Das prestigeträchtige Viktoria-Quartier in Berlin-Kreuzberg repräsentiert eine einzigartige Symbiose aus industriellem Erbe und zeitgenössischem Wohnkomfort. Auf dem geschichtsträchtigen ca. 50.000 Quadratmeter großem Gelände der ehemaligen...
mehr lesen
Das prestigeträchtige Viktoria-Quartier in Berlin-Kreuzberg repräsentiert eine einzigartige Symbiose aus industriellem Erbe und zeitgenössischem Wohnkomfort. Auf dem geschichtsträchtigen ca. 50.000 Quadratmeter großem Gelände der ehemaligen Schultheiss-Brauerei, am südlichen Rand des Viktoriaparks gelegen, entstand ab 1999 ein städtebauliches Ensemble von außergewöhnlicher Qualität in einer gelungenen Kombination aus historischer Industriearchitektur und modernen Wohngebäuden. Ein herausragendes Merkmal des Viktoria-Quartiers ist dabei seine autofreie Konzeption. Die unter dem Areal angelegte Tiefgarage ermöglicht es, die oberirdischen Flächen ausschließlich für hochwertige Wohn-, Gewerbe- und Aufenthaltsbereiche zu nutzen.
Der an das Quartier direkt angrenzende Viktoriapark mit seinem von Karl Friedrich Schinkel konzipierten Nationaldenkmal, dem malerischen Wasserfall sowie dem Landschaftspark mit weitläufigen Liegewiesen bildet eine einmalige Oase der Naherholung inmitten der Stadt. Von der Anhöhe des Kreuzbergs – Berlins höchster innerstädtischer Erhebung – eröffnet sich zudem ein spektakuläres Panorama über Berlin – ein exklusiver Aussichtspunkt, der die besondere topografische Lage dieses Quartiers unterstreicht. Das nur ca. 550 Meter entfernte Tempelhofer Feld bietet als größte innerstädtische Freifläche der Welt ein ca. 355 Hektar umfassendes Naherholungsgebiet mit einem vielfältigen Angebot an Freizeit- und Sportaktivitäten vor der beeindruckenden Kulisse des historischen Flughafens Tempelhof.
Der nur wenige Gehminuten entfernte Bergmannkiez lädt mit seiner Vielfalt an Restaurants, Cafés und Boutiquen zum Flanieren, Verweilen und Genießen ein. In der Nähe befindet sich auch der idyllische Chamissoplatz mit seinem malerischen Gründerzeitensemble, der zurecht als einer der schönsten Plätze Berlins gilt und auf dessen beliebtem Wochenmarkt seit mehr als 30 Jahren lokale Produkte in bester Qualität angeboten werden. Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf finden sich rund um den „Platz der Luftbrücke“ und den Mehringdamm.
Dank der zentralen Lage, der nahegelegenen Stadtautobahn A100 & der Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel, sind die facettenreichen Hot Spots der Hauptstadt mit ihren zahllosen Sehenswürdigkeiten, Einkaufszentren und kulturellen Angeboten sowie das Umland mit all seinen Naherholungsgebieten und Ausflugszielen schnell und bequem zu erreichen.
TÄGLICHER BEDARF & VERSORGUNG
+ Tankstelle | ca. 0,2 km
+ Platz der Luftbrücke, Mehringdamm | ca. 0,4 km
+ Edeka, Rewe | ca. 0,6 - 0,7 km
+ Marheineke Markthalle (hochwertiges Sortiment an frischen Lebensmitteln, regionalen Spezialitäten und internationalen Delikatessen auf über 2.500 qm) | ca. 1,1 km
FREIZEIT & NAHERHOLUNG
+ Viktoriapark (Kreuzberg, Nationaldenkmal, Wasserfall & Landschaftspark) | ca. 0,3 km
+ Tempelhofer Feld (größte innerstädtische Freifläche der Welt mit vielfältigem Freizeit- und Sportangebot) | ca. 0,9 km
VERKEHRSANBINDUNG
+ U Platz der Luftbrücke (U6) | ca. 0,3 km
+ Bus-Haltestelle Dudenstraße/Katzbachstraße (140, M43) & Bayernring (248) | ca. 0,4 - 0,5 km
+ S Yorckstraße (S2, S25, S26, U7) | ca. 1,3 km
+ S Tempelhof (Ringbahn S41/S42, S45, S46, S47, U6) | ca. 1,9 km
+ Stadtautobahn A100 | ca. 2 km
Das prestigeträchtige Viktoria-Quartier in Berlin-Kreuzberg repräsentiert eine einzigartige Symbiose aus industriellem Erbe und zeitgenössischem Wohnkomfort. Auf dem geschichtsträchtigen ca. 50.000 Quadratmeter großem Gelände der ehemaligen Schultheiss-Brauerei, am südlichen Rand des Viktoriaparks gelegen, entstand ab 1999 ein städtebauliches Ensemble von außergewöhnlicher Qualität in einer gelungenen Kombination aus historischer Industriearchitektur und modernen Wohngebäuden. Ein herausragendes Merkmal des Viktoria-Quartiers ist dabei seine autofreie Konzeption. Die unter dem Areal angelegte Tiefgarage ermöglicht es, die oberirdischen Flächen ausschließlich für hochwertige Wohn-, Gewerbe- und Aufenthaltsbereiche zu nutzen.
Der an das Quartier direkt angrenzende Viktoriapark mit seinem von Karl Friedrich Schinkel konzipierten Nationaldenkmal, dem malerischen Wasserfall sowie dem Landschaftspark mit weitläufigen Liegewiesen bildet eine einmalige Oase der Naherholung inmitten der Stadt. Von der Anhöhe des Kreuzbergs – Berlins höchster innerstädtischer Erhebung – eröffnet sich zudem ein spektakuläres Panorama über Berlin – ein exklusiver Aussichtspunkt, der die besondere topografische Lage dieses Quartiers unterstreicht. Das nur ca. 550 Meter entfernte Tempelhofer Feld bietet als größte innerstädtische Freifläche der Welt ein ca. 355 Hektar umfassendes Naherholungsgebiet mit einem vielfältigen Angebot an Freizeit- und Sportaktivitäten vor der beeindruckenden Kulisse des historischen Flughafens Tempelhof.
Der nur wenige Gehminuten entfernte Bergmannkiez lädt mit seiner Vielfalt an Restaurants, Cafés und Boutiquen zum Flanieren, Verweilen und Genießen ein. In der Nähe befindet sich auch der idyllische Chamissoplatz mit seinem malerischen Gründerzeitensemble, der zurecht als einer der schönsten Plätze Berlins gilt und auf dessen beliebtem Wochenmarkt seit mehr als 30 Jahren lokale Produkte in bester Qualität angeboten werden. Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf finden sich rund um den „Platz der Luftbrücke“ und den Mehringdamm.
Dank der zentralen Lage, der nahegelegenen Stadtautobahn A100 & der Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel, sind die facettenreichen Hot Spots der Hauptstadt mit ihren zahllosen Sehenswürdigkeiten, Einkaufszentren und kulturellen Angeboten sowie das Umland mit all seinen Naherholungsgebieten und Ausflugszielen schnell und bequem zu erreichen.
TÄGLICHER BEDARF & VERSORGUNG
+ Tankstelle | ca. 0,2 km
+ Platz der Luftbrücke, Mehringdamm | ca. 0,4 km
+ Edeka, Rewe | ca. 0,6 - 0,7 km
+ Marheineke Markthalle (hochwertiges Sortiment an frischen Lebensmitteln, regionalen Spezialitäten und internationalen Delikatessen auf über 2.500 qm) | ca. 1,1 km
FREIZEIT & NAHERHOLUNG
+ Viktoriapark (Kreuzberg, Nationaldenkmal, Wasserfall & Landschaftspark) | ca. 0,3 km
+ Tempelhofer Feld (größte innerstädtische Freifläche der Welt mit vielfältigem Freizeit- und Sportangebot) | ca. 0,9 km
VERKEHRSANBINDUNG
+ U Platz der Luftbrücke (U6) | ca. 0,3 km
+ Bus-Haltestelle Dudenstraße/Katzbachstraße (140, M43) & Bayernring (248) | ca. 0,4 - 0,5 km
+ S Yorckstraße (S2, S25, S26, U7) | ca. 1,3 km
+ S Tempelhof (Ringbahn S41/S42, S45, S46, S47, U6) | ca. 1,9 km
+ Stadtautobahn A100 | ca. 2 km