt.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Etagenwohnung
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
Kauf
Objektzustand
Gepflegt
Baujahr
1997
Zimmer
2
Balkon
1
Wohnfläche (ca.)
66,7 m²
Küche
Einbauküche (EBK)
Etage
1
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
116 kWh/(m²*a)
Energieverbrauch für Warmwasser
enthalten
Baujahr (laut Energieausweis)
1997
Energiepass gültig bis
21.02.2028
Energieeffizienzklasse
D
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Gas
Energieausweis-Text
Energieausweis liegt bei Besichtigung vor.
Ausstattung
Vermietet
Keller
Vermietet/Verpachtet
Balkon
Lage
Umgeben von Baumalleen, gepflegten Gärten und dem nahen Teltowkanal genießt man hier im Südwesten Berlins eine außergewöhnlich hohe Lebensqualität. Die ruhige, begrünte Nebenstraße liegt nur wenige Schritte vom Marienplatz entfernt; Restaurants,...
mehr lesen
Umgeben von Baumalleen, gepflegten Gärten und dem nahen Teltowkanal genießt man hier im Südwesten Berlins eine außergewöhnlich hohe Lebensqualität. Die ruhige, begrünte Nebenstraße liegt nur wenige Schritte vom Marienplatz entfernt; Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf konzentrieren sich in der fußläufig erreichbaren Lankwitzer Straße. Seinen besonderen Charakter verdankt der Ortsteil der Villenkolonie, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstand: Repräsentative Altbauvillen, gepflegte Einfamilienhäuser und idyllische Straßen prägen bis heute das Erscheinungsbild und spiegeln die gehobene Sozialstruktur wider. Gleichzeitig bieten zahlreiche Naherholungsgebiete rund um Lichterfelde vielfältige Freizeitmöglichkeiten – von entspannten Spaziergängen am Wasser bis hin zu ausgedehnten Radtouren ins Berliner Umland. Kitas und Schulen in unmittelbarer Umgebung unterstreichen die Familienfreundlichkeit des Quartiers, während das ausgebaute Busnetz sowie die S-Bahn-Station Lichterfelde Ost eine schnelle Verbindung in die Berliner Innenstadt gewährleisten.
Umgeben von Baumalleen, gepflegten Gärten und dem nahen Teltowkanal genießt man hier im Südwesten Berlins eine außergewöhnlich hohe Lebensqualität. Die ruhige, begrünte Nebenstraße liegt nur wenige Schritte vom Marienplatz entfernt; Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf konzentrieren sich in der fußläufig erreichbaren Lankwitzer Straße. Seinen besonderen Charakter verdankt der Ortsteil der Villenkolonie, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstand: Repräsentative Altbauvillen, gepflegte Einfamilienhäuser und idyllische Straßen prägen bis heute das Erscheinungsbild und spiegeln die gehobene Sozialstruktur wider. Gleichzeitig bieten zahlreiche Naherholungsgebiete rund um Lichterfelde vielfältige Freizeitmöglichkeiten – von entspannten Spaziergängen am Wasser bis hin zu ausgedehnten Radtouren ins Berliner Umland. Kitas und Schulen in unmittelbarer Umgebung unterstreichen die Familienfreundlichkeit des Quartiers, während das ausgebaute Busnetz sowie die S-Bahn-Station Lichterfelde Ost eine schnelle Verbindung in die Berliner Innenstadt gewährleisten.
Verbraucherhinweis:
Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung bereit.
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.