Diese bezugsfreie Altbauwohnung liegt im zweiten Obergeschoss eines Gründerzeithauses aus dem Jahr 1910 – direkt gegenüber dem Görlitzer Park im Herzen des Wrangelkiezes. Die rund 39 Quadratmeter große Einheit bietet einen hellen Wohnraum mit...
mehr lesen
Diese bezugsfreie Altbauwohnung liegt im zweiten Obergeschoss eines Gründerzeithauses aus dem Jahr 1910 – direkt gegenüber dem Görlitzer Park im Herzen des Wrangelkiezes. Die rund 39 Quadratmeter große Einheit bietet einen hellen Wohnraum mit originalen Doppelkastenfenstern, Dielenboden und klassischer Deckenhöhe von 3,20 Metern. Die separate Küche verfügt über ein Fenster, das Duschbad wurde 2016 modernisiert. Elektrik und Bodenbeläge wurden ebenfalls erneuert, beheizt wird über Fernwärme. Die Wohnung ist Teil einer gepflegten Eigentümergemeinschaft und verfügt über einen eigenen Kellerraum. Durch die Lage direkt am Park und mitten im urbanen Umfeld des Wrangelkiezes eignet sich die Wohnung ideal für Singles, Berufseinsteiger, Studenten oder Kapitalanleger.
Diese bezugsfreie Altbauwohnung liegt im zweiten Obergeschoss eines Gründerzeithauses aus dem Jahr 1910 – direkt gegenüber dem Görlitzer Park im Herzen des Wrangelkiezes. Die rund 39 Quadratmeter große Einheit bietet einen hellen Wohnraum mit originalen Doppelkastenfenstern, Dielenboden und klassischer Deckenhöhe von 3,20 Metern. Die separate Küche verfügt über ein Fenster, das Duschbad wurde 2016 modernisiert. Elektrik und Bodenbeläge wurden ebenfalls erneuert, beheizt wird über Fernwärme. Die Wohnung ist Teil einer gepflegten Eigentümergemeinschaft und verfügt über einen eigenen Kellerraum. Durch die Lage direkt am Park und mitten im urbanen Umfeld des Wrangelkiezes eignet sich die Wohnung ideal für Singles, Berufseinsteiger, Studenten oder Kapitalanleger.
Kosten
Kaufpreis
237.000 €
Kaufpreis pro m²
6.113,77 €
Hausgeld pro Monat
187,64 €
Käuferprovision
3,57% inkl. gesetzl. MwSt.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Etagenwohnung
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
Kauf
Objektzustand
Gepflegt
Baujahr
1910
Zimmer
1
Anzahl Badezimmer
1
Wohnfläche (ca.)
38,78 m²
Küche
Einbauküche (EBK)
Bad
Duschbad
Etage
2
Anzahl Etagen
4
Fußboden
Fliesen, Holz/Dielen
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Befeuerungsart
Fernwärme
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
175,9 kWh/(m²*a)
Energieverbrauch für Warmwasser
enthalten
Baujahr (laut Energieausweis)
1910
Energiepass gültig bis
28.01.2028
Energieeffizienzklasse
F
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Fernwärme
Energieausweis-Text
Energieausweis liegt bei Besichtigung vor.
Ausstattung
Baujahr 1910 Blick auf den Görlitzer Park Separate Küche mit Fenster Duschbad (2016 modernisiert) Dielenboden Originale Doppelkastenfenster Elektrik & Böden erneuert (2016) Bezugsfrei Kellerraum Fernwärme
Baujahr 1910 Blick auf den Görlitzer Park Separate Küche mit Fenster Duschbad (2016 modernisiert) Dielenboden Originale Doppelkastenfenster Elektrik & Böden erneuert (2016) Bezugsfrei Kellerraum Fernwärme
Keller
Lage
Mitten im pulsierenden Kreuzberg, zwischen dem urbanen Leben des Wrangelkiezes und der Ruhe des Spreeufers, entfaltet sich eine Lage mit einzigartiger Lebensqualität. Direkt am Görlitzer Park gelegen, verbindet das Wohnumfeld kreative Dynamik mit...
mehr lesen
Mitten im pulsierenden Kreuzberg, zwischen dem urbanen Leben des Wrangelkiezes und der Ruhe des Spreeufers, entfaltet sich eine Lage mit einzigartiger Lebensqualität. Direkt am Görlitzer Park gelegen, verbindet das Wohnumfeld kreative Dynamik mit grüner Entspannung. In direkter Nachbarschaft bieten internationale Restaurants, kleine Cafés und Bars gastronomische Vielfalt. Nur wenige Gehminuten entfernt liegen das May-Ayim-Ufer und die Oberbaumbrücke, zwei der beliebtesten Ausflugsziele der Hauptstadt. Auch Kultur-Highlights wie die East Side Gallery, die Mercedes-Benz Arena und das The Wall Museum sind fußläufig erreichbar. Die Markthalle Neun mit ihrer renommierten Street-Food-Szene unterstreicht die kulinarische Vielfalt der Gegend. Dank der nahen U-Bahnstation Schlesisches Tor ist man bestens angebunden – sowohl an Friedrichshain als auch an alle weiteren Hotspots der Stadt.
Mitten im pulsierenden Kreuzberg, zwischen dem urbanen Leben des Wrangelkiezes und der Ruhe des Spreeufers, entfaltet sich eine Lage mit einzigartiger Lebensqualität. Direkt am Görlitzer Park gelegen, verbindet das Wohnumfeld kreative Dynamik mit grüner Entspannung. In direkter Nachbarschaft bieten internationale Restaurants, kleine Cafés und Bars gastronomische Vielfalt. Nur wenige Gehminuten entfernt liegen das May-Ayim-Ufer und die Oberbaumbrücke, zwei der beliebtesten Ausflugsziele der Hauptstadt. Auch Kultur-Highlights wie die East Side Gallery, die Mercedes-Benz Arena und das The Wall Museum sind fußläufig erreichbar. Die Markthalle Neun mit ihrer renommierten Street-Food-Szene unterstreicht die kulinarische Vielfalt der Gegend. Dank der nahen U-Bahnstation Schlesisches Tor ist man bestens angebunden – sowohl an Friedrichshain als auch an alle weiteren Hotspots der Stadt.
Verbraucherhinweis:
Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung bereit.
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.