Diese 2,5-Zimmer-Wohnung im Hochparterre eines 1935 errichteten Mehrfamilienhauses bietet auf ca. 63 m² Wohnfläche eine funktionale Aufteilung mit Potenzial. Der Grundriss umfasst ein geräumiges Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, ein halbes Zimmer – ideal...
mehr lesen
Diese 2,5-Zimmer-Wohnung im Hochparterre eines 1935 errichteten Mehrfamilienhauses bietet auf ca. 63 m² Wohnfläche eine funktionale Aufteilung mit Potenzial. Der Grundriss umfasst ein geräumiges Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, ein halbes Zimmer – ideal als Arbeits- oder Gästezimmer –, eine Küche mit Zugang zur Süd-West-Loggia sowie ein Tageslichtbad mit Wanne. Die Wohnung ist unvermietet und wurde teilweise renoviert: Die Wände sind frisch gestrichen und die Holzböden abgeschliffen. Das Wannenbad, mit Tageslicht, ist unrenoviert im ursprünglichen 70er-Jahre-Stil erhalten und voll funktionstüchtig. Beheizt wird über eine Gasetagenheizung. Besonders hervorzuheben ist die sonnige Loggia mit Blick ins Grüne. Der großzügige, parkähnliche Innenhof lädt zum Verweilen ein und sorgt für eine angenehme Wohnatmosphäre. Darüber hinaus zeichnet sich das Haus durch eine sehr nette Hausgemeinschaft aus, die das Wohnen zusätzlich bereichert. Die Lage in der Alarichstraße im Berliner Stadtteil Tempelhof überzeugt durch eine ruhige Wohnumgebung mit guter Anbindung und vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe.
Diese 2,5-Zimmer-Wohnung im Hochparterre eines 1935 errichteten Mehrfamilienhauses bietet auf ca. 63 m² Wohnfläche eine funktionale Aufteilung mit Potenzial. Der Grundriss umfasst ein geräumiges Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, ein halbes Zimmer – ideal als Arbeits- oder Gästezimmer –, eine Küche mit Zugang zur Süd-West-Loggia sowie ein Tageslichtbad mit Wanne. Die Wohnung ist unvermietet und wurde teilweise renoviert: Die Wände sind frisch gestrichen und die Holzböden abgeschliffen. Das Wannenbad, mit Tageslicht, ist unrenoviert im ursprünglichen 70er-Jahre-Stil erhalten und voll funktionstüchtig. Beheizt wird über eine Gasetagenheizung. Besonders hervorzuheben ist die sonnige Loggia mit Blick ins Grüne. Der großzügige, parkähnliche Innenhof lädt zum Verweilen ein und sorgt für eine angenehme Wohnatmosphäre. Darüber hinaus zeichnet sich das Haus durch eine sehr nette Hausgemeinschaft aus, die das Wohnen zusätzlich bereichert. Die Lage in der Alarichstraße im Berliner Stadtteil Tempelhof überzeugt durch eine ruhige Wohnumgebung mit guter Anbindung und vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe.
Kosten
Kaufpreis
320.000 €
Kaufpreis pro m²
5.077,75 €
Hausgeld pro Monat
204,67 €
Käuferprovision
3,57% inkl. gesetzl. MwSt.
3,57% inkl. gesetzl. MwSt.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Erdgeschosswohnung
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
Kauf
Objektzustand
Gepflegt
Baujahr
1935
Zimmer
2,5
Anzahl Schlafzimmer
1
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Loggien
1
Wohnfläche (ca.)
63,02 m²
Bad
Badewanne, Bad mit Fenster
Fußboden
Holz/Dielen, Fliesen
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Etagenheizung
Befeuerungsart
Gas
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
82,8 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1935
Energiepass gültig bis
18.07.2028
Energieeffizienzklasse
C
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Gas
Energieausweis-Text
Energieausweis liegt bei Besichtigung vor.
Ausstattung
Baujahr 1935 Hochparterre bezugsfrei teilweise renoviert Süd-West-Loggia Tageslichtbad mit Wanne Gasetagenheizung parkähnliche Freifläche im Innenhof
Baujahr 1935 Hochparterre bezugsfrei teilweise renoviert Süd-West-Loggia Tageslichtbad mit Wanne Gasetagenheizung parkähnliche Freifläche im Innenhof
Keller
Lage
Mitten im Herzen Tempelhofs gelegen, verbindet diese Wohnlage entspanntes Wohnen mit urbaner Vielfalt. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Cafés, Restaurants und kulturelle Einrichtungen wie die Ufa-Fabrik oder die Bergterrasse Marienhöhe sind bequem...
mehr lesen
Mitten im Herzen Tempelhofs gelegen, verbindet diese Wohnlage entspanntes Wohnen mit urbaner Vielfalt. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Cafés, Restaurants und kulturelle Einrichtungen wie die Ufa-Fabrik oder die Bergterrasse Marienhöhe sind bequem fußläufig erreichbar. Schulen, Kitas, Apotheken und Krankenhäuser in der Nähe machen den Standort zudem ideal für Familien. Für Erholung und Freizeit sorgen der nahe Teltowkanal, das Sommerbad am Insulaner, das Planetarium, die Eislaufbahn Lankwitz, die Boulderhalle Südbloc sowie das Tempelhofer Feld mit seinen vielfältigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Die Anbindung ist ausgezeichnet: Der Bus 184 liegt nur eine Gehminute entfernt, die U-Bahn-Station Ullsteinstraße erreicht man in vier Minuten. Auch die Stadtautobahn A100 sowie zentrale Hauptverkehrsadern sind schnell erreichbar. Hier trifft hoher Wohnkomfort auf Tradition, Urbanität und ein vielfältiges Freizeitangebot – mitten im beliebten Tempelhofer Kiez.
Mitten im Herzen Tempelhofs gelegen, verbindet diese Wohnlage entspanntes Wohnen mit urbaner Vielfalt. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Cafés, Restaurants und kulturelle Einrichtungen wie die Ufa-Fabrik oder die Bergterrasse Marienhöhe sind bequem fußläufig erreichbar. Schulen, Kitas, Apotheken und Krankenhäuser in der Nähe machen den Standort zudem ideal für Familien. Für Erholung und Freizeit sorgen der nahe Teltowkanal, das Sommerbad am Insulaner, das Planetarium, die Eislaufbahn Lankwitz, die Boulderhalle Südbloc sowie das Tempelhofer Feld mit seinen vielfältigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Die Anbindung ist ausgezeichnet: Der Bus 184 liegt nur eine Gehminute entfernt, die U-Bahn-Station Ullsteinstraße erreicht man in vier Minuten. Auch die Stadtautobahn A100 sowie zentrale Hauptverkehrsadern sind schnell erreichbar. Hier trifft hoher Wohnkomfort auf Tradition, Urbanität und ein vielfältiges Freizeitangebot – mitten im beliebten Tempelhofer Kiez.
Verbraucherhinweis:
Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung bereit.
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.