Warum Menschen sich für einen Dachgeschossausbau von RAUM22 entscheiden - ganz einfach: Unsere Dachgeschosswohnungen werden geliebt! Weil sie schon auf den ersten Blick so behaglich sind, so attraktiv, so einladend, oft auch so repräsentativ. Und es...
mehr lesen
Warum Menschen sich für einen Dachgeschossausbau von RAUM22 entscheiden - ganz einfach: Unsere Dachgeschosswohnungen werden geliebt! Weil sie schon auf den ersten Blick so behaglich sind, so attraktiv, so einladend, oft auch so repräsentativ. Und es ist noch mehr: Denn auch die harten Fakten überzeugen. Auf 101m² schaffen wir Ihnen mit vier Zimmern ein echtes Zuhause nach den neusten Baustandards, mit hervorragendem Grundrisskonzept, und viel Empathie für Ihre Wünsche bis ins kleinste Detail.
Weitere Informationen über unser Unternehmen, sowie Referenzen unserer bisherigen Projekte sehen sie hier: https://www.raum22-berlin.de
Die Bestandsimmobilie: Die Zwanziger-Jahre in Berlin – das war mehr, als eine Zeit des Charleston oder der dringend nötigen Emanzipation mit Bubi-Kopf und Zigarettenspitze. Bilder, welche gerade aus Serien wie „Babylon-Berlin“ unsere Wahrnehmung dieser Zeit des Umbruchs prägen. Die „goldenen Zwanziger“ waren in Berlin, der boomenden Metropole zu dieser Zeit, vor allem auch eine Zeit der architektonischen und städtebaulichen Neugestaltung. Genau in diese Phase fällt auch der Bau des Ensembles Kaiserin-Augusta-Straße/Gäßnerweg. Die Fassade des Eckgebäudes strahlt in einem frischen Alt-Weiss, der markante hanseatische Giebel setzt einen echten Blickfang und verleiht dem Gebäude einen besonderen Charme. Stilsicher wurden der Eingangsbereich und die Treppenhäuser aufgearbeitet. Alle notwendigen Instandhaltungsmaßnahmen am Haus wurden kontinuierlich durchgeführt.
Warum Menschen sich für einen Dachgeschossausbau von RAUM22 entscheiden - ganz einfach: Unsere Dachgeschosswohnungen werden geliebt! Weil sie schon auf den ersten Blick so behaglich sind, so attraktiv, so einladend, oft auch so repräsentativ. Und es ist noch mehr: Denn auch die harten Fakten überzeugen. Auf 101m² schaffen wir Ihnen mit vier Zimmern ein echtes Zuhause nach den neusten Baustandards, mit hervorragendem Grundrisskonzept, und viel Empathie für Ihre Wünsche bis ins kleinste Detail.
Weitere Informationen über unser Unternehmen, sowie Referenzen unserer bisherigen Projekte sehen sie hier: https://www.raum22-berlin.de
Die Bestandsimmobilie: Die Zwanziger-Jahre in Berlin – das war mehr, als eine Zeit des Charleston oder der dringend nötigen Emanzipation mit Bubi-Kopf und Zigarettenspitze. Bilder, welche gerade aus Serien wie „Babylon-Berlin“ unsere Wahrnehmung dieser Zeit des Umbruchs prägen. Die „goldenen Zwanziger“ waren in Berlin, der boomenden Metropole zu dieser Zeit, vor allem auch eine Zeit der architektonischen und städtebaulichen Neugestaltung. Genau in diese Phase fällt auch der Bau des Ensembles Kaiserin-Augusta-Straße/Gäßnerweg. Die Fassade des Eckgebäudes strahlt in einem frischen Alt-Weiss, der markante hanseatische Giebel setzt einen echten Blickfang und verleiht dem Gebäude einen besonderen Charme. Stilsicher wurden der Eingangsbereich und die Treppenhäuser aufgearbeitet. Alle notwendigen Instandhaltungsmaßnahmen am Haus wurden kontinuierlich durchgeführt.
Kosten
Kaufpreis
698.000 €
Käuferprovision
Keine besondere Angabe.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Dachgeschosswohnung
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
Kauf
Objektzustand
Erstbezug
Zimmer
4
Balkon
1
Wohnfläche (ca.)
101 m²
Balkon/Terrasse (ca.)
4,8 m²
Bad
Bad mit Fenster
Etage
4
Anzahl Etagen
4
Fußboden
Parkett
Energie
Energieausweis-Text
Energieausweis liegt bei Besichtigung vor.
Ausstattung
Ausstattungsdetails: - Fußbodenheizung: In jede moderne Wohnung gehört eine komfortable Fußbodenheizung, die für eine angenehme Temperatur und Wohlfühlatmosphäre sorgt. - Fenster: Alle Fensterelemente sind Sprossenfenster aus Holz mit einer...
mehr lesen
Ausstattungsdetails: - Fußbodenheizung: In jede moderne Wohnung gehört eine komfortable Fußbodenheizung, die für eine angenehme Temperatur und Wohlfühlatmosphäre sorgt. - Fenster: Alle Fensterelemente sind Sprossenfenster aus Holz mit einer Dreifachverglasung und sorgen für den charmanten Übergang des Bestandes zum Neubau.
Die Fertigstellung dieser Einheit erfolgt bis zum Trockenbau. Weiterführende Ausbaustufen können gern nach Absprache erfolgen. Informationen zu Ausstattungs-Standard erhalten Sie gern auf Nachfrage.
Ausstattungsdetails: - Fußbodenheizung: In jede moderne Wohnung gehört eine komfortable Fußbodenheizung, die für eine angenehme Temperatur und Wohlfühlatmosphäre sorgt. - Fenster: Alle Fensterelemente sind Sprossenfenster aus Holz mit einer Dreifachverglasung und sorgen für den charmanten Übergang des Bestandes zum Neubau.
Die Fertigstellung dieser Einheit erfolgt bis zum Trockenbau. Weiterführende Ausbaustufen können gern nach Absprache erfolgen. Informationen zu Ausstattungs-Standard erhalten Sie gern auf Nachfrage.
Balkon
Lage
TEMPELHOF - der Hafen, die Parks & ein entspannter Kiez
Tempelhof ist weltbekannt – der Flughafen, die Luftbrücke, Rosinenbomber und Schokolade an Taschentuchfallschirmen – das waren über Jahre hinweg die Bilder, welche einem zu Tempelhof durch den...
mehr lesen
TEMPELHOF - der Hafen, die Parks & ein entspannter Kiez
Tempelhof ist weltbekannt – der Flughafen, die Luftbrücke, Rosinenbomber und Schokolade an Taschentuchfallschirmen – das waren über Jahre hinweg die Bilder, welche einem zu Tempelhof durch den Kopf gingen. Und ja, das Tempelhofer Feld ist spektakulär. Aber auch etwas weiter südlich, hat der Bezirk Tempelhof eine grüne Kiez-Perle zu bieten. Über das verträumte und grüne Quatier zwischen Alboinstraße und Tempelhofer Damm freuen sich bisher vor allem seine Anwohner.
Was für ein schöner Teil Berlins! Das ist der erste Eindruck, wenn man zwischen dem Autobahn- und IKEA-Zubringer Alt-Tempelhof und dem Tempelhofer Damm in die Straßen rund um Bosepark, Lehnepark und Alter Park eintaucht. Hübsche Altbauten glänzen mit kleinen Giebeln und urigen Vorgärten, versteckte Cafés laden zur Einkehr, die Straßen sind schmal und wenig befahren. So beschaulich hätte man es ein paar Meter vom Rathaus Tempelhof entfernt gar nicht erwartet.
Die Straße ist von einer Vielzahl von Grünflächen umgeben, darunter der idyllische Viktoriapark und der Tempelhofer Feld, die perfekten Orte für erholsame Spaziergänge und sportliche Aktivitäten bieten. Die Nähe zum Landwehrkanal und dem Gleisdreieckpark ermöglicht es den Bewohnern, die Natur in vollen Zügen zu genießen und dem hektischen Alltag zu entfliehen. Hier wohnt man sehr entspannt und trotzdem unweit des quirligen großstädtischen Geschehens in erholsamer Ruhe. Dieses Tempelhofer Quartier verfügt über diverse Schulen und viele Kindergärten, sowie unterschiedlichste Sporteinrichtungen...
TEMPELHOF - der Hafen, die Parks & ein entspannter Kiez
Tempelhof ist weltbekannt – der Flughafen, die Luftbrücke, Rosinenbomber und Schokolade an Taschentuchfallschirmen – das waren über Jahre hinweg die Bilder, welche einem zu Tempelhof durch den Kopf gingen. Und ja, das Tempelhofer Feld ist spektakulär. Aber auch etwas weiter südlich, hat der Bezirk Tempelhof eine grüne Kiez-Perle zu bieten. Über das verträumte und grüne Quatier zwischen Alboinstraße und Tempelhofer Damm freuen sich bisher vor allem seine Anwohner.
Was für ein schöner Teil Berlins! Das ist der erste Eindruck, wenn man zwischen dem Autobahn- und IKEA-Zubringer Alt-Tempelhof und dem Tempelhofer Damm in die Straßen rund um Bosepark, Lehnepark und Alter Park eintaucht. Hübsche Altbauten glänzen mit kleinen Giebeln und urigen Vorgärten, versteckte Cafés laden zur Einkehr, die Straßen sind schmal und wenig befahren. So beschaulich hätte man es ein paar Meter vom Rathaus Tempelhof entfernt gar nicht erwartet.
Die Straße ist von einer Vielzahl von Grünflächen umgeben, darunter der idyllische Viktoriapark und der Tempelhofer Feld, die perfekten Orte für erholsame Spaziergänge und sportliche Aktivitäten bieten. Die Nähe zum Landwehrkanal und dem Gleisdreieckpark ermöglicht es den Bewohnern, die Natur in vollen Zügen zu genießen und dem hektischen Alltag zu entfliehen. Hier wohnt man sehr entspannt und trotzdem unweit des quirligen großstädtischen Geschehens in erholsamer Ruhe. Dieses Tempelhofer Quartier verfügt über diverse Schulen und viele Kindergärten, sowie unterschiedlichste Sporteinrichtungen...
Gäßnerweg · 12103 · Berlin · Deutschland
Sonstiges
Zum Erwerb steht Dachgeschoßausbau nach MaBV, welcher Ihnen die konkrete Fertigstellung mit allen Details und Ihren persönlichen Wunscherfüllungen garantiert.
Mit raum22 als erfahrenem Profi-Partner für Dachausbauten an Ihrer Seite, genießen Sie ein...
mehr lesen
Zum Erwerb steht Dachgeschoßausbau nach MaBV, welcher Ihnen die konkrete Fertigstellung mit allen Details und Ihren persönlichen Wunscherfüllungen garantiert.
Mit raum22 als erfahrenem Profi-Partner für Dachausbauten an Ihrer Seite, genießen Sie ein Höchstmaß an Planungssicherheit, Termintreue und Bauqualität. So können Sie sich bequem zurücklehnen und sich auf Ihre neue Wohnung freuen.
Zum Erwerb steht Dachgeschoßausbau nach MaBV, welcher Ihnen die konkrete Fertigstellung mit allen Details und Ihren persönlichen Wunscherfüllungen garantiert.
Mit raum22 als erfahrenem Profi-Partner für Dachausbauten an Ihrer Seite, genießen Sie ein Höchstmaß an Planungssicherheit, Termintreue und Bauqualität. So können Sie sich bequem zurücklehnen und sich auf Ihre neue Wohnung freuen.
ZUSTÄNDIGE AUFSICHTSBEHÖRDE Werde Eigentümer GmbH
Töpferwall 2a
17207 Röbel / Müritz
Telefon: 030 548 661 46
Email: info@werde-eigentuemer.de
Amtsgericht Neubrandenburg
HRB 22060
Geschäftsführer:innen: Susanne Crawford-Anton & Frank Hengsbach
Erlaubnis nach §34c der Gewerbeordnung erteilt durch das Ordnungsamt der Stadt Röbel / Müritz
Verbraucherinformationen
Online-Streitbeilegung gemäß Art.14 Abs.1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Datenschutzerklärung
Hinweispflicht zur Speicherung der Daten Informationspflicht bei der Erhebung von personenbezogenen Daten der betroffenen Person (Art. 13 der EU-DSGVO)
Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und Ihre Rechte aus dem Datenschutzrecht geben. Welche Daten im Einzelnen verarbeitet und in welcher Weise genutzt werden, richtet sich maßgeblich nach den jeweils beantragten bzw. vereinbarten Dienstleistungen. Daher werden nicht alle Teile dieser Informationen auf Sie zutreffen.