Die Urbanstraße ist ein geschichtsträchtiger Ort. Im Mai 1945 wurden in der damals ansässigen Druckerei die ersten Ausgaben der Tageszeitung "Tägliche Rundschau" gedruckt. Die auf drei Höfe verteilten, fünfgeschossigen Gebäude wurden 1910 erbaut....
mehr lesen
Die Urbanstraße ist ein geschichtsträchtiger Ort. Im Mai 1945 wurden in der damals ansässigen Druckerei die ersten Ausgaben der Tageszeitung "Tägliche Rundschau" gedruckt. Die auf drei Höfe verteilten, fünfgeschossigen Gebäude wurden 1910 erbaut. 1967 wurde in mehreren Abschnitten die bauliche Substanz erneuert. Das verputzte Mauerwerk des Vorderhauses wurde 1999 neu gestrichen, die Hinterhofgebäude sind weiß und grün verklinkert. Der zweite und dritte Hof sind voll unterkellert, das Dachgeschoss wird als Lagerraum benutzt. Die Deckentragfähigkeit liegt bei 750 bis 1.000 kg.
Die Urbanstraße ist ein geschichtsträchtiger Ort. Im Mai 1945 wurden in der damals ansässigen Druckerei die ersten Ausgaben der Tageszeitung "Tägliche Rundschau" gedruckt. Die auf drei Höfe verteilten, fünfgeschossigen Gebäude wurden 1910 erbaut. 1967 wurde in mehreren Abschnitten die bauliche Substanz erneuert. Das verputzte Mauerwerk des Vorderhauses wurde 1999 neu gestrichen, die Hinterhofgebäude sind weiß und grün verklinkert. Der zweite und dritte Hof sind voll unterkellert, das Dachgeschoss wird als Lagerraum benutzt. Die Deckentragfähigkeit liegt bei 750 bis 1.000 kg.
Kosten
Miete zzgl. NK
Auf Anfrage
Nebenkosten
4,4 €
Mietpreis pro m²
19,5 €
Mieterprovision
Nein
Nein Die Anmietung über unser Haus erfolgt für den Mieter provisionsfrei. Im Übrigen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Immobiliendetails
Nutzungsart
Gewerbe
Objektart
Bürofläche
Hauptobjektart
Büro/Praxis
Vertragsart
Miete
Objektzustand
Gepflegt
Baujahr
1910
Büro-/Praxisfläche (ca.)
1.743,58 m²
Fläche teilbar ab
154,66 m²
Anzahl Etagen
6
Fußboden
Teppich
Energie
Baujahr (laut Energieausweis)
1910
Ausstattung
Die Flächen im 3.Obergeschoss verfügen über eine große Rezeption, einer großen Gemeinschaftsfläche inklusive moderner Küche und workshop area. Darüber hinaus überzeuget die insgesamt 813,00m² große Fläche durch ihren Open Space und Loft-Charakter....
mehr lesen
Die Flächen im 3.Obergeschoss verfügen über eine große Rezeption, einer großen Gemeinschaftsfläche inklusive moderner Küche und workshop area. Darüber hinaus überzeuget die insgesamt 813,00m² große Fläche durch ihren Open Space und Loft-Charakter. Dazu besteht die Möglichkeit die Fläche komplett unmöbliert oder vollständig verwaltet anzumieten, je nachdem wie es für Ihr Unternehmen vorteilhafter ist.
Die Flächen im 3.Obergeschoss verfügen über eine große Rezeption, einer großen Gemeinschaftsfläche inklusive moderner Küche und workshop area. Darüber hinaus überzeuget die insgesamt 813,00m² große Fläche durch ihren Open Space und Loft-Charakter. Dazu besteht die Möglichkeit die Fläche komplett unmöbliert oder vollständig verwaltet anzumieten, je nachdem wie es für Ihr Unternehmen vorteilhafter ist.
Lage
Der Gewerbehof in der Urbanstraße befindet sich nahe des sogenannten Graefekiez zwischen Kottbusser Damm und Hasenheide im Bezirk Kreuzberg angrenzend zum Bezirk Neukölln. Der Hermannplatz, ein pulsierendes Areal mit Wochenmarkt, Karstadt-Kaufhaus,...
mehr lesen
Der Gewerbehof in der Urbanstraße befindet sich nahe des sogenannten Graefekiez zwischen Kottbusser Damm und Hasenheide im Bezirk Kreuzberg angrenzend zum Bezirk Neukölln. Der Hermannplatz, ein pulsierendes Areal mit Wochenmarkt, Karstadt-Kaufhaus, Einkaufsmöglichkeiten und Cafés liegt vom Gewerbehof nur wenige Meter zu Fuß entfernt. Hier befindet sich auch der gleichnamige U-Bahnhof mit den Linien U8 (Hermannstraße – Wittenau) und U7 (Rathaus Spandau – Rudow) sowie die Haltestelle der Buslinie 129 (Hermannplatz – Roseneck). Zum Potsdamer Platz sind es vom Gewerbehof nur ca. 8 Autominuten. Die Stadtautobahn erreicht man über die Zufahrt Tempelhofer Damm/Südring ebenfalls in 10 Minuten.
Der Gewerbehof in der Urbanstraße befindet sich nahe des sogenannten Graefekiez zwischen Kottbusser Damm und Hasenheide im Bezirk Kreuzberg angrenzend zum Bezirk Neukölln. Der Hermannplatz, ein pulsierendes Areal mit Wochenmarkt, Karstadt-Kaufhaus, Einkaufsmöglichkeiten und Cafés liegt vom Gewerbehof nur wenige Meter zu Fuß entfernt. Hier befindet sich auch der gleichnamige U-Bahnhof mit den Linien U8 (Hermannstraße – Wittenau) und U7 (Rathaus Spandau – Rudow) sowie die Haltestelle der Buslinie 129 (Hermannplatz – Roseneck). Zum Potsdamer Platz sind es vom Gewerbehof nur ca. 8 Autominuten. Die Stadtautobahn erreicht man über die Zufahrt Tempelhofer Damm/Südring ebenfalls in 10 Minuten.
ZUSTÄNDIGE AUFSICHTSBEHÖRDE Gewerbe- und Ordnungsamt Düsseldorf
Landeshauptstadt Düsseldorf
Worringer Straße 111
40210 Düsseldorf
HANDELSREGISTER-EINTRAG HRA 1113
UST-ID-NUMMER USt.-Id.-Nr.: DE 119244933
Datenschutzerklärung
DATENSCHUTZ
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nachstehend informieren wir Sie, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Unter folgenden Links finden Sie die Datenschutzhinweise für